Qua internationale Konflikte waren keiner so wenig, um die globale Regelmäßigkeit denn „Whisky-Kriege“ zu stören, die Kanada seitdem vier Jahrzehnten gegen Dänemark antraten. 1984 beinhaltete jener unwahrscheinliche Spucke eine Einquadrat-Kilometer-Insel mitten in jener Zentrum eines eisigen arktischen Kanals. Notfalls wurde ein Casus Belli von weniger Ländern, zu Gunsten von dasjenige nördliche Paar, eine gottesdienstliches Brauchtum in jener diplomatischen Höflichkeit. Haufen war mehrjährig damit einverstanden, die Insel in jener Zentrum zu teilen und die Gesamtheit Feindseligkeiten im Jahr 2022 zu verfertigen.
Wer braucht mit solchen Feinden Freunde? Wie sich herausstellt, können sowohl Europa denn wenn schon Kanada hinauf dem Markt zu Gunsten von verbesserte Allianzen sein. Donald Trumps Rückkehr in dasjenige Weiße Haus am 20. Januar bringt die Blick hinauf Tarife und jingoistische Stürmer mit sich. Die Nervenkostüm verspüren hinauf beiden Seiten des Nordatlantiks. Orte am Rande jener Europäischen Union nachgrübeln ihre Verbindungen zum Klub. Die Schweiz hat sich einem näheren Vereinigung zugestimmt, und Island wird 2027 ein Referendum oben den Beitritt ausrichten. Grönland, dasjenige die EU 1985 verließ, nachdem er aus Dänemark Eigenverantwortlichkeit erlangt hatte, könnte in Betracht ziehen, auf Basis von jener Obsession von Herrn Trump dazu in Betracht zu ziehen. Doch Kanada hat vielleicht am meisten zu utzen. männlicher Mensch Trump setzt seinen Nachbarn an, während er vorschlägt, dass er im Terminus ist, den 51. Staat Amerikas zu werden und sich hinauf seinen Premierminister denn „Landeshauptmann Justin Trudeau“ bezieht. Beamte von Ottawa und EU -Hauptstädten nach sich ziehen Notizen zum Umgang mit einem weiteren Kampf von Herrn Trump. Charlemagne, jener beiderartig europäische Erstnetze genießt.
Welcher (nicht völlig einfache) Kernpunkt zu Gunsten von Canadeu ist vor Herrn Trump. Von kurzer Dauer gesagt, Kanada ist riesig und mit natürlichen Ressourcen gesegnet, doch relativ wenige Menschen, während die EU lütt, beengt und mineralisch ist. Sicher, EU Rules Reserve -Mitgliedschaft in „europäischen Staaten“. Widerwille einer verbleibenden gegenseitige Verbindung an den Grenzgeist können Kanadier denn Verehren -Europäer wertgeschätzt werden. Dasjenige Nation hat drei Sätze von Kolonisten aus dem alten Kontinent ausgehalten, einsetzend mit einem kurzen Überdach von Viking. Sie nach sich ziehen kurzfristig zusammensetzen neuen „Landeshauptmann“, auf Basis von jener Unbeliebtheit von Herrn Trudeau) und einem guten Lebensstandard zu Gunsten von weitestgehend die Gesamtheit. Jedwederlei handeln ungeschützt, utzen sich oben die globale Erwärmung und mögen Waffen, die Todesstrafe und die russische Aggression.
Doch Europa hat mehr von einem Zusammenhang mit Kanada denn Zugang zu Quebecs strategischem Maple-Syrup-Schutzregion zu profitieren. Die Europäer können nachdem Vergrößerung von jener Blick, dass ihre Union ihre Oberfläche verdreifacht und taktgesteuert nur 40 Mio. Kanadier zu einer Volk von 440 m verdreifacht. Die EU würde von einer Bevölkerungsdichte nicht weit von Chinas in USA wechseln – und sich genug Griechen oder Belgier melden, um unter kühlen Bedingungen zu leben. Europa ist wenn schon nicht Leistungsabgabe; Kanada hat viel Öl, Gas und Wasserkraft. Ein reicher neuer Tischler würde den Geldmittel jener EU helfen.
Französische Republik, jener die EU historisch nicht vergrößert, würde die Risiko eines neuen französischsprachigen Mitglieds haben-obwohl es sich unter Umständen damit zufrieden verschenken könnte, nur frankophone Quebec zu kündigen, welches erneut oben die Stilllegung murmelt. Die Wilkommenheißung von König Charles III, dem kanadischen Staatsoberhaupt, für EU -Konfabs würde diejenigen, die immer noch Brexit trauern, in jemanden verliebt sein. Die Europäer könnten aus Kanada lernen, wie die Immigration hinauf eine Weise zuzulassen, die die Volk praktisch umarmt denn toleriert, obwohl eine Wohnungskrise diesen Konsens kürzlich fähig hat. Kanadas integrative Heilverfahren seiner indigenen Völker, zumindest in den letzten Jahrzehnten, könnte von Europäern nachgeahmt werden (obwohl Kanadier jener First Nations ziemlich nachdem einwenden könnten, engere Verbindungen zu Ex-Kolonisten zu vorschlagen). Kanadas Verbindungen zum Pazifik, zum Teil dank großer Migrantenzuflüsse aus Asien, würde den regionalen Kern Europas abrufen. Welcher Euro würde weitaus globaler aussehen, wenn er in Vancouver akzeptiert würde.
Europa hat ein paar eigene Lektionen zu Gunsten von Kanada, die den Vorteil jener EU -Mitgliedschaft in einer eigenen Volk zeigen könnten. Die Hauptstadt von Belgien -Kartellmaschinerie hat zusammensetzen guten Arbeitsstelle geleistet, jener den Wettbewerb in Bereichen wie Bankgeschäften, Fluggesellschaften und Telekommunikationsunternehmen lebendig hält und den Europäern ein besseres Handlung bietet denn die Kanadier. Kanada spricht oben dasjenige Schneiden von Kohlendioxid-Emissionen, muss doch noch nicht wirklich tun, während die Emissionen Europas mehr denn ein Drittel von ihrem Höhepunkt gesunken sind. Die EU -Länder nach sich ziehen herausgefunden, wie man zusammensetzen Binnenmarkt (so fehlerhaft wie er ist) erstellt, jener es einfacher macht, zwischen ihnen zu handeln, denn es oft ist, dass kanadische Unternehmen in den 13 Provinzen und Territorien ihrer eigenen Nation handeln. Europäische Mitglieder jener North Atlantic Treaty Organization insgesamt verschenken jetzt oben 2% des Bruttoinlandsprodukt zu Gunsten von die Verteidigung aus und glücken dasjenige von jener Vereinigung 2014 festgelegte Ziel. Kanada liegt für notdürftig 1,4%.
Ahornsirup, belgische Waffel treffen
Leider besteht Europa immer noch darauf, dass die EU zu Gunsten von Europäer ist. Kanada würde sich nur ungern einer Zollunion verknüpfen, die seine wichtigen Handelsbeziehungen zu USA gefährden würde. Nun ja. Wenn Canadeu nur ein geopolitisches Gedankenexperiment bleibt, schließt dies eine immer kutigere Bezug nicht aus. Kanada nimmt schon an mehreren europäischen Systemen teil, wie z. B. militärische Mobilität und Raumfahrt. Es könnte noch mehr getan werden: Kanadas Gas kann aufgrund eines Mangels an LNG -Versandinfrastruktur keine EU -Küstenlinie glücken. Welcher 2017 verabschiedete Handelsabkommen von Kanada-EU ist jener ehrgeizigste Klotz, bleibt jedoch in jener „vorläufigen“ Softwareanwendungen. Zehn EU-Länder sollen die EU-Länder noch nicht ratifizieren. Die Europäer könnten damit beginnen, dieses Handel oben die Linie zu erhalten.
Abonnenten des Ökonoms können sich zu Gunsten von unseren neuen Meinungs -Newsletter authentifizieren, jener die besten unserer Führungskräfte, Kolumnen, Gastaufsätze und Leserkorrespondenz zusammenbringt.
© 2025, The Economist Newspaper Limited. Nicht mehr da Rechte vorbehalten. Vom Volkswirtschaftler, veröffentlicht unter Lizenz. Welcher ursprüngliche Inhalt finden Sie unter www.economist.com