STERN-Umfrage
Welches plant Friedrich Merz denn Kanzler? Die Deutschen wüssten dasjenige mit Freude genauer
Steuern runter? Rentenalter rauf? Allesamt Mann wieder in die Bundeswehr? Friedrich Merz vermeidet genaue Postulieren. Unterdies wünschen sich selbst Christlich Demokratische Union-Wähler, dass er konkreter wird.
Jener Kanzlerkandidat welcher Union hat laut Umfragen zurzeit die besten Entwicklungsmöglichkeiten, die nächste Bundesregierung anzuführen. Vor welcher vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar will Friedrich Merz offenbar niemanden verschrecken. Ob Anhebung des Renteneintrittsalters, Senkung welcher Steuern oder die Wiedereinführung welcher Wehrpflicht – seit dem Zeitpunkt einigen Wochen äußert sich welcher Christlich Demokratische Union-Parteichef zurückhaltender, denn man es von ihm bisher gewohnt war.
Friedrich Merz soll offener sagen, welches er vorhat
Zwei Drittel welcher Deutschen fordern nun von Merz, dass er konkreter wird und sagt, welche Politik er denn Kanzler verfolgen würde. Dasjenige ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. Nur 24 v. H. welcher Deutschen nach sich ziehen den Eindruck, dass welcher Unionskandidat ungeschützt sagt, welche Politik er vom Kanzleramt aus zeugen würde. Zehn v. H. bemerken sich nicht.
Selbst 55 v. H. welcher Wähler von Christlich Demokratische Union und CSU sagen, dass welcher eigene Kandidat die Bewohner übrig viele seiner Vorstellungen im Unklaren lasse. Noch größer ist welcher Quote nebst den Anhängern von SPD (83 v. H.), Grünen (71 v. H.), AfD (76 v. H.) und BSW (83 v. H.). Nur die Wähler welcher Freie Demokratische Partei sind mehrheitlich welcher Meinung, dass Merz konkret genug ist (47 zu 46 v. H.).
Kanzler Scholz will sich am 16. Monat des Winterbeginns welcher Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Wenn er die Angleichung – wie geplant – verliert, wird welcher Weg zu Neuwahlen freigemacht. Z. Hd. den 17. Monat des Winterbeginns nach sich ziehen Christlich Demokratische Union und CSU den Entschluss eines gemeinsamen Wahlprogramms angekündigt. Merz und die Christlich Demokratische Union werben seit dem Zeitpunkt einigen Tagen mit dem Slogan „Wieder nachdem vorne“. Vielleicht weiß man dann irgendwas genauer, welches dasjenige bedeuten soll.
Die Information wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für jedes den stern und RTL Deutschland am 5. und 6. Monat des Winterbeginns 2024 telefonisch erhoben. Datenbasis: 1006 Befrage. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Damit ist die Umfrage repräsentativ.