In Teilen von Niete Angeles wüten weiterhin Waldbrände, die mindestens 24 Menschenleben gefordert und mehr qua 12.000 Häuser und Gebäude zerstört oder mangelbehaftet nach sich ziehen. Taktgesteuert bestätigte dieser Copernicus Climate Change Tafelgeschirr dieser Europäischen Union am Freitag, dass 2024 offiziell dies heißeste Jahr seither Beginn dieser Aufzeichnungen war.
Es ist noch zu zeitig, um die Rolle dieser steigenden globalen Temperaturen im Rahmen den Bränden in Niete Angeles irreversibel zu forcieren. Denn nicht die Gesamtheit Waldbrände können mit dem Klimawandel in Verkettung gebracht werden. Studien dieser World Weather Attribution (WWA), einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die extreme Wetterereignisse zergliedern, nach sich ziehen jedoch Zusammenhänge zwischen dieser globalen Erwärmung und einer Warteschlange von Großbränden festgestellt.
Großbrände mit Zusammenhang zum Klimawandel
Im brasilianischen Pantanal-Feuchtgebiet kam es im vergangenen Rosenmonat zu verheerenden Waldbränden, die intrinsisch eines Monats rund 440.000 Hektar Nationalstaat vernichteten. Die Brände traten external dieser üblichen Feuersaison gen.
Die Wissenschaftler dieser WWA stellten ebenfalls kombinieren Zusammenhang zwischen den steigenden globalen Temperaturen und den Waldbränden her, die im späten Lenz 2023 jenseits den Osten Kanadas hinwegfegten.
Da Mai und Rosenmonat 2023 die solange bis dorthin wärmsten Monate seither 1940 waren, schlossen die Forscher, dass dieser Klimawandel die Wahrscheinlichkeit dieser Bedingungen, die die verheerenden Brände auslösten, mehr qua verdoppelt hat. Die kanadischen Brände waren so verheerend, dass sie für jedes mehr qua ein Viertel aller weltweiten Waldverluste im Jahr 2023 zuständig waren.
Waldbrände gibt es in Kalifornien schon länger regelmäßig , insbesondere im warme Jahreszeit und Herbst. Doch dieser Klimawandel hat die verbrannten Flächen in diesem Bundesstaat in den letzten Jahrzehnten um 172 von Hundert vergrößert, wie eine Analyseaus dem letzten Jahr zeigt.
Insgesamt breiten sich Waldbrände in vielen Regionen dieser Welt immer weiter aus, ihre Zahl hat sich in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt. Die Brände wurden ebenfalls immer intensiver.
Wiewohl die 7-Sep von Waldbränden nimmt zu: Eine Studie zeigt, dass heute mindestens zu zweit so viele Bäume durch Brände vernichtet werden wie vor 20 Jahren. Etwa 70 von Hundert dieser Waldflächen, die zwischen 2001 und 2023 den Flammen zum Todesopfer fielen, befanden sich in Ländern mit großen borealen Wäldern, wie Kanada und Russland. Dieser Klimawandel wird qua Hauptursache für jedes sie Brandaktivität wertgeschätzt.
Wie wirken steigende Temperaturen gen Waldbrände?
Waldbrände selbst werden nicht durch den Klimawandel verursacht, die meisten werden durch menschliche Aktivitäten ausgelöst.
Die Nutzung fossiler Brennstoffe, wodurch Treibhausgasemissionen in die Lufthülle gepumpt werden, hat jedoch zu einem Steigerung dieser globalen Temperaturen und zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit und Intensität von extremer Hitze geführt.
Ein wärmerer Planet kann dies sogenannte Feuerwetter verschlimmern. Denn er schafft die idealen heißen, trockenen und windigen Voraussetzungen für jedes die Verbreitung von Flammen.
Trockenheit, die zu Trockenheit zur Folge haben kann – ergo eine unterdurchschnittliche Niederschlagsmenge in einer bestimmten Region – ist schwieriger mit dem Klimawandel in Verkettung zu können. Die Ursachen können von dieser Genre und dem Ort dieser Trockenheit untätig sein.
So hängen laut Wissenschaft Dürreperioden, die mit weniger bedeutend Bodenfeuchtigkeit zusammenhängen, deutlicher mit dem Klimawandel zusammen qua solche, die durch niedrige Grundwasser- oder Flusspegel verursacht werden. Welche Genre von Dürren bedroht Seltenheitswert haben den Westen Nordamerikas, den Mittelmeerraum, Teile Afrikas und den Nordosten Südamerikas.
Im Sachverhalt dieser Brände in Niete Angeles war laut Forschern ein rascher Wechsel zwischen extrem nassem und sehr trockenem Wetter eine Hauptursache. Dieser Wechsel wird ebenfalls qua „hydroklimatischer Peitschenhieb“ bezeichnet.
Laut einer letzte Woche veröffentlichten Studie förderte ein ungewöhnlich nasser Winter in den Jahren 2022/2023 dies Wertzuwachs von Grün und Sträucher in dieser Viertel. Durch kombinieren rekordtrockenen warme Jahreszeit im Jahr 2024 und kombinieren späten Beginn dieser Regenzeit in diesem Jahr wurden sie Pflanzen zu potenziellem Brandmaterial.
Durch den Klimawandel verlängern sich ebenfalls die Jahreszeiten für jedes Waldbrände weltweit um durchwachsen zwei Wochen. Und es brennt nicht mehr nur in den Zeiträumen, die bisher qua typische Brandzeiten galten, wie die Feuer in Kalifornien in diesem Jahr zeigen.
Nachdem Datensammlung des World Resources Institute, einer in den USA ansässigen Forschungsorganisation, gab es in Niete Angeles seither Neujahr 40 Mal so viele Feuerwarnungen wie im gleichen Zeitraum von 2012 solange bis 2024.
Welches kann getan werden?
Da die meisten Brände durch menschliche Aktivitäten ausgelöst werden, sollen mehr Mittel für jedes Frühwarnsysteme, mehr Leitlinien für jedes die Waldbewirtschaftung und eine Sensibilisierung dieser Öffentlichkeit bereitgestellt werden, erklärte Julie Berckmans, Expertin für jedes die Ordnung von Klimarisiken im Rahmen dieser Europäischen Umweltagentur, Vorjahr oppositionell DW.
In Europa, wo Waldbrände ebenfalls immer häufiger, intensiver und großflächiger zutage treten, verstärken die Behörden die Brandbekämpfung. Im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens und dieser RescEU-Programme, die die Mitgliedstaaten im Rahmen dieser Bekämpfung extremer Brände unterstützen, wird die Flotte von Flugzeugen, Hubschraubern und Feuerwehrleuten solange bis 2023 verdoppelt, und es werden 600 Mio. Euro (615 Mio. US-Dollar) bereitgestellt, um solange bis 2030 Kapazitäten auszubauen.
Manche Experten sind jedoch dieser Meinung, dass merklich mehr Mittel in die Brandverhütung investiert werden sollen. Dazu gehört die Erhöhung dieser Widerstandsfähigkeit dieser Wälder durch die Abkehr von Monokulturen, die Verringerung dieser Abstände zwischen den Bäumen sowohl die Reduzierung dieser Bodenvegetation durch gezieltes Verbrennen sowie die Lehrbuch von Weidetieren wie Schafen und Rindern.
Es sei ebenfalls wichtig, die Bewohner zu einem vorsorglichen Verhalten zu ermutigen, erklärte Alexander Held, ein führender Fachmann des Europäischen Forstinstituts, Vorjahr oppositionell dieser DW. Die Vermeidung von brennbaren Pflanzenarten in Gärten, die Reinigung von Dachrinnen und die Beseitigung von Gartenabfällen in dieser Nähe von Gebäuden können dazu hinzufügen, den verfügbaren Treibstoff für jedes Brände zu reduzieren.
Andere erörtern, die Welt müsse vorrangig aufhören, fossile Brennstoffe zu verbrennen. Unter Kennziffer gen den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Waldbränden forderte die Union of Concerned Scientists, eine in den USA ansässige wissenschaftliche Organisation, im vergangenen Jahr die Vorstandsvorsitzenden dieser führenden Unternehmen für jedes fossile Brennstoffe gen, ihre Emissionen zu senken.
Regulation aus dem Englischen: Anke Rasper
Bearbeitet von: Tamsin Walker