Mit Klick gen diesen Link kannst du dasjenige Label antreiben und so bezeichnen, dass es sich zusammen mit deinem Benutzerkonto um zusammensetzen Parodie- oder Fan Benutzerkonto handelt.
Die Maßregel wurde erforderlich, da dasjenige kostenpflichtige Verifizierungsprogramm zu Gunsten von den blauen Pferdefuß eine Woge jener Erstellung von ebenfalls verifizierten Imposter Accounts gen X ausgelöst hatte. Viele jener Fake-Profile gaben sich denn Marken, Organisationen oder prominente Persönlichkeiten aus und sorgten zu Gunsten von Verwirrung unter den Nutzer:medial.
Parodie- und Fan Accounts gen X sorgen zu Gunsten von mehr Transparenz
Die neuen Labels zu Gunsten von Parodie- und Fan Accounts sind spürbar visuell und tragen ein Narrenhutsymbol, dasjenige Nutzer:medial sofort signalisiert, dass es sich nicht um ein authentisches Profil jener abgebildeten Person oder des Unternehmens handelt.
Um Missverständnisse zu vermeiden, zu tun sein ebendiese Accounts dasjenige Label sowohl in ihrem Namen denn ebenso in ihrer Lebensgeschichte münden. Andernfalls droht ihnen eine Sperrung.
Selbige Dynamik macht es einfacher, Profile zu wiedererkennen, die lediglich satirische oder fanbasierte Inhalte erstellen, und hilft, die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen. Insbesondere seit dieser Zeit jener Tutorial kostenpflichtiger Verifizierungen hatte es Fälle gegeben, in denen Fake Accounts mit gekauftem Häkchen gen den ersten Blick denn echte Profile erschienen und große Verwirrung stifteten.
Bluesky: Die beste Ausweichlösung zu Twitter und X?

Ein Schrittgeschwindigkeit zur Wiederherstellung von Vertrauen
X verfolgt mit jener Tutorial jener Labels mehrere Ziele: Zum zusammensetzen sollen Nutzer:medial besser vor Täuschung geschützt werden. Zum anderen will die Plattform dasjenige Vertrauen von Marken zurückgewinnen, die aufgrund jener zahlreichen Imitationen in jener Vergangenheit Leerschritt genommen nach sich ziehen.

Die Verwirrung durch Fake Accounts war eine direkte Folge jener Meisterschaft, blaue Häkchen gegen eine Gebühr anzubieten, ohne die Identität jener Nutzer:medial reicht zu prüfen. Früher diente jener Pferdefuß denn Zeichen zu Gunsten von eine geprüfte Identität; heute kann ihn jede:r kaufen. Dies führte zu einer Menge von Identitätsdiebstählen, von jener sogar jener X-Eigner Elon Musk selbst betroffen war, und machte spürbar, dass die Plattform höchste Eisenbahn handeln musste.

Mit den neuen Labels reagiert X gen ein Problem, dasjenige durch die Tutorial des kostenpflichtigen Verifizierungsprogramms entstand. Die Maßregel könnte dazu hinzufügen, Vertrauen und Transparenz gen jener Plattform wiederherzustellen. Doch sie ist ebenso eine Retraumatisierung daran, dass grundlegende Mechanismen wie Identitätsprüfung nicht durch rein monetäre Modelle ersetzt werden können, ohne erhebliche Konsequenzen in Kauf zu nehmen.
Ebenfalls Bluesky verschärft Regulieren gegen Fake Accounts und plant neue Verifizierung
Mit dem rasanten Wertzuwachs gen via 20 Mio. Nutzer:medial wird ebenso jener Umgang mit Fake Accounts zu Gunsten von die Plattform Bluesky zur Herausforderung: 44 von Hundert jener meistgefolgten Profile nach sich ziehen sogenannte Doppelgänger:medial.
Bluesky: Folgt jener blaue Pferdefuß dem Hotness Feature?
Um Falschdarstellungen zu verhindern, setzt Bluesky gen neue Richtlinien, die von Parodie-Accounts klare Kennzeichnungen verlangen. Ebenfalls dort zu tun sein in Bio und im Namen Hinweise gen den Parodie- oder Satirestatus integriert werden, sonst droht ein Bann. Täuschungen oder häufige Identitätswechsel werden streng geahndet, um riskanter Substanzkonsum zu minimieren.
Dieser Schrittgeschwindigkeit zeigt, dass Bluesky ähnliche Probleme angeht, wie sie ebenso zusammen mit X auftraten, nachdem dort ein kostenpflichtiges Verifizierungsprogramm zu einer Menge von Fake Accounts geführt hatte. Bluesky plant jedoch im Spannungsfeld zu X schon vergleichsweise frühzeitig proaktiv Maßnahmen, um diesem Problem entgegenzuwirken, etwa einfachere Verifizierungsoptionen wie zusammensetzen möglichen blauen Pferdefuß. Darüber hinaus hat die Plattform dasjenige Moderations-Team spürbar ausgebaut, um Sicherheit und Vertrauen zu stärken.