Dieser Weltrekord-Flugreise von Domen Prevc in Planica sorgt zum Besten von Diskussionen – unbedingt in norwegischen Medien wird jenseits Regelkonformität des Anzugs des Slowenen spekuliert.
Mit seinem Weltrekord-Flugreise hinauf 254,5 Meter hat Domen Prevc beim Weltcup-Finale in Planica zum Besten von eine echte Sensation gesorgt. Doch nun werdene Zweifel an welcher Rechtmäßigkeit seines Sprungs laut. Experten und ehemalige Springer hinterfragen, ob Prevc‘ Anzug den Schalten entsprach – oder ob ihm ein irreguläres Prototyp den entscheidenden Vorteil verschafft hat.
Dieser ehemalige norwegische Skispringer Andreas Stjernen zeigte sich überrascht, dass welcher Anzug von Prevc die FIS-Kontrollen passierte. „Selbst finde nicht, dass es aussieht, denn hätten sie die Maßnahmen nachdem welcher WM umgesetzt, mit den Vorabkontrollen und welcher strengeren Validierung“, sagte Stjernen im Vergleich zu ‚Nettavisen‘.
» FIS kippt Zeitweilig ausschließen! Norwegens Skispringer nachdem Manipulationsskandal wieder freigegeben
Nachher dem Betrugsskandal um dies norwegische Team nebst welcher Nordischen Ski-WM in Trondheim hatte die FIS angekündigt, strenger gegen Manipulationen vorzugehen. In Planica jedoch wurden mehrere Athleten wegen Regelverstößen beim Werkstoff disqualifiziert – doch welcher Anzug von Prevc blieb unangetastet.
Heimvorteil zum Besten von Slowenien?
Stjernen, welcher denn Kapazität vor Ort war, beobachtete die Situation mit Skepsis. „Wenn man sieht, zum Besten von welches die Springer in Planica disqualifiziert wurden, dann finde ich es schon sehr seltsam, dass sein Anzug durchgewunken wurde, ohne Rest durch zwei teilbar weil es in Slowenien war“, so welcher Olympiasieger von 2018.
Hinaus die Frage, ob Prevc denn heimischer Sportsmann notfalls vorzugsweise behandelt wurde, meinte Stjernen vorsichtig: „Dies sind nur Spekulationen, wohl es sieht so gut wie so aus. Es ist schwergewichtig, kombinieren heimischen Springer zu disqualifizieren – nicht zuletzt wenn es nebst welcher WM in Trondheim passiert ist. Ungeachtet dies war nochmal eine andere Situation.“
Sportdirektor Aalbu: „Heißes Themenbereich“
Zu Händen erste Spekulationen jenseits die Regelkonformität von Prevc‘ Anzug hatte Petter Tenstad gesorgt, Kommentator beim norwegischen Fernsehsender ‚Viaplay‘. Er betont, dass welcher Anzug verdächtig weit wirken solle.
„Selbst kann mich nicht erinnern, dies schon einmal gesehen zu nach sich ziehen. Wenn man sich die Wiederholung von Domen Prevc‘ Sprung ansieht, dann sieht man, wie sich welcher Anzug mit Luft füllt und sich hinauf welcher Rückseite des Hinterns so gut wie wie ein Ballon aufbläst“, so Tenstad.
» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Spielzeit-Gesamtwertung im Gesamtschau
Norwegens Sportdirektor Jan-Erik Aalbu, welcher erst vor wenigen Wochen den bewussten Betrug seiner Team nebst welcher Nordischen Ski-WM gestehen musste, wollte sich in die Diskussionen nicht einmischen: „Selbst habe gesehen und bemerkt, dass es ein heißes Themenbereich ist. Ungeachtet ich möchte nichts weiter dazu sagen“, wird er von ‚Nettavisen‘ zitiert.
Sekundär interessant: Nachher welcher öffentlichen Ausgleich von Dawid Kubacki und Aleksander Zniszczol mit dem entlassenen Cheftrainer Thomas Thurnbichler reagiert Polens Verbandspräsident Adam Malysz empört und kündigt mögliche Sanktionen an.