Pünktlich zu den Feiertagen rollt OpenAI neue Funktionen in jener ChatGPT App aus, die dasjenige Nutzungserlebnis revolutionieren könnten.
Pünktlich zu den Feiertagen beginnen nun die Einleitung von Video und Screensharing in Advanced Voice in jener mobilen ChatGPT-App. pic.twitter.com/HFHX2E33S8
– OpenAI (@OpenAI) 12. Monat des Winterbeginns 2024
Welches bedeutet dasjenige für jedes Nutzer:medial? Und wie können Unternehmen und Bildungseinrichtungen davon profitieren? Wir nach sich ziehen die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Content-Zeitrechnung 2025: Dein kreativer Turbo für jedes die Digitalwelt
Sichere dir den ultimativen Planungshelfer für jedes deine Social-Media-Strategie. Mit unserem Zeitrechnung für jedes 2025 behältst du ganz wichtigen Termine und Trends im Blick – von Feiertagen mehr als internationale Kampagnentage solange bis hin zu kreativen Content-Ideen.
Inspiration für jedes tagtäglich: Nie wieder Content-Flaute!
Trends & Feiertage integriert: Unterkunft immer up-to-date.
Ein Must-have für jedes ganz Marketer: Maximiere deine Reichweite und Engagement.
Jetzt kostenlos herunterladen und kombinieren Schritttempo vorne sein!

Welches sind die neuen Funktionen?
OpenAI erweitert die mobile ChatGPT App um Video- und Screensharing-Optionen. Mit jener Advanced Voice-Methode können Nutzer:medial ab sofort in Echtzeit mehr als Video und Sprache mit ChatGPT interagieren. Dies bedeutet:
Videoanrufe in Echtzeit: Kommuniziere mit ChatGPT hinauf einer neuen Fläche.
Screensharing für jedes Live Feedback: Teile deinen Flimmerkiste und erhalte direktes Feedback zu Dokumenten, Präsentationen oder anderen Inhalten.
Jetzt können Sie mit ChatGPT mehr als Video und Sprache in Echtzeit chatten. pic.twitter.com/6LySLJcFy5
– OpenAI (@OpenAI) 12. Monat des Winterbeginns 2024
Jene Funktionen sind in jener neuesten Version jener ChatGPT App verfügbar und eröffnen eine intuitive Erweiterung für jedes Nutzer:medial, die schnell und effizient mit KI zusammenarbeiten wollen.
Wer hat Zugriff?
Die neuen Features werden schrittweise ausgerollt. Hier sind die Einzelheiten:
Jetzt verfügbar für jedes Team-Mitglieder und die meisten Plus- und Pro-Bezieher:medial weltweit.
In Bälde verfügbar in jener EU, jener Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein – hier ist ein separater Roll-out geplant.
Ab Entstehen 2025 werden Enterprise- und Edu-Nutzer:medial ebenfalls Zugang erhalten.
Zu Gunsten von Nutzer:medial im Bildungs- und Unternehmensumfeld könnten selbige Funktionen insbesondere in hybriden Arbeits- und Lern-Settings revolutionär sein.
Ein weihnachtliches Extra: Die Weihnachtsmann-Wählerstimme
Ein weiteres Highlight in jener App ist die neue Weihnachtsmann-Wählerstimme. Laut dem Social-Media-Experten Radu Oncescu sorgt selbige Methode für jedes ein spielerisches Erlebnis – perfekt, um Kinder zu unterhalten oder die Feiertagsstimmung in den digitalen Alltagstrott zu können.
Gen Threads ansehen
Warum ist dasjenige spannend für jedes Online Vermarktung?
Jene Neuerungen eröffnen wiewohl für jedes Marketer spannende Möglichkeiten:
Verbesserte Produktdemos: Screensharing ermöglicht es, Produkte und Dienstleistungen unverhohlen in jener App zu präsentieren.
Persönlichere Kommunikation: Mit Video- und Sprachinteraktionen können Bots künftig menschlicher wirken und Kund:medial hinauf persönlichere Weise thematisieren.
Effiziente Teamarbeit: Die neuen Funktionen können Team Meetings und Brainstormings mit KI nahtlos integrieren.
Wetteifer im Blick: Google Gemini 2.0
Google macht OpenAI mit Gemini 2.0 Wetteifer, da die Google-KI ebenfalls seit dieser Zeit neuestem eine Video- und Screensharing-Funktionen bietet, die den Szenario jener KI erheblich erweitern. Mit Gemini 2.0 können Nutzer:medial den Flimmerkiste teilen, visuelle Inhalte zeigen und selbige unverhohlen von jener KI auswerten lassen, verwandt wie wohnhaft bei den neuen Funktionen im Advanced Voice-Modus von ChatGPT. Beiderartig Modelle setzen hinauf multimodale Interaktionen, die Text, Sprache, und visuelle Fakten kombinieren, um ein nahtloses und intuitives Nutzer:innenerlebnis zu schaffen.
Während ChatGPT den Kern hinauf Echtzeitkommunikation mehr als Videoanrufe und direkte Rückmeldungen legt, erweitert Gemini mit Googles neuem KI-Schema dasjenige Kurs durch die Möglichkeit, wiewohl Kameraaufnahmen und komplexe visuelle Inhalte in die Schlusswort einzubinden. In Folge dessen bietet Gemini 2.0 nicht nur vergleichbare, sondern in bestimmten Szenarien wiewohl umfassendere Optionen, welches es zu einer ernstzunehmenden Ausweichlösung macht.
Gemini 2.0: So kannst du Googles Mega-KI-Schema testen

Und noch weitere KIs dürften eine Wetteifer für jedes ChatGPT in diesem Kontext sein: Dies KI-Schema Claude 3.5 Sonnet von Anthropic bietet etwa die Methode Computer Use, mit jener die KI Aufgaben hinauf dem Computermonitor bewerkstelligen kann, wie dasjenige In Bewegung setzen des Cursors, Tippen von Text und Machen von Web-Suchen. Jene Methode ermöglicht es Claude, unverhohlen mit jener Benutzer:innenoberfläche zu interagieren und Aufgaben autonom zu erledigen. Nvidia hat mit Maxine eine Plattform entwickelt, die KI-basierte Verbesserungen für jedes Videokonferenzen bietet. Dazu gehört die Verwendung von KI-Modellen wie vid2vid cameo, die es zuteil werden lassen, Videoinhalte in Echtzeit zu generieren und zu modifizieren, um die Qualität und Energieeffizienz von Videokommunikation zu steigern.
Sekundär klassische Video-Apps wie Zoom stillstehen im Wettbewerb mit KI-Systemen wie GPT-4o und o1 oder Gemini 2.0, insbesondere im Unternehmenskontext. Zoom hat die eigene Plattform mit Funktionen wie Live-Transkriptionen, automatischen Meeting Highlights und jener Integration von KI-Tools wie Zoom IQ erweitert, die den Arbeitsalltag vereinfachen sollen. Während Zoom traditionell hinauf Videokonferenzen spezialisiert ist, umstellen durch KI-Unterstützung Features wie Echtzeitanalysen, Empfehlungen für jedes nächste Schritte und Content-Erstellung in den Kern. Ungeachtet fehlen solchen Plattformen oft die multimodalen Fähigkeiten und die direkte Interaktivität von KI-Systemen wie GPT-4o und o1, welches sie in spezifischen Szenarien weniger flexibel macht. Trotzdem bleibt Zoom für jedes Unternehmen mit Kern hinauf professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Feind eine etablierte Wahl.
Jene Entwicklungen zeigen, dass mehrere Unternehmen daran funktionieren, KI-Systeme mit erweiterten Video- und Interaktionsfunktionen bereitzustellen, die den Usern neue Möglichkeiten in jener digitalen Kommunikation eröffnen.
Wie kannst du die Features nutzen?
Um die neuen Funktionen auszuprobieren, sollen Nutzer:medial lediglich die ChatGPT App auf den neuesten Stand bringen. Die Nutzung ist unüberlegt:
Aktiviere die Advanced Voice-Methode im App-Speisefolge.
Starte kombinieren Videoanruf oder teile deinen Flimmerkiste unverhohlen aus jener App hervor.
Video- und Screensharing: Ein Gamechanger für jedes ChatGPT?
Die Integration von Video- und Screensharing in die ChatGPT App zeigt, wie KI-Anwendungen zunehmend in den Alltagstrott integriert werden. Insbesondere für jedes Unternehmen und Bildungseinrichtungen könnten die neuen Features eine Revolution darstellen. Und mit jener Weihnachtsmann-Wählerstimme ist sogar für jedes ein kleinster Teil Spaß gesorgt.
ChatGPT ist nicht nur in jener mobilen App unter Strom stehend. Wusstest du schon, dass Apple User ChatGPT nahtlos mehr als Siri und Shortcuts integrieren können? In unserem Beschränkung zur Apple-Integration von ChatGPT erfährst du mehr darüber, wie selbige Methode deinen Alltagstrott vereinfachen kann.
Von down zu wow: ChatGPT beeindruckt mit Apple-Integration
