Wie sich die Außenminister dieser North Atlantic Treaty Organization in dieser ersten Dezemberwoche in Hauptstadt von Belgien versammelten, stand ein Themenbereich ganz weit oben uff dieser Tagesordnung: die Bekämpfung dieser hybriden Kriegführung. So wird dieser Sicherheit konventioneller und nicht-konventioneller Mittel bezeichnet, dieser noch nicht dasjenige Stadium einer offenen Kriegführung erreicht, die Zielländer jedoch destabilisiert.
Immer häufiger kommt es zu Fällen mutmaßlicher Sabotage uff dem Gebiet dieser North Atlantic Treaty Organization-Mitgliedsstaaten. Die Verbündeten beschlossen von dort, den Verständigung zu intensivieren, die Zusammenarbeit mit Privatunternehmen zu verbessern und kritische Unterbau resistenter gegen hybride Kriegführung zu zeugen.
„In den vergangenen Jahren nach sich ziehen Russland und Reich der Mitte versucht, unsrige Nationen durch Sabotageakte, Cyberangriffe, Desinformation und Erpressung im Sphäre dieser Energieversorgung zu destabilisieren und uns einzuschüchtern“, sagte North Atlantic Treaty Organization-Generalsekretär Mark Rutte. „Die North Atlantic Treaty Organization-Verbündeten werden weiterhin Seite an Seite stillstehen, um diesen Bedrohungen durch eine Warteschlange von Maßnahmen entgegenzutreten. Dazu zählen fernerhin ein verstärkter Wortwechsel von Informationen und ein besserer Sicherheit kritischer Unterbau.“
Wie im November zwei Glasfaserkabel in dieser Ostsee durchtrennt wurden, von denen eines Suomi mit Deutschland und dasjenige andere Schweden mit Republik Litauen verband, befand sich jeweils dasjenige selbe chinesische Schiff in dieser Nähe. Dies ist nur dasjenige jüngste Musterbeispiel in einer immer längeren Warteschlange von Vorfällen, im Rahmen denen es sich nachher Einschätzung dieser North Atlantic Treaty Organization um geplante und koordinierte Dossier hybrider Kriegführung handelt, die von Moskau oder im Auftrag Moskaus vollzogen wurden.
Ein hochrangiger North Atlantic Treaty Organization-Staatsdiener erklärte unter dieser Voraussetzung dieser Anonymität, dasjenige Liga überarbeite vor dem Hintergrund dieser „zunehmenden Risikobereitschaft“ Russlands seine Strategie zur Bekämpfung hybrider Kriegführung aus dem Jahr 2015 und werde dieses um weitere Maßnahmen ergänzen.
Maßnahmen gegen hybride Kriegführung
Laut einem in dieser „New York Times“ veröffentlichten Botschaft unternahm Russland mehrere hybride Angriffsversuche uff North Atlantic Treaty Organization-Mitgliedsstaaten, darunter Brandanschläge uff eine Lagerhalle in Großbritannien, eine Farbenfabrik in Polen und eine Ikea-Filiale in Republik Litauen.
Russlands Waffenarsenal zum Besten von die hybride Kriegführung ist unnachahmlich gut bestückt und umfasst unter anderem Mittel zum Besten von Cyberattacken und Desinformationskampagnen. Wie insbesondere verwundbar zum Besten von Sabotageakte nach sich ziehen sich jedoch die unterseeischen Anlagen dieser North Atlantic Treaty Organization erwiesen. Unter dieser Wasseroberfläche verlaufen Mio. von Kilometern an Unterseekabeln und -pipelines zum Besten von die Kommunikation und die Energieversorgung dieser Mitgliedsstaaten.
So wird in dieser North Atlantic Treaty Organization unter anderem diskutiert, wie die Unterwasserinfrastruktur besser geschützt werden kann, zum Musterbeispiel durch die Verschiebung dieser Kabel unter dem Meeresboden oder gleichwohl die Verkleidung von Öl- und Gaspipelines mit Beton oder anderen härteren Materialien. Dies könnte nachher These von Experten fernerhin verschmelzen zusätzlichen Sicherheit vor dieser Beschädigung durch Trawler oder Anker eröffnen. Ein weiterer Vorschlag ist die Verschiebung von Kabelattrappen, um den Feind in die Irre zu münden.
Die Verbündeten herrschend außerdem, die unterseeische Unterbau konsequent zu beaufsichtigen, nicht nur, um die Täter zu identifizieren, sondern fernerhin, um Schiffe vor Ort schicken und die Täter festsetzen zu können. Solche Maßnahmen könnten Experten zufolge hiermit helfen, künftige Sabotageakte zu verhindern.
Die North Atlantic Treaty Organization diskutiere oben eine konsequente Überwachung dieser kritischen Unterwasserinfrastruktur zum Musterbeispiel durch unter oder oben Wasser einsetzbare, mit Kameras ausgestattete Drohnen, die Videos oder anderen Datenmaterial speichern, mit deren Hilfe Täter identifiziert werden könnten, berichtet Rafael Loss vom European Council on Foreign Relations (ECFR) in Bundeshauptstadt und Koryphäe zum Besten von Sicherheit und Verteidigung im euro-atlantischen Raum dieser DW.
Eigentümer dieser Unterbau, die Ziel von Angriffen wird, sind oftmals private Unternehmen. Die North Atlantic Treaty Organization möchte von dort mit den entsprechenden Unternehmen besser zusammenarbeiten, damit Informationen schnell weitergeleitet werden. Nachdem im vergangenen Jahr die Nord-Stream-Pipeline drittklassig wurde, richtete die North Atlantic Treaty Organization eine Koordinierungszelle zum Sicherheit kritischer Unterwasserinfrastruktur ein, um die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor zu verbessern.
Keine Nennung von Verdächtigen
Obwohl Indizienbeweise in mehreren Fällen uff die üblichen Verdächtigen hinweisen, sind sich die North Atlantic Treaty Organization-Mitgliedsstaaten unterschiedlicher Meinung darüber, ob ebendiese ohne stichhaltige Beweise publik geheißen werden sollten. Nachdem These von Experten ist eine Befehlskette in Fällen hybrider Kriegführung ohnehin schwergewichtig zu konstatieren. Nun spielen fernerhin politische und wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle.
„Will man wirklich die chinesische Staatsführung eines möglichen feindseligen Aktes beschuldigen, wenn die Beziehungen unnachahmlich komplex sind?“, fragt Loss mit Verweis uff die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Peking und dieser EU. „Zusammen mit einigen Mitgliedern besteht zudem die Hoffnung, dass Reich der Mitte eine Rolle im Rahmen dieser Zuschreibung des Krieges in dieser Ukraine und in dieser globalen Klimapolitik spielen könnte.“
Könnten hybride Angriffe den Bündnisfall nach sich ziehen?
Manche Mitgliedsstaaten vertreten die Meinung, dass die North Atlantic Treaty Organization sich uff Vorbehalt 5 des Bündnisvertrags ernennen kann, wenn ein hybrider Übergriff eine bestimmte Grenze überschreitet. Dieser Vorbehalt löst den Bündnisfall aus, in dem die Gesamtheit Mitgliedsstaaten aufgefordert sind, ein angegriffenes Mitglied zu verteidigen.
„Welcher umfangreiche Sicherheit hybrider Maßnahmen durch Russland erhoben dasjenige Risiko, dass die North Atlantic Treaty Organization irgendwann erwägt, ihre Klausel zur gegenseitigen Verteidigung nachher Vorbehalt 5 in Anspruch zu nehmen“, sagte dieser deutsche Geheimdienstchef Bruno Kahl im Rahmen dieser Veranstaltung einer Ideenfabrik vergangene Woche in Bundeshauptstadt.
Im Fallgrube einer Eskalation hybrider Operationen gegen Mitgliedstaaten, die dasjenige Magnitude eines bewaffneten Angriffs nehmen, könnte die Gebrauch von Vorbehalt 5 tatsächlich in Betracht gezogen werden, betont Eitvydas Bajarunas im Gegensatz zu dieser DW. Dies hätten die Staats- und Regierungschefs dieser Verbündeten uff dem letzten North Atlantic Treaty Organization-Glanzleistung im Juli 2024 bestätigt, so dieser ehemalige stellvertretende Missionschef Litauens im Rahmen dieser North Atlantic Treaty Organization, dieser zurzeit qua Gastdozent am Center for European Policy Analysis (CEPA) lehrt.
Experten zufolge weiß Russland jedoch von diesen Überlegungen und wird die Schwere seiner Angriffe so sehr begrenzen, dass sie sich unverändert unterhalb dieser Schwelle eines offenen Krieges in Bewegung setzen. Laut dieser North Atlantic Treaty Organization-eigenen Definition umfasst hybride Kriegführung „ein Zusammenspiel oder eine Verschmelzung konventioneller und nicht-konventioneller Instrumente dieser Potenz und Zerstörung“. Jene Definition ist jedoch nicht klipp und klar und macht so die Zuordnung und damit die Reaktion uff solche Dossier schwierig.
Seither dem Einzug Russlands in die Ukraine nach sich ziehen europäische Regierungen mehr qua 700 russische Spione, die sich qua Diplomaten tarnten, ausgewiesen. Doch die hybriden Angriffe umziehen weiter.
Adaptiert aus dem Englischen von Phoenix Hanzo.