Krieg, Verschiebung und Erdbeben nach sich ziehen die Menschen in welcher Region stark belastet. Giz bietet ihnen eine psychosoziale Konsultation an.
Im Februar 2023 erschütterten zwei große Erdbeben südöstliche Türkiye und Nordsyrien. Etwa ein Jahr später leben immer noch mehr denn 700.000 Menschen in Türkiye in temporären Container -Siedlungen. Jene Woche besuchte welcher deutsche Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier Nurgadi, eine Stadt in welcher Region: „Die Familien wurden oft kombinieren doppelten Schlaghose erhalten: Erstens, weil sie in Syrien aus ihren Häusern fliehen mussten, und zweitens, weil sie hier von einem großen Erdbeben getroffen wurden“, sagte er. Rund zwei Drittel welcher mehr denn drei Mio. Menschen, die nachdem Torkiye kamen, um dem Krieg in Syrien zu entkommen, fanden Zuflucht in dem von den Erdbeben getroffenen Gebiet. Die Region darf nicht vergessen werden, warnte Steinmeier.
Die Krauts Lobby zu Händen Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH fördert die psychosoziale Stabilität von Flüchtlingen und die Nation welcher Gastgemeinschaften. Denn Katharina Montens, Sprossenstiege des Projekts im Namen des deutschen Bundesministeriums zu Händen wirtschaftliche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung (BMZ), erklärte: „Viele Menschen können nicht verstehen, welches nachdem solchen traumatischen Erfahrungen geschieht. Einer unserer Kunden hat Speicherlücken, Panikattacken und Bedrohungsgefühl vor geschlossenen Räumen infolge des Erdbebens. ‚ Einkaufen, kombinieren Weißkittel häufig besuchen, sich um administrative Formalitäten kümmern – all sie Gimmick sind unmöglich. „Darüber zu reden war eine sehr wichtige Möglichkeit zu Händen sie zu verstehen, dass sie nicht verrückt geworden war“, fuhr Montens fort.
Überwältigende Solidarität
Menschen mehr als psychische Erkrankungen und ihre Symptome aufzuklären, ist welcher erste Schrittgeschwindigkeit. Folglich funktionieren Psychologen, Streetworker und Ärzte mit den betroffenen Menschen zusammen, um ihnen zu helfen, mit ihren Ängsten umzugehen und neue Hoffnung und Zweck in ihrem Leben zu finden.
Giz bietet seitdem im August 2021 eine psychologische Konsultation und Therapie an und erreichte mehr denn 12.000 Menschen. Seither Februar 2023 nach sich ziehen mehr denn 5.000 Menschen in den Erdbebenregionen psychosoziale Unterstützung erhalten.
„Die Solidarität unmittelbar nachdem dem Erdbeben war wunderschön“, sagte Montens. Die Situation belastet jedoch im gleichen Sinne die Retter, einschließlich Psychologen, Ärzte und Streetworker. Unter ferner liefen sie sind vom Erdbeben betroffen und werden ständig mit den traumatischen Erfahrungen ihrer Kunden konfrontiert. Giz bietet im gleichen Sinne die Retter psychologische Unterstützung und Posten an.