#Interview
„Unsrige Vision ist es, dasjenige Capital Operating System für jedes Tech-Unternehmen in ganz Europa zu werden“, sagt Paul Becker, Gründer von re:cap. Entrée Capital, Felix Capital und Project A investierten zuletzt 13,5 Mio. Euro in dasjenige junge Unternehmen.
Dies Berliner Ballen Startup re:cap, 2021 von Paul Becker und Jonas Tebbe, die zuvor den Vermögensverwalter Liqid aufgebaut nach sich ziehen, gegründet, positioniert sich wie “Finanzierungs- und Datenanalyse-Unternehmen”. Entrée Capital, Felix Capital und Project A investierten zuletzt 13,5 Mio. Euro in dasjenige junge Unternehmen.
Im Interview mit deutsche-startups.de blickt Gründer Paul Becker einmal detailliert gen dasjenige vergangenen Jahr zurück.
2024 ist seit dem Zeitpunkt einigen Wochen Historie. Welches war dasjenige Highlight im vergangenen Jahr nebst Euch?In Startup-Maßstäben ist ein ganzes Jahr ja ein unglaublich langer Zeitraum. Deswegen muss ich drei Highlights nennen: Finanzierungsrunde, neues Software-Produkt und Debt Funding Volumen mehr wie verdoppelt. Genug damit meiner Sicht hängen aufgebraucht drei Highlights sehr intim zusammen. Durch die 13,5 Mio. Euro Series A im warme Jahreszeit nach sich ziehen wir ein sehr gutes Kapitalpolster, um unsrige weiteren Wachstumspläne umzusetzen. Ein Teil dieser Pläne sind weitere Software-Produkte: Wir nach sich ziehen 2024 triumphierend eine Software für jedes Liquiditätsmanagement an den Markt gebracht und launchen diesjährig weitere Produkte, die intim mit unserem Kern gen Kapital verknüpft sind. Unsrige Series A ist die ideale Ausgangssituation zu diesem Zweck. Synchron wäre die Finanzierungsrunde nicht ohne dasjenige starke Zunahme unseres Debt Funding Produkts möglich gewesen. Rückblickend kann dasjenige Team wirklich stolz gen dasjenige vergangene Jahr sein.
Und welches lief 2024 nebst Euch nicht rund?Es war schon ein echter Balanceakt, intrinsisch kurzer Zeit den perfekten Product-Market-Gut in Form für jedes unser Software-Produkt zu finden und synchron unsrige gesetzten Wachstumsziele zu hinhauen. Vor allem die Wettkampf oben die Ausrichtung des Produkts und die Warenangebot dieser Zielgruppen war eine Herausforderung.
Welches Projekt steht nebst Euch für jedes 2025 ganz oben gen eurer Vormerkbuch?Bisher offenstehen wir unsrige Plattform in Deutschland und den Niederlanden für jedes Business-To-Business-Tech-Unternehmen an. 2025 wollen wir in weitere europäische Märkte und Segmente expandieren. Unsrige Vision ist es, dasjenige Capital Operating System für jedes Tech-Unternehmen in ganz Europa zu werden. Dazu gehört natürlich die richtige Kapitalausstattung dieser Unternehmen, nichtsdestotrotz nachrangig die passende Software, die verschiedene Finanzthemen für jedes sie holistisch herunternehmen kann. Dies was auch immer werden wir andienen.
Mit welchen Erwartungen blickst Du wirtschaftlich gen 2025?Wie sich die Wirtschaft 2025 entwickelt, hängt natürlich stark von den großen politischen Veränderungen ab, die in den nächsten Wochen anstehen. Dies ist jetzt ohne Rest durch zwei teilbar für jedes mich noch schwergewichtig abzusehen. Welches re:cap betrifft, bin ich nichtsdestotrotz sehr optimistisch: Wir nach sich ziehen tief darauf hingearbeitet, in neue Länder und weitere Segmente zu expandieren, und 2025 können wir dasjenige umtopfen. Darauf freue ich mich sehr.
Welches hast Du Dir privat für jedes 2025 vorgenommen?meine Wenigkeit ziehe diesjährig in eine neue Stadt. Zu diesem Zweck habe ich mir vorgenommen, mich vor Ort einzubringen und Teil dieser lokalen Netzwerk zu werden. In den letzten Jahren waren mein Leben und meine Aktivitäten schon extrem gen die Arbeit in Linie gebracht, da kamen ein paar andere Gedöns zu von kurzer Dauer. Dies will ich 2025 ändern.
Tipp: Mehr Rück- und Ausblicke findet ihr in unserem Jahresrückblick.
Startup-Jobs: Uff dieser Suche nachher einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): re:cap