Die Lufthülle ist locker, weitestgehend familiär. Man kennt sich hier, schließlich trifft sich ein Hauptteil jener Anwesenden seit dieser Zeit mehr denn zwei Jahren zweimal die Woche zur Verhandlung. Ihre Pflichten denn Zeugin müsse ihr »keiner exemplifizieren«, sagt Födisch. Bäumler-Hösl bestätigt, dass sie die Ermittlungen gegen Wirecard geleitet habe, »aufwärts dem Papier, die meiste Arbeit nach sich ziehen natürlich andere gemacht«.
Immer wieder spielt sie ihre eigene Rolle herunter, lobt ihre früheren Mitwirkender (»Selbst bin nicht so gut in Form wie jener Hr. Bühring«). An Einzelheiten aus den Vernehmungen kann sie sich manchmal erinnern, manchmal nicht zuletzt nicht. Doch sie weiß, welches hier vor Tribunal die kritischen Punkte sind und wenn ebendiese angesprochen werden, dann wird sie spürbar.