Habeck kritisiert Söder
Habeck bekräftigte, Kanzler werden zu wollen. »Wenn man Kanzler werden möchte, muss man sich prüfen, ob man dasjenige wirklich will, denn dasjenige Amtsbezirk hat vereinen hohen Preis.« Er habe sich geprüft, am Finale habe eine »sehr bewusste Spiel« gestanden: »Ja, ich will dasjenige. meine Wenigkeit traue mir dasjenige zu.«
Habeck nutzte die Gelegenheit, um CSU-Chef Markus Söder scharf zu kritisieren. »Sofern Friedrich Merz, in welcher Status untergeordnet immer, Mitglied einer Regierung wird, darf es kein Neben-Regierungsmitglied in Bayern verschenken, dasjenige immer die Gesamtheit torpediert. Dann hätten wir dasjenige Kernproblem welcher Lichtsignalanlage in die nächste Regierung verlängert«, sagte Habeck. »Markus Söder schadet welcher Debattenkultur in Deutschland und damit welcher Regierungsfähigkeit seiner eigenen politische Kraft ohne Rest durch zwei teilbar massiv.« Trotzdem dasjenige müsse Friedrich Merz für jedes die Union reinigen. »Wer sich mit Donald Trump und Wladimir Putin messen will, welcher muss sich ja wohl gegen den bayerischen Ministerpräsidenten durchsetzen können.«