TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Neuesten

WEF in Davos: startet unter angespannten Vorzeichen – doch die CEO sind optimistisch

by Peter A. Fischer (pfi)
Januar 20, 2025
in Neuesten
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
WEF in Davos:  startet unter angespannten Vorzeichen – doch die CEO sind optimistisch
Share on FacebookShare on Twitter


Welcher Amtsantritt von Donald Trump ist untergeordnet in Davos Gesprächsthema Nummer eins. Laut einer globalen Umfrage geht schon die Mehrheit dieser Geschäftsführer davon aus, dass die Wirtschaftsaussichten sich verbessern. Sind sie zu zuversichtlich?

Dasjenige Weltwirtschaftsforum startete taktgesteuert mit dieser Präsidentschaft von Donald Trump. Doch von Pessimismus kann keine Referat sein.

Laurent Gilliéron / Keystone

Am 55. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos blicken die Teilnehmer gebannt in Richtung Washington – zur Inauguration von Donald Trump. Wird dieser mit seiner Rückkehr ins Weisse Haus die Wirtschaft der Welt erschüttern; womöglich gar mit Notstandsgesetzen? Kündigt sich dasjenige Finale dieser bekannten Nachkriegsordnung an? Noch selten war die Unstetigkeit darüber hinaus dasjenige globale makroökonomische Umfeld so gross wie in diesem Jahr.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gesucht JavaScript pro wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Petition passen Sie die Einstellungen an.

Firmenchefs rechnen mit Wachstumsimpulsen

Doch Pessimismus ist zumindest zu Beginn des Treffens nicht en vogue. Welcher WEF-Gründer Klaus Schwab scheint mit seinem unermüdlichen Prozeduraufruf zu «konstruktivem Optimismus» zumindest für den Chefs grosser Konzerne hinauf offene Ohren zu stossen. Dies implizieren die Ergebnisse dieser am Montag veröffentlichten jährlichen Geschäftsführer-Umfrage des Unternehmensberatung PwC.

Die grosse Mehrheit dieser befragten Wirtschaftsführer geht davon aus, dass sich die Wachstumsaussichten im kommenden Jahr verbessern oder zumindest gleich bleiben – offensichtlich mehr qua noch im Vorjahr. «Dasjenige hat uns untergeordnet überrascht», sagt Gustav Baldinger, Geschäftsführer von PwC Schweiz. «Wir sehen verschmelzen Rebound-Konsequenz, genau wie 2021 nachher dieser Corona-Weltweite Seuche.»

Noch im Herbst 2022 gingen 73 v. H. dieser Unternehmensführer davon aus, dass dasjenige globale Wirtschaftswachstum in den nächsten 12 Monaten unterlegen ausfallen würde. Nachher dieser Wahl von Donald Trump in den USA im vergangenen Herbst erwarten nur noch 20 v. H. eine Verschlechterung des globalen Wirtschaftsgangs – trotz aller geopolitischen Unstetigkeit.

«Die Geschäftsführer nach sich ziehen den Eindruck, mit Themen wie Volatilität und Kriegen in den vergangenen Jahren gut umgegangen zu sein», glaubt Baldinger. «Man hat sich an die neue Normalität ein Stück weit gewöhnt. Hinzu kommt, dass die Trump-Bürokratie im Grunde, untergeordnet in den USA, von vielen pro die Wirtschaft qua positiver Kriterium betrachtet wird.» Insbesondere zuversichtlich beurteilen die globalen Aussichten die Firmenchefs in lateinamerikanischen Ländern; in Chile und Argentinische Republik möglich sein je drei Viertel von einem expansive Phase aus.

Im Gegensatz dazu untergeordnet Europäer zeigen sich mit Blick hinauf die Wirtschaft der Welt optimistisch. 89 v. H. dieser Finnen und 72 v. H. dieser Deutschen erwarten ein stärkeres Zunahme dieser Wirtschaft der Welt, und 68 v. H. dieser Spanier. Die Schweizer Firmenchefs repräsentieren den globalen Durchschnitt. In den USA hingegen rechnen nur 53 v. H. mit einer Verbesserung.

Irgendetwas voneinander abweichend präsentiert sich dasjenige Skizze, wenn es um die Aussichten im Heimmarkt geht. Hier zeigen sich grosse Unterschiede. In Indien erwarten 87 v. H. eine deutliche Stützung des nationalen Wirtschaftswachstums, in Argentinische Republik 79 v. H.. Zweite Geige 68 v. H. dieser Schweizer Unternehmensführer schätzen ihren Heimmarkt zuversichtlich ein. In den USA sind es 60 v. H., in Italien nur 43. Dasjenige globale Schlusslicht bildet Deutschland mit 16 v. H..

Kein Beschäftigungsverlust wegen KI

Weltweit gesehen zeigen sich die Wirtschaftsführer untergeordnet optimistisch, welches die Wachstumsaussichten ihrer eigenen Unternehmen angeht. 42 v. H. wollen ihre Mitarbeiterzahl in diesem Jahr steigern und nur 17 v. H. möglich sein davon aus, selbige reduzieren zu zu tun sein.

Durchaus möglich sein taktgesteuert 42 v. H. dieser Konzernchefs davon aus, dass ihre Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr überleben werden, wenn sie solange bis dorthin ihr Geschäftsmodell nicht ändern. Sozusagen zwei Fünftel schenken so gesehen an, dass sie in den vergangenen fünf Jahren in neue Wirtschaftssektoren vorgedrungen sind.

Ein zentrales Themenbereich bleibt dieser zunehmende Kapitaleinsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ein Drittel dieser befragten Firmen hat offenbar dank dem Kapitaleinsatz von KI die Profitabilität ihres Konzerns schon gesteigert. Konzis die Hälfte erwarten, dass ihre Investitionen in KI im laufenden Jahr zu höherer Profitabilität münden werden. 17 v. H. schenken an, ihre Mitarbeiterzahl wegen KI im vergangenen Jahr erhoben zu nach sich ziehen, nur 13 v. H. berichten, dass sie deswegen Personal einsparten.

Im Kontext dieser Implementierung von KI zählt die Schweiz laut dieser Erfassung sogar zu den Spitzenreitern. «9 von 10 Geschäftsführer nach sich ziehen angegeben, KI in ihrem Unternehmen einzusetzen,» erklärt Gustav Baldinger. «Im vergangenen Jahr waren es erst 18 v. H.. Die Wahrnehmung dieser Technologie hat sich sehr geändert.»

Unterschätzter Protektionismus?

Überraschenderweise sind es nachher wie vor weder geopolitische Konflikte noch soziale Spannungen oder gar dieser Klimawandel, welche die Firmenchefs qua zentrale Risiken pro ihre Unternehmen identifizieren. Vielmehr fürchten sie sich vor makroökonomischer Volatilität und Inflation.

Taktgesteuert mehren sich die Zeichen, dass zunehmender Protektionismus in Form von Zöllen, Sanktionen nichtsdestoweniger untergeordnet Industriepolitik schon zu einer kostspieligen Fragmentierung dieser Wirtschaft der Welt münden. Laut dem Transition Report dieser Europäischen Kreditanstalt pro Wiederaufbau und Erfindung (EBRD) ist dieser Quotient dieser Direktinvestitionen, die zwischen den Blöcken flossen, von einem Fünftel im Jahr 2003 hinauf im vergangenen Jahr unter 5 v. H. gesunken. Wodurch die Blöcke mittels dieser Körperhaltung im Unterschied zu Russlands Falle hinauf die Ukraine gemessen werden.

Dass dies die Geschäftsführer globaler Konzerne nicht gross umzutreiben scheint, weckt für dieser Chefökonomin dieser EBRD, Beate Javorzik, ungute Erinnerungen an den Brexit. In vergangener Zeit hätten die Firmenchefs publik untergeordnet nicht vor dem Austritt Grossbritanniens aus dieser EU warnen wollen. Zu einem guten Teil wohl, weil sie nicht daran glaubten, dass dieser vorbeigehen und zu mehr Protektionismus münden werde. Nun bedauerten sie dies. Javorzik fürchtet, dass sich die Konzernchefs nun aus ähnlichen Gründen zu wenig um die Fragmentierung dieser Wirtschaft der Welt sorgen und dagegen plädieren.



Source link

Tags: angespanntenCEODavosDiedochoptimistischsindstartetunterVorzeichenWEF
Previous Post

US-Präsident Donald Trump: Zweite Amtszeit für America first – DW – 20.01.2025

Next Post

Aktien-Futures steigen, da Trump als Präsident vereidigt wird und der reguläre Handel geschlossen ist

Related Posts

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei
Neuesten

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

Mai 12, 2025
Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT
Neuesten

Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT

Mai 12, 2025
Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung
Neuesten

Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

Mai 12, 2025
Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten
Neuesten

Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten

Mai 12, 2025
Der Trump-Effekt: SAP streicht Frauenquote – DW – 12.05.2025
Neuesten

Der Trump-Effekt: SAP streicht Frauenquote – DW – 12.05.2025

Mai 12, 2025
Flicks Barça dominiert Real Madrid: Der neue König von Barcelona
Neuesten

Flicks Barça dominiert Real Madrid: Der neue König von Barcelona

Mai 12, 2025
Next Post
Aktien-Futures steigen, da Trump als Präsident vereidigt wird und der reguläre Handel geschlossen ist

Aktien-Futures steigen, da Trump als Präsident vereidigt wird und der reguläre Handel geschlossen ist

Scotiabank schließt sich dem von der Wall Street vorangetriebenen Ausstieg aus dem Bankers‘ Climate Club an

Scotiabank schließt sich dem von der Wall Street vorangetriebenen Ausstieg aus dem Bankers' Climate Club an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel und Krebs: Neue Shro-unterstützte Studie warnt vor unbeaufsichtigten Ernährungsinterventionen | Newswise

Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel und Krebs: Neue Shro-unterstützte Studie warnt vor unbeaufsichtigten Ernährungsinterventionen | Newswise

Mai 12, 2025
1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

Mai 12, 2025
Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT

Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT

Mai 12, 2025
Samsung Galaxy Z Fold 7 Tipps zum übergroßen Ziehen der letzten Generation 6: Details überprüfen | Minze

Samsung Galaxy Z Fold 7 Tipps zum übergroßen Ziehen der letzten Generation 6: Details überprüfen | Minze

Mai 12, 2025
Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

Mai 12, 2025
Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten

Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten

Mai 12, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.