Heißluftfritteusen
Stiftung Warentest prüft Airfryer − ein Kundenliebling ist unter den Testsiegern
Stiftung Warentest hat Heißluftfritteusen getestet. Die Testsieger überzeugen vor allem in einer Hinsicht. Sekundär dieser beliebte Airfryer von Ninja ist unter den Tops.
Heißluftfritteusen nach sich ziehen seither einiger Zeit Einzug in die Küchen vieler Menschen gehalten. Kein Wunder: Im Gegensatz zu dem Röhre sparen Sie oftmals nicht nur Strom, sondern im gleichen Sinne Zeit; im Unterschied zu einer Fritteuse dagegen Schmalz. Stiftung Warentest hat sich z. Hd. die Letzter Monat des Jahres-Version 2024 unterschiedliche Modelle gemocht und unter anderem im Sinne als Würze, Kellnerin und Zusatzleistungen untersucht.
Erfreulich: Keines dieser getesteten 20 Modelle fiel durch. Geprüft wurde schräg durch dies Sortiment: Dasjenige günstigste Prototyp kostet 79 Euro, dies teuerste 359 Euro. Die Großzahl erhielt von Stiftung Warentest die Note „befriedigend“. Sechs Heißluftfritteusen wurden qua „gut“ eingestuft. Positiv im gleichen Sinne: Vor allem die günstigeren Modelle bekamen ein „sehr gut“, vier an dieser Zahl.
Sehr gute Heißluftfritteusen zu tun sein nicht teuer sein
Und zwar folgende: zwei von Cosori (mit einem Garraum sowie mit zwei) sowie je eines von Gourmetmaxx und von Ninja (AF180DE). Jeder Modelle kosten zwischen 100 und 180 Euro. Sekundär dies Zwei-Kammer-Prototyp von Ninjadies dieser stern selbst getestet hat (den Ninja-Heißluftfritteuse-Test Vorlesung halten Sie hier) und dies qua Kundenliebling gilt, bekam eine „gute“ Priorisierung. Es überzeugt ganz namentlich mit seiner Größe − während viele andere Modelle mit größeren Portionen laut Testergebnissen Probleme nach sich ziehen.
Die vier Testsieger punkteten jeglicher im Sinne als des Preis-Leistungs-Verhältnisses und schnitten durchweg in allen Bereichen positiv ab. Vor allem Cosori und Ninja eignen sich laut Stiftung Warentest im gleichen Sinne fürs Rundstück-Tisch decken, welches sich im Test 2024 qua Herausforderung z. Hd. manche Modelle herausgestellt hat.
17. Letzter Monat des Jahres 2024,12:32
Lohnt sich dieser Kauf eines Airfryers?
Die Stiftung Warentest erklärt, dass sich viele Lebensmittel in einem Airfyer zubereiten lassen: von Pommes darüber hinaus Grünzeug solange bis hin zu Teigwaren. Jener Kauf einer Heißluftfritteuse habe dennoch noch weitere Vorteile: „Insgesamt veredeln Heißluftfritteusen […] flotter und sparsamer zu qua ein Röhre“, so Warentest. Und zwar im Durchschnitt dreimal so schnell. Während ein Airfryer in dieser Regel 30 Minuten und Strom z. Hd. rund 31 Cent z. Hd. ein Kilo gegarte Pommes gesucht, sind es beim Röhre im Vergleich 90 Minuten und rund 76 Cent z. Hd. Strom z. Hd. die gleiche Menge.
Den kompletten Test und weitere Geräte im Vergleich finden Sie gegen Gebühr hinauf test.de.
Dasjenige könnte Sie im gleichen Sinne interessieren:
*Dieser Kautel enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendetwas, erhält dieser Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
maf