Mälzer solange bis Poletto
Weniger Stress an Weihnachten: Die sieben besten Küchen-Hacks welcher Profiköche
Weniger Stress, mehr Verbrauch: Sieben Top-Köche und -Köchinnen nach sich ziehen uns Küchen-Tricks für jedes entspannte Weihnachten verraten. So wird dasjenige Festtagsmenü zum Kinderspiel.
Gestresst in welcher Weihnachtsküche? Dasjenige muss nicht sein. Die Festtage sollten schließlich wenn schon für jedes diejenigen sorglos sein, die dasjenige Festmahl zubereiten. Wir nach sich ziehen unter sieben renommierten Köchinnen und Köchen nachgefragt, wie sie die Weihnachtsküche meistern – und in diesem Fall erstaunlich simple, im Unterschied dazu effektive Tricks firm. Ihre Profi-Tipps helfen nicht nur in diesem Fall, dasjenige Unordnung in welcher Kochstube zu minimieren, sondern sorgen wenn schon hierfür, dass Sie die Feiertage mit Ihrer Familie genießen können, statt gestresst am Küchenherd zu stillstehen.
Tim Mälzer: Plan B in welcher Hinterhand Tim Mälzer hat vereinen Plan B © Christian Charisius/DPA
TV-Koch Tim Mälzer rät zu einem ganz besonderen Notfallplan: „Schauen Sie vorher nachher, welcher Lieferservice am 24. zwölfter Monat des Jahres geöffnet hat – sofern die Gans doch mal misslingt.“
Ein Tipp, welcher nicht nur von Mälzers bekanntem Pragmatismus zeugt, sondern wenn schon die Angstgefühl vor dem perfekten Festessen nehmen soll. Denn wenn schon wenn es natürlich nicht zum Ordern kommen soll: Ausschließlich dasjenige Wissen um vereinen Plan B kann den Verdichtung aus welcher Weihnachtsküche nehmen.
Cornelia Poletto: Vertraute Rezepte statt Experimente Cornelia Poletto empfiehlt, hinaus vertraute Rezepte zu setzen © RTL/picture Alliance/Axel Heimken
„Nicht was auch immer muss Heiligabend on point gekocht werden – vieles, wie zum Denkmuster Desserts oder Saucen, lassen sich prima am Vortag zubereiten. Dasjenige entzerrt und sorgt für jedes weniger Stress in welcher Kochstube“, erklärt die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto.
Ihr dringender Forderung für jedes dasjenige Festtagsmenü: „Niemals Rezepte fürs Weihnachtsmenü wählen, die Sie noch nie vorher ausprobiert nach sich ziehen.“ Zu Gunsten von sämtliche, die obwohl experimentierfreudig sind, hat sie vereinen praktischen Notfallplan: „Wer dasjenige nicht lassen kann: Kartoffelsalat und Würstchen für jedes den worst case bereithalten.“
Alexander Herrmann: Nicht zu kreativ, im Unterschied dazu perfekt geplant Alexander Herrmann will’s allen recht zeugen © Hein Hartmann/Geisler-Fotopress / Picture Alliance
„An Weihnachten braucht es vor allem eines: vereinen kulinarischen Ankerpunkt“, sagt Sternekoch Alexander Herrmann. Seine Strategie für jedes ein entspanntes Unverzagt? „Servieren Sie dasjenige, welches die meisten wirklich gerne essen. Weihnachten ist nicht welcher Moment für jedes kulinarische Experimente.“
Jener erfahrene Koch rät zu frühzeitiger Kommunikation mit allen Gästen: „Informieren Sie jeden vorab reichlich dasjenige Speisefolge − egal, ob es klassische Gans oder Kartoffelsalat wird. Dasjenige nimmt nicht nur den Verdichtung raus, sondern gibt wenn schon die Möglichkeit, eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen.“
Sein Extra-Tipp für jedes vereinen besonderen Festtagsmoment: „Verschenken Sie von kurzer Dauer vor dem Servieren irgendwas Bio-Mandarinenschalenabrieb reichlich die Gerichte. Jener dezente Duftwasser zaubert sofort weihnachtliche Stimmung hinaus den Teller.“
08. zwölfter Monat des Jahres 2024,13:19
Alina Meissner-Bebrout: Vorkochen mit Qualitätsgewinn Sterneköchin Alina Meissner-Bebrout schmort vor, um Zeit zu sparen © Stefan Puchner/ / Picture Alliance
„Schmoren ist welcher Geheimtipp für jedes entspannte Weihnachten“, verrät die Ulmer Sterneköchin Alina Meissner-Bebrout. Ihr cleverer Konzept: „Gerichte wie Kalbsbäckchen oder eine Rinderschulter können Sie schon Tage vor dem Unverzagt zubereiten. Dasjenige Beste daran: Sie werden durch dasjenige Erwärmen sogar noch aromatischer.“
Jener Grund: Beim mehrtägigen Eingeben im eigenen Schmorfond prosperieren sich die Aromen vor allem intensiv. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man am Festtag selbst mehr Zeit für jedes die Beilagen und dasjenige Kredenzen hat − und vor allem für jedes seine Gäste.
Paul Ivić: Luxus mit wenig Kosten Paul Ivić greift an Weihnachten wenn schon zu Fertigprodukten © TIAN
„Am Vormittag mache ich handgemachte Pasta. Abends Wasser aufkochen, Pasta rein, daneben die Sauce aufkochen, Pasta aus dem Wasser rein in die Sauce, Parmesan darauf, ab in den Teller und dann noch Trüffeln hobeln“, verrät welcher Sternekoch und gesteht mit einem Augenzwinkern: „Selbst nehme mir die fertige Trüffelsauce von unserem Onlineshop mit nachher Hause.“
Jener Küchenchef des vegetarischen Sternelokals TIAN zeigt damit, dass wenn schon Profis an den Feiertagen gerne mal zu hochwertigen Convenience-Produkten greifen, um mehr Zeit für jedes die wichtigen Gedöns zu nach sich ziehen − wie selbst gemachte Pasta.
Graciela Cucchiara: An Weihnachten verbinden kochen Gastronomin Graciela Cucchiara ist für jedes Arbeitsteilung an Weihnachten © Graciela Cucchiara
„Weihnachten ist unter mir ein soziales Event – sämtliche zu tun sein mit anpacken“, sagt die TV-bekannte Münchner Gastronomin Graciela Cucchiara. Nachdem 16 Jahren Erlebnis in welcher Gaststättengewerbe ist die temperamentvolle Köchin, die durch ihre Duelle mit Tim Mälzer unter „Kitchen Impossible“ national von Rang und Namen wurde, überzeugt: „Vorgekochte Gerichte sind nicht mein Dingens. Es macht den Abend viel entspannter, wenn sämtliche zusammen in welcher Kochstube stillstehen.“
Ihr Erfolgsrezept für jedes vereinen gelungenen Heiligabend: „Selbst starte mit einem Aperitivo, unter dem sich jeder seine Salami selbst schneiden oder seine Bruschetta bestätigen kann. Dasjenige lockert die Stimmung.“ Selten mit Kindern funktioniere dieses roter Faden hervorragend. Ihr wichtigster Tipp für jedes Hausherr: „Laden Sie Ihre Gäste Tagesanbruch genug ein – dann bleibt wenn schon noch Zeit für jedes eine entspannte Dusche.“
14. zwölfter Monat des Jahres 2024,20:24
Haya Molcho: Mit Vorfreude statt Stress kochen Haya Molcho empfiehlt Gerichte zu kochen, die man gut vorbereiten kann – und Freude veredeln © Horst Galuschka / Imago Images
„Dasjenige Wichtigste an Weihnachten ist doch, Zeit mit seinen Liebsten zu zubringen“, sagt die israelisch-österreichische Spitzenköchin Haya Molcho. Ihr wichtigster Tipp für jedes entspannte Festtage: „Wählen Sie Gerichte, unter denen Sie schon im Vorne viel vorbereiten können. Dasjenige nimmt nicht nur den Verdichtung am Festtag selbst, sondern macht wenn schon mehr Spaß − denn so können Sie in aller Ruhe und mit Vorfreude kochen.“
Selten empfiehlt die Köchin Desserts, die sich gut vorbereiten lassen. Ein Familienliebling aus ihrer Kochstube ist Knafeh, eine orientalische Süßspeise aus Engelshaar-Teig mit einer cremigen Käsefüllung. „Dasjenige Besondere an diesem Nachtisch ist, dass Sie den Sirup und die Käsemischung schon zwei Tage vorher zubereiten können. Am Festtag selbst nötig haben Sie dann nur noch zu schichten und zu backen − in weniger denn 15 Minuten steht ein spektakuläres Nachtisch hinaus dem Tisch“, erklärt Molcho.
Dasjenige Nachtisch verbindet hinaus köstliche Weise verschiedene Texturen: den knusprigen Teig, die cremige Füllung und den würzig-süßen Sirup. „Servieren Sie dazu eine Kugel Vanilleeis oder − zeitgemäß zur Weihnachtszeit − ein selbst gemachtes Apfel-Zimt-Speiseeis. Jener Kontrast zwischen warm und kalt macht dasjenige Nachtisch vor allem festlich.“
Knafeh
Zutaten
125 g Zucker250 ml Wasser½ Zimtstange2 Kardamomkapseln½ Sternanis
250 g Mozzarella, grob gerieben250 g Mascarpone250 g Ricotta1 Prise Salz
½ Packung Kadayif (Engelshaar)150 g geschmolzene Butter
Zubereitung
Leer Zutaten aufkochen20 Minuten leichtgewichtig köcheln lassenAbkühlen und sieben
Kadayif lockern und mit welcher geschmolzenen Butter mischenDen Fußboden jedes Knafeh-Tellers gut mit irgendwas Kadayif bedeckenEtwas Käse untief und rund formieren und hinaus die erste Schicht Kadayif legenMit einer zweiten Schicht Kadayif bedeckenBei 220 °Kohlenstoff goldbraun backen (ca. 8–10 Minuten, je nachher Ofen)Mit Sirup beträufeln
Serviervorschlag: Mit einer Kugel Vanilleeis oder weihnachtlichem Apfel-Zimt-Speiseeis servieren.