Die Diagnose
Eine junge Nullipara leidet an gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut – ein Erlebnis aus jener Sturm-und-Drang Zeit hängt damit zusammen
Eine Nullipara leidet an chronischen Bauchschmerzen und wurde insoweit schon 20-mal operiert. Ein Spezialist hilft ihr uff ganz andere Weise.
Dieser Text erschien zuerst im zwölfter Monat des Jahres 2023.
Vor einigen Jahren schickte mir ein Kollege eine junge Patientin in die Klinik, jener ich „mal in den Magen schauen“ sollte. Sie litt an gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut: Unterdies verteilen sich Zellen jener Gebärmutterschleimhaut extrinsisch des Organs, wachsen mit dem monatlichen Zyklus und „bluten ab“. Sie können Entzündungen und damit heftige Weh tun verursachen. Selbst wurde verwirrt, denn mir die Nullipara zusammenführen dicken Aktenordner reichte und ihre Historie erzählte. Sie war erst Zentrum 20, hatte hinwieder schon etwa 20 Unterleibsoperationen hinter sich. Mir war lichtvoll: Nicht zuletzt eine weitere OP würde ihre Beschwerden nur kurzfristig lindern. Jeder medizinischer Eingriff traumatisiert – demnach zerrissen – dies Stoff aufs Neue, löst Verwachsungen und Narben aus.
Ebendiese Woche: Dr. Wolf Lütje, Geburtshelfer, Frauenarzt und Seelenarzt. Vorsitzender jener Deutschen Großunternehmen zu Händen Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe
Chronische Weh tun, wie sie die Nullipara hatte, sind sehr komplex. Sie münden zu einem Teufelskreis aus ängstlicher Zutrauen, vermehrter Nervosität, Zunahme jener Weh tun, noch mehr Muffe und Nervosität – und noch mehr Weh tun. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, dass die Schwere einer gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut unabhängig von jener Erweiterung jener Leiden ist: Es gibt Frauen, die nach sich ziehen viele Rudel, hinwieder kaum Beschwerden. Und es gibt Frauen, die nach sich ziehen starke Weh tun, hinwieder man findet kaum Läsionen. Andersartig gesagt: Jener gleiche Diagnose löst unter jedem Menschen irgendwas anderes aus.
Eine so junge Nullipara, so starke Weh tun, so viele Operationen – ich war mir sicher, dass mehr dahintersteckte. Vorsichtig begann ich, mich unter jener Patientin nachher ihrer Vergangenheit zu erkundigen. Gab es eine Vorgang, die mit den Dauerbeschwerden in Zusammenhang stillstehen konnte? Sie verstand zunächst nicht, worauf ich hinauswollte.
Erschienen in stern 51/2023