TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

«Wenn er schreibt, wird er gefährlich»

by Robin Schwarzenbach (RSc)
Februar 1, 2025
in Welt
Reading Time: 12 mins read
0 0
0
«Wenn er schreibt, wird er gefährlich»
Share on FacebookShare on Twitter


Wer war Ulrich Wille? Ein Podium zum 100. Todestag in Meilen liefert überraschende Entgegnen.

Zu Tisch im Grünanlage in Mariafeld, dem Stammsitz welcher Familie Wille in Meilen. Ulrich Wille (rechts), seine die noch kein Kind geboren hat Clara und Gäste, 1898.

Renée Schwarzenbach-Wille / Zentralbibliothek Zürich

Dieser Jürg-Wille-Wohnhalle im «Löwen» in Meilen ist – man kann es nicht unähnlich charakterisieren – solange bis gen den letzten Sitzplatz besetzt. Dieser Gemeindepräsident Christoph Hiller (Liberale) lässt die 400 Anwesenden zu Beginn welcher Veranstaltung am Donnerstagabend wissen, dass man Hunderte von weiteren Interessierten habe abweisen sollen, «aus feuerpolizeilichen Gründen».

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gewünscht JavaScript z. Hd. wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte sehr passen Sie die Einstellungen an.

Dasjenige Nachrichtenmagazin «10 vor 10» von SRF berichtet vor Ort. Ein Mann im Publikum sagt sichtlich zufrieden: «Es läuft irgendetwas in Meilen.» Die erste Schlange vor welcher Dachboden ist bedeutenden Personen vorbehalten: Dieser parteilose Sicherheitsvorsteher Mario Fehr gibt sich die Ehre, welcher SVP-Nationalrat Thomas Matter ist da, welcher Altbier-Gemeinderat, -Kantonsrat, -Nationalrat und -Länderkammer Christoph Blocher und seine die noch kein Kind geboren hat Silvia ebenso. Dieser (SVP-)Historiker und «Weltwoche»-Redaktor Christoph Mörgeli muss irgendetwas weiter hinten Sitzplatz nehmen.

Dieser wichtigste Gast des Abends wird von Personenschützern begleitet: Thomas Süssli, welcher Chef welcher Schweizer Militär, hat sich ebenfalls in Meilen eingefunden. Zum Besten von ihn ist es eine willkommene Gelegenheit, dem Werkstoff-, Finanz- und Personalnotstand welcher bewaffneten Truppen wenigstens z. Hd. ein paar Zahlungsfrist aufschieben zu entfliehen. Am Freitagmorgen musste sich Süssli in Hauptstadt der Schweiz schon wieder kritischen Fragen welcher Medien stellen.

Meilen und die Willes – eine innige Vergangenheit

Doch in Meilen steht an diesem Abend Leckermäulchen anderes zentral. Die Kirchgemeinde begeht den 100. Todestag ihres Ehrenbürgers: Ulrich Wille, welcher Oberbefehlshaber welcher Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg, starb am 31. Januar 1925 gen dem Landgut Mariafeld. Dasjenige Landhaus im Ortsteil Feldmeilen befindet sich seit dem Zeitpunkt obig 170 Jahren im Habseligkeiten welcher Familie des Generals.

Meilen und die Willes, dasjenige gehört zusammen. Im Innenhof von Mariafeld finden im warme Jahreszeit jeweils Konzerte des örtlichen Symphonie-Orchesters statt. Jeder darf kommen, welcher Eintritt ist vakant. In einem weiteren Gebäude des Landguts führt eine Theatergruppe ihre Stücke gen. Primarschulklassen werden regelmässig durch die Räumlichkeiten geführt, in denen Ulrich Wille aufgewachsen ist. Dieser Wohnhalle im «Löwen» ist nachdem einem Enkelkind des Generals geheißen.

Die Witwe des 2009 verstorbenen Jürg Wille wird am Donnerstagabend vom Gemeindepräsidenten denn sekundär wie eine Verwandte begrüsst («Liebe Christine»). Weitere Vertreter welcher Familie die Erlaubnis haben dem Möglichkeit ebenfalls in welcher ersten Schlange beiwohnen. Jedweder im Wohnhalle erheben sich, qua die Militärmusik gen welcher Dachboden den Schweizerpsalm intoniert.

Der General auf Urlaub in Mariafeld, September 1914.

Dieser Vier-Sterne-General gen Urlaub in Mariafeld, September 1914.

Renée Schwarzenbach-Wille / Zentralbibliothek Zürich

«Viel zu lebhaft entwickeltes Rechtsgefühl»

Wer war Ulrich Wille? Welches hat welcher «umstrittenste Vier-Sterne-General welcher Schweizer Vergangenheit» uns heute noch zu sagen?

Dieser Sohn eines Schriftstellers und einer Hamburger Reederstochter studierte Recht in Zürich, Halle und Heidelberg. Er genoss dasjenige Leben. In Halle besuchte er nur eine einzige Vortrag. In Heidelberg schaffte er es zum Dr. iur., mit 21 Jahren. Er bestand sogar mit einer glänzenden Note. Doch sein Doktorvater riet ihm, «die Juristerei so rasch wie möglich wieder zu verlassen. Sie nach sich ziehen ein viel zu lebhaft entwickeltes Rechtsgefühl.»

Dieser Wesenszug des späteren Oberbefehlshabers ist solange bis heute kaum beleuchtet worden. 100 Jahre nachdem seinem Tod scheint vielmehr festzustehen: Ulrich Wille verehrte Preussen und Kaiser Wilhelm II. Und, so zumindest dasjenige Narrativ in ebenso linken wie wenig informierten Umwälzen: Er war ein jähzorniger Landjunker, welcher sich um die demokratischen Institutionen welcher Schweiz foutierte und 1914 am liebsten seitlich Deutschlands in den Krieg gezogen wäre. Beim Generalstreik im November 1918 hätte er die protestierenden Lohnarbeiter in Zürich am liebsten erschiessen lassen.

Dieses Wille-Skizze kommt am Mitte der Woche nur nebenbei zur Sprache. Hier hat es ebenfalls mit Meilen zu tun: 1987 gab es im Ortsmuseum eine Vorstellung obig den Vier-Sterne-General. Zu sehen waren sekundär Abschriften von Briefen des Oberbefehlshabers an seine die noch kein Kind geboren hat. Dieser Journalist Niklaus Meienberg schnappte sich den Musikgruppe und liess die Texte heimlich fotografieren – im Wissen drum, dass die Willes ihm die Dokumente niemals zur Verfügung gestellt hätten. «Dieser Wille-Clan», schrieb Meienberg einst, «lässt nur solche Historiker an den Speck, die dem Vier-Sterne-General prinzipiell günstig gesinnt sind.»

Jürg Wille, welcher Enkelkind des Generals, äussert sich im Mai 1987 im Vergleich zu «DRS grade» zur Recherche von Niklaus Meienberg.

Srf

Dasjenige Enfant terrible welcher Schweizer Publizistik freilich dachte nicht daran, dem Oberbefehlshaber zu huldigen, wie dies Generationen von Historikern vor ihm getan hatten. Stattdessen schrieb er zusammenführen bitterbösen Renner («Die Welt qua Wille & Wahn»).

Meienberg delektierte sich an den Tiraden des Generals. Die Bundesräte seien «Jammerkerle», die sich aufführten «wie ein histerisches Weib». Den Bundespräsidenten Schulthess habe er «heute sekundär in seine Schuhe stellen sollen». Wille ätzt gegen seinen Generalstabschef Theophil Sprecher von Bernegg («Dieser muss immer an welcher Leine gehalten werden»), gegen die eigene Truppe («Mittag fahre ich nachdem Solothurn, um den Kerlen in welcher Phase so recht tüchtig wüst zu sagen»), gegen den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson («Dieser Narr welcher!»), gegen Arbeiterführer («Schweinehunde») und die Romands («Die Hosen stramm ziehen und ein paar Tüchtige hinten gen»).

Und immer wieder thront in diesen – privaten – Textfetzen dasjenige Kaiserreich obig allem. Am 20. Februar 1917 schrieb Wille an seine deutsche die noch kein Kind geboren hat, eine geborene Bismarck: «Ob wir noch erleben, dass die Welt erkennt und zugesteht, wie gross Deutschland in diesem grössten aller Kriege dasteht! Gross in Allem.»

Meienbergs Schmähschrift ist unterhaltsam. Dasjenige Temperament des Generals kommt in dem Buch unverblümt zum Fachausdruck.

Photopress-Dokumentensammlung / Keystone

Photopress-Dokumentensammlung / Keystone

Skizze sinister: Ulrich Wille (Zentrum) während welcher Kaisermanöver im September 1912. Skizze rechts: Dieser Vier-Sterne-General an seinem Schreibtisch im Hotel Bellevue Palace in Hauptstadt der Schweiz.

Mitfühlender Gnadenherr

Zugegeben dasjenige ist nicht welcher ganze Wille. Dasjenige zeigt sich in welcher Podiumsrunde vom Mitte der Woche. Die Erforschung von Rudolf Jaun ist lichtvoll: Vom Sturm welcher Entrüstung welcher späten 1980er Jahre sei nicht viel übriggeblieben, sagt welcher emeritierte Professor z. Hd. Militärgeschichte, welcher zum 100. Todestag eine kurze Lebensgeschichte publiziert hat («Vier-Sterne-General Wille. Ein bekämpfter und verehrter Schweizer Offizier»).

Jaun weiss: «Wenn er schreibt, wird er gefährlich.» Wille, in vier langen Kriegsjahren ohne Feindberührung zu immer mehr Schreibtischarbeit in seinem Hauptquartier im Hotel Bellevue Palace in Hauptstadt der Schweiz verdammt, griff zur Federkiel und traktierte seine politischen und militärischen Gegner mit immer längeren Traktaten. Seine Prinzipien: Bitte, Note, Erziehung. Exerzieren solange bis zum Umfallen, keine halben Sachen.

In den ersten Kriegswochen 1914 standen die Soldaten welcher Schweizer Militär zwar an welcher Grenze. Zugegeben dann passierte – nichts: kein Okkupation welcher Deutschen, keine Invasion welcher Franzosen. «Willes Verdienst war es, die Militär zusammenzuhalten», sagt Michael Olsansky, Gelehrter an welcher Militärakademie welcher ETH Zürich. Und: Die hiesigen Streitkräfte hätten einem Idee von Norden oder von Westen nie standgehalten. Stattdessen hätte man im Ernstfall den Vormarsch welcher feindlichen Truppen zu verlangsamen versucht, solange bis Hilfe vom Feind des Feindes eingetroffen wäre.

Eine neue Seite des Generals lernen die Anwesenden schliesslich in den Ausführungen welcher Historikerin Lea Moltineri Eberle Kontakt haben. Wille war nicht nur Oberbefehlshaber, er war sekundär welcher oberste Gnadenherr welcher Militärjustiz. Gesuche verurteilter Soldaten landeten ebenfalls gen seinem Schreibtisch. Und Wille wollte es genau wissen: Er erteilte Aufträge, um herauszufinden, ob die Darstellungen welcher Eingebuchteten stimmten. Viele begnadigte er tatsächlich.

Beiläufig dasjenige offenbarte zusammenführen emotionalen Menschen, welcher die Nöte seiner Soldaten und ihrer Familien verstehen konnte. Wille verfügte tatsächlich, wie sein Doktorvater weitestgehend 50 Jahre zuvor erkannt hatte, obig ein (viel zu) lebhaft entwickeltes Rechtsgefühl.

Der Oberbefehlshaber (Bildmitte), der Generalstabschef und weitere hohe Militärs der Schweizer Armee zu Pferd.

Dieser Oberbefehlshaber (Bildmitte), welcher Generalstabschef und weitere hohe Militärs welcher Schweizer Militär zu Pferd.

Keystone



Source link

Tags: gefährlichschreibtwennwird
Previous Post

Deepseek -Effekt? OpenAI sperrt O3-Mini, es ist erstes Argumentationsmodell für kostenlose Benutzer | Minze

Next Post

KI-Wettstreit: Wie Deepseek vom Underdog zum KI-Star wurde

Related Posts

US – Großbritannien Zementhandelsabkommen, die Rezessionsangst lockern
Welt

US – Großbritannien Zementhandelsabkommen, die Rezessionsangst lockern

Mai 8, 2025
Von Disketten bis hin zu Flugverzögerungen: Der Top -Gesetzgeber warn
Welt

Von Disketten bis hin zu Flugverzögerungen: Der Top -Gesetzgeber warn

Mai 8, 2025
Teenager, die mit 5.000 Ameisen in Kenia gefunden wurden
Welt

Teenager, die mit 5.000 Ameisen in Kenia gefunden wurden

Mai 8, 2025
China-Verteidigungsaktien steigen, wenn die Spannungen in Indien-Pakistan eskalieren
Welt

China-Verteidigungsaktien steigen, wenn die Spannungen in Indien-Pakistan eskalieren

Mai 8, 2025
Frau, die beim Axtangriff an der polnischen Universität getötet wurde
Welt

Frau, die beim Axtangriff an der polnischen Universität getötet wurde

Mai 8, 2025
Konklave Live -Updates: Kein Papst, der in die erste Abstimmung von Cardinals gewählt wurde
Welt

Konklave Live -Updates: Kein Papst, der in die erste Abstimmung von Cardinals gewählt wurde

Mai 7, 2025
Next Post
KI-Wettstreit: Wie Deepseek vom Underdog zum KI-Star wurde

KI-Wettstreit: Wie Deepseek vom Underdog zum KI-Star wurde

«Die Besten trinken Ovo!»: Vor 60 Jahren flimmerte erstmals Werbung im Schweizer Fernsehen

«Die Besten trinken Ovo!»: Vor 60 Jahren flimmerte erstmals Werbung im Schweizer Fernsehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enkernung Nürnberg
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Geräteverschlüsselung/Bitlocker in Windows 11 24H2 Home: So einfach geht’s

Geräteverschlüsselung/Bitlocker in Windows 11 24H2 Home: So einfach geht’s

Dezember 10, 2024
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Indonesien: Wälder über Smartphone retten

Indonesien: Wälder über Smartphone retten

Mai 8, 2025
Papst Leo XIV.: Acht Fakten über den neuen Pontifex aus Chicago

Papst Leo XIV.: Acht Fakten über den neuen Pontifex aus Chicago

Mai 8, 2025
Merz gratuliert Papst: „Anker für Gerechtigkeit“

Merz gratuliert Papst: „Anker für Gerechtigkeit“

Mai 8, 2025
„Papstwahl gestohlen!“ Trump-Fans verwüsten Petersdom – WELT

„Papstwahl gestohlen!“ Trump-Fans verwüsten Petersdom – WELT

Mai 8, 2025
US – Großbritannien Zementhandelsabkommen, die Rezessionsangst lockern

US – Großbritannien Zementhandelsabkommen, die Rezessionsangst lockern

Mai 8, 2025
Weißer Rauch: Ein neuer Papst ist gewählt – DW – 08.05.2025

Weißer Rauch: Ein neuer Papst ist gewählt – DW – 08.05.2025

Mai 8, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.