TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Hamas-Verbot: Schweiz diskutiert härteren Kurs bei Terrororganisationen

by Tages Report
Dezember 9, 2024
in Welt
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
Hamas-Verbot: Schweiz diskutiert härteren Kurs bei Terrororganisationen
Share on FacebookShare on Twitter


Jedwederlei Räte entscheiden ebendiese Woche jenseits ein Verbot welcher Hamas und des Hizbullah. Die Suche nachher welcher richtigen Problembeseitigung wird zur Gratwanderung.

Will Organisationsverbot nicht uff den Hizbullah ausweiten: Justizminister Beat Jans im Ständerat.

Alessandro Della Valle / Keystone

Von kurzer Dauer nachher den Anschlägen welcher Hamas uff Israel kündigte welcher Ländervertretung ein Verbot welcher Terrororganisation an. Doch welcher Plan erwies sich qua schwieriger qua gedacht. Erst jetzt, mehr qua ein Jahr nachher welcher Mitteilung, befasst sich dasjenige Parlament mit welcher Gesetzesvorlage. Dasjenige Zeitmaß ist in dieser Sitzung hoch: Die Kommissionen beider Räte nach sich ziehen dasjenige Geschäftsstelle parallel vorbereitet. Am zweiter Tag der Woche berät welcher Ständerat, schon am Mittwoch schon welcher Nationalrat. Es eile, lautet die Botschaft.

Von einem Verbot erhofft sich welcher Justizminister Beat Jans vor allem drei Effekte:

Mehr Nutzen in welcher Strafverfolgung: Wer terroristische Organisationen unterstützt, kann schon heute bestraft werden. Dasjenige Justizgebäude muss nunmehr beweisen, dass es sich um eine Terrororganisation handelt, welches nicht ganz simpel ist. Während die Hamas per Verfügung qua terroristisch definiert wird, wird dem Justizgebäude ebendiese Last abgenommen.Raschere Einreiseverbote: Ganz homolog verhält es sich mit Einreiseverboten z. Hd. Unterstützer welcher Hamas. Solche präventivpolizeiliche Massnahmen werden in Zukunft rechtlich besser abgestützt und können schneller erlassen werden.Besseres Lagebild zusammen mit welcher Terrorfinanzierung: Welcher Gesetzesentwurf macht unzweifelhaft lichtvoll, dass es sich zusammen mit welcher Hamas rechtlich um eine Terrororganisation handelt. Finanzintermediäre zu tun sein deswegen zwingend melden, wenn Vermögenswerte zugunsten welcher Organisation verschoben werden. Wie viel sich in welcher Realität im Unterschied zu heute ändert, ist nunmehr in Rede.

Die Vorlage sieht keine eigenständige Strafbestimmung vor, sondern knüpft an dasjenige Verbot terroristischer Organisationen im Strafgesetzbuch an. Wer gegen ebendiese Strafbestimmung verstösst, wird mit einer Freiheitsstrafe von solange bis zu zwanzig Jahren oder einer Geldstrafe belegt. Zuständig z. Hd. die Strafverfolgung zusammen mit Erwachsenen ist die Bundesanwaltschaft.

Doch zentrale Fragen sind noch immer sehr umstritten. Dasjenige liegt fernerhin daran, dass ein Verbot von Organisationen in dieser Form z. Hd. die Schweiz eine Premiere ist. In den letzten Jahrzehnten lautete welcher Richtung im Umgang mit Terrororganisationen: Im Zweifel ist ein Verbot kontraproduktiv. Dies unter anderem, weil ein Verbot die Vermittlerrolle welcher Schweiz und die Guten Dienste infrage stellen könnte. Voneinander abweichend qua andere Staaten kennt die Schweiz deswegen keine Listen mit terroristischen Organisationen.

Schweiz ist von Uno unmündig

Dasjenige ist im Nachrichtendienstgesetz des Bundes (NDG) sogar formell so vorgesehen. Die Verbotsnorm z. Hd. Organisationen ist so streng formuliert, dass sie bisher nur im Fallgrube von al-Kaida, IS und verwandten Organisationen angewendet wurde. Denn nur wenn die Uno zu einer Organisation vereinen Sanktionsbeschluss fällt, kann die Schweiz gemäss den NDG-Steuern ebenfalls ein Verbot plädieren. Doch solche Uno-Beschlüsse sind äusserst selten, und in Bezug uff die Hamas ist dies praktisch nicht machbar.

Konsequenterweise müsste die Schweiz deswegen gewissermaßen dasjenige NDG individuell herrichten, um Verbote selbständig plädieren zu können und nicht mehr von welcher Uno unmündig zu sein. Doch welcher Ländervertretung wählte vereinen anderen Weg. Mit dem Spezialgesetz, dasjenige dasjenige Parlament ebendiese Woche behandelt, werden die geltenden Steuern des NDG simpel umdribbelt.

Dasjenige Hamas-Verbots-Verfügung sieht vor, dass welcher Ländervertretung die Hamas wie fernerhin Tarn- und Nachfolgeorganisationen sowie Gruppen, die im Auftrag welcher Hamas handeln, fernerhin ohne Uno-Entscheidung zensieren kann. Er muss nur die zuständigen Parlamentskommissionen sich beraten lassen, welches eine reine Formalität ist. Mit welcher Zustimmung zu dem Verfügung ist die Hamas in der Tat aus diesem Grund verboten.

In den beiden Räten ist dasjenige Geschäftsstelle unbestritten. Die Änderungsvorschläge in Bewegung setzen sich im Detailbereich. Ist dasjenige Problem damit aus diesem Grund gelöst? Nur teilweise. Dasjenige Geschäftsstelle, dasjenige ebendiese Woche uff den Traktandenlisten welcher beiden Räte unmittelbar uff die Hamas-Verbots-Vorlage folgt, zeigt, weshalb. Nationalistisch- und Ständerat wollen nachher welcher Hamas nämlich fernerhin den Hizbullah zensieren. Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates stellte ebendiese Forderung im zehnter Monat des Jahres zuerst uff, nachdem fernerhin im Zedernrepublik Krieg ausgebrochen war.

Spezialgesetz um Spezialgesetz?

Eine Woche später übernahm fernerhin die Schwesterkommission im Nationalrat den Vorschlag. Welcher Hizbullah sei wie auch die Hamas eine radikalislamische terroristische Organisation, die z. Hd. zahlreiche Gewaltakte und Menschenrechtsverletzungen zuständig sei. Hinsichtlich welcher Eskalationen und welcher Gefahr z. Hd. Israel, die Region und die internationale Sicherheit müsse jetzt konsequent fernerhin gegen den Hizbullah vorgegangen werden.

Tatsächlich listen zahlreiche Staaten den Hizbullah teilweise schon seit dem Zeitpunkt Jahren qua terroristische Organisation, darunter Deutschland, die Niederlande oder die USA. Die EU setzte den militärischen Bedürftig des Hizbullah uff ihre Terrorliste, nicht nunmehr die gesamte Organisation. Wenn schon die Schweiz müsse sich ihrer Verantwortung stellen, so die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates.

Vorbild z. Hd. dasjenige Hizbullah-Verbot in welcher Schweiz soll jenes welcher Hamas sein. Gesetzestechnisch wäre dies tatsächlich simpel. Doch im Ergebnis liefe dieses Vorgehen daraus hinaus, dass dasjenige Parlament seine eigenen Beschlüsse aushebelt: Es erlässt Spezialgesetz um Spezialgesetz, um seine zu einem früheren Zeitpunkt gewahr beschlossenen strengen Vorgaben im NDG z. Hd. Verbote von Organisationen wieder umgehen zu können. Anstelle des stark standardisierten und formalistischen Konzepts im NDG käme es schleichend zu einer weitgehend von welcher politischen Stimmung geprägten Verbotspraxis.

Welcher Ländervertretung wehrt sich deswegen gegen ebendiese unkoordinierte Verlängerung des Verbotes fernerhin uff den Hizbullah. Dasjenige Hamas-Verbot sei eine Reaktion uff die beispiellosen Terrorattacken vom 7. zehnter Monat des Jahres 2023 – und müsse eine Ausnahmefall bleiben, argumentiert er. Eine generelle Praxisänderung sei nicht vorgesehen.

So dreht sich die politische Debatte nicht in erster Linie um die Hamas und den Hizbullah – sondern drum, ob die Schweiz vereinen Paradigmenwechsel im Umgang mit terroristischen Organisationen vollziehen will. Die hochvolatile Standpunkt im Nahen Osten lässt nämlich vermuten, dass schon in Kürze z. Hd. eine nächste Organisation ein Verbot gefordert werden könnte.

Zürcher Rechtswissenschaftler schlägt neues roter Faden vor

Zu Gunsten von Fachleute war schon zu Beginn lichtvoll, dass sich die Schweiz in eine ausweglose Standpunkt manövriert hat, während sie ihre Handlungsfähigkeit im NDG von Uno-Sanktionsbeschlüssen unmündig macht. Sie sind deswegen welcher Meinung, die Politik müsse eine grundsätzliche Einstellung ihrer Gesetzgebung vornehmen – fernerhin wenn es weiterhin gute Gründe z. Hd. hohe Hürden zusammen mit Organisationsverboten gebe.

Armin Stähli von welcher Universität Zürich, einer welcher mit welcher Materie der bevorzugte Lösungsweg vertrauten Juristen, schlägt ein zweistufiges Vorgehen vor, dasjenige die verunglückte Karma im NDG ersetzen könnte. Folglich soll welcher Ländervertretung Vereinigungen zensieren können, «deren Mittel und Zwecke mit den Prinzipien welcher Volksstaat und Rechtsstaatlichkeit unvereinbar» seien. Um solche Verbote in Macht setzen zu können, benötigte die Regierung gemäss Stählis Vorschlag die Zustimmung des Parlaments. Wenn schon eine Evaluation durch ein Justizgebäude wäre vorgesehen, um riskanter Substanzkonsum möglichst zu verhindern.

Laut Stähli hätte ein solches Verbot vereinen entscheidenden Vorteil: Ausländische Regierungen könnten den Ländervertretung kaum unter Komprimierung setzen, um hierzulande Verbote unliebsamer Organisationen zu gelingen – und dies, obwohl die Schweiz von welcher Uno unabhängig entscheiden könnte.



Source link

Tags: beidiskutiertHamasVerbothärterenKursSchweizTerrororganisationen
Previous Post

Ein dünnerer Wärmeschutz, der Gebäude besser isoliert

Next Post

Verbesserung der Mobilität in der Metropole

Related Posts

Indien und Pakistan vereinbaren eine Waffenruhe mit sofortiger Wirkung
Welt

Indien und Pakistan vereinbaren eine Waffenruhe mit sofortiger Wirkung

Mai 11, 2025
Europäische Führer besuchen die Ukraine und Presse Russland für einen 30-tägigen Waffenstillstand
Welt

Europäische Führer besuchen die Ukraine und Presse Russland für einen 30-tägigen Waffenstillstand

Mai 11, 2025
5/10: CBS Weekend News
Welt

5/10: CBS Weekend News

Mai 11, 2025
Tom Cruise lobt Ex-Frau Nicole Kidman in seltenen Kommentaren als Romantik-Gerüchte mit Ana de Armas Wärme hoch
Welt

Tom Cruise lobt Ex-Frau Nicole Kidman in seltenen Kommentaren als Romantik-Gerüchte mit Ana de Armas Wärme hoch

Mai 10, 2025
Israel profitiert als Gazastreifen
Welt

Israel profitiert als Gazastreifen

Mai 10, 2025
Überschwemmung im östlichen Kongo tötet 62 Menschen, wobei 50 vermisst werden
Welt

Überschwemmung im östlichen Kongo tötet 62 Menschen, wobei 50 vermisst werden

Mai 10, 2025
Next Post
Verbesserung der Mobilität in der Metropole

Verbesserung der Mobilität in der Metropole

„Nicht beirren lassen. Dran glauben. Durchhalten“ – deutsche-startups.de

"Nicht beirren lassen. Dran glauben. Durchhalten" - deutsche-startups.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handwerksdienstleistungen
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Ukrainekrieg: Macron hält Putins Gegenvorschlag für »nicht ausreichend«

Ukrainekrieg: Macron hält Putins Gegenvorschlag für »nicht ausreichend«

Mai 11, 2025
90 Tage Premium gratis: Audials Play exklusiv für PC-Welt-Leser

90 Tage Premium gratis: Audials Play exklusiv für PC-Welt-Leser

Mai 11, 2025
Kosovo: Energie für den Übergang

Kosovo: Energie für den Übergang

Mai 11, 2025
Indien und Pakistan vereinbaren eine Waffenruhe mit sofortiger Wirkung

Indien und Pakistan vereinbaren eine Waffenruhe mit sofortiger Wirkung

Mai 11, 2025
HSV: Mehrere Schwerverletzte bei Platzsturm nach Aufstiegsspiel

HSV: Mehrere Schwerverletzte bei Platzsturm nach Aufstiegsspiel

Mai 11, 2025
Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor – DW – 11.05.2025

Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor – DW – 11.05.2025

Mai 11, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.