Ex-Vorsitzender Bolsonaro soll mit Verbündeten verdongeln Umwälzung geplant nach sich ziehen. Dieser ehemalige Verteidigungsminister hat damit nachher Behauptung jener Kriminalpolizist eine wichtige Rolle gespielt. Er wurde festgenommen.
Die Kriminalpolizist werfen Braga Netto vor, im Kontext dem geplanten Staatsstreich eine zentrale Rolle gespielt zu nach sich ziehen.
(dpa) Die brasilianische Polizei hat im Kontext Ermittlungen zu einem mutmasslichen Umwälzung-Komplott den ehemaligen Verteidigungsminister Braga Netto festgenommen. Dasjenige Kabinettsmitglied von Ex-Vorsitzender Jair Bolsonaro soll die Ermittlungen im Kontext jener Sammlung von Beweismaterial blockieren, berichtete die Nachrichtenagentur Agência Brasil unter Lebenssinn hinaus die Bundespolizei.
Braga Netto war im November zusammen mit Bolsonaro und 35 weiteren Personen offiziell beschuldigt worden, verdongeln Umwälzung geplant zu nach sich ziehen, um Bolsonaro nachher dessen Wahlniederlage im zehnter Monat des Jahres 2022 gegen den derzeitigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva an jener Mächtigkeit zu halten. Kürzlich wurden drei weitere Personen beschuldigt. Die Generalstaatsanwaltschaft muss noch entscheiden, ob sie jener Tipp jener Bundespolizei folgt und Klage gegen die Verdächtigen erhebt.
Den Ermittlungen zufolge war Braga Netto die treibende Macht hinter jener Planung des Staatsstreichs und derjenige, jener den Offizieren und Kommandanten Unterstützung verschaffte. Er wurde in seinem Herrenhaus in Rio de Janeiro de Janeiro festgenommen, wie mehrere Medien einstimmig berichteten.
Neben dem rechten Ex-Präsidenten und ehemaligen Verteidigungsminister seien ebenso jener ehemalige Vier-Sterne-General und Sprossenstiege des Kabinetts z. Hd. Institutionelle Sicherheit unter Bolsonaro, Augusto Heleno, und jener ehemalige Vorsitzender des brasilianischen Geheimdienstes, Alexandre Ramagem, an dem Komplott beteiligt gewesen, heisst es. Ihnen werden Bestrebungen zur gewaltsamen Annullierung des demokratischen Rechtsstaates, die Planung eines Staatsstreichs und die Entwicklung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Am 8. Januar 2023 hatten Sympathisant des Ex-Militärs Bolsonaro, die den Wahlsieg Lulas nicht honorieren wollten, Kongress, Regierungssitz und den Obersten Gerichtshof in Brasilia gestürmt und erhebliche Schäden verursacht.