In dieser Handelsgut-Serie schauen wir pro euch durch die Wahlprogramme welcher Parteien: Wer plant welches in Sachen Wirtschafts- und speziell Startup-Politik? Lest hier die wichtigsten Postulieren welcher Liberale dazu.
In dieser Handelsgut-Serie zuwenden wir uns welcher Bundestagswahl 2025 und den dort kandidierenden Parteien. Nun möchten wir insbesondere vereinen Kern darauf legen, welches die jeweiligen Parteien pro die Startup-Szene planen und welches Unternehmen zukünftig von ihnen erwarten die Erlaubnis haben. Dazu zerlegen wir die Parteiprogramme und werfen vereinen genaueren Blick hinaus die jeweiligen Spitzenkandidaten und ihre Körperhaltung zu Wirtschaft und Startups. Die Analysen zu den Programmen welcher anderen Parteien lest ihr hier.
In diesem Text geht es um die Freie Demokratische Politische Kraft (Liberale). Sie vertritt eine liberale, gleichwohl wirtschaftsliberale Status und wird im politischen Spektrum denn Zentrum-Rechts-Politische Kraft eingeordnet.
Wo die Liberale steht
Qua an jenem Abend im Herbst 2024 die Lichtzeichenanlage-Regierung zerbrach, legte welcher Frontmann welcher Liberale, welcher damalige Finanzminister Christian Lindner, sein Amtsstelle denn Ressortchef nieder. Wie sich in den darauffolgenden Tagen herausstellte, ein durchkalkuliertes Manöver. Z. Hd. die Planung und die in diesem Fall – intern wohl ursprünglich – verwendete Kriegsrhetorik musste gleichwohl wieder welcher Mann vorne dran die meiste Kritik einstecken. Und seitdem ging es vor allem straight in eine Richtung pro die Politische Kraft: hinab. Dementsprechend wenn man sich die Umfrage- und Beliebtheitswerte anschaut: Hatte die Politische Kraft im Juli 2024 noch sechs Von Hundert welcher Wählerstimmen, rutschte sie nachher welcher „D-Day“-Techtelmechtel schnell unter die Fünf-Von Hundert-Hürde, hängt seitdem im Kontext etwa vier Von Hundert wacker und muss um ihren Einzug in den nächsten Bundestag bangen.

Jenseits den Spitzenkandidaten
Christian Lindner ist nicht nur welcher Parteivorsitzende und Spitzenkandidat welcher Liberale. Er ist welcher Mann, hinaus den die Liberale ihren gesamten Wahlkampf in Linie gebracht zu nach sich ziehen scheint, welcher Einzige. Aufwärts allen Plakaten: Lindner. In schwarz-weiß, mit gelber Skript. Widerwille allem, trotz etwa gleichwohl dessen, dass die Person Lindner in welcher Öffentlichkeit vereinen schweren Stand hat, siehe Schaumtorte und wildes Ausgebuhe, hat Lindner dasjenige Backing seiner Politische Kraft. Von den Parteigremien wurde er zum Spitzenkandidaten pro die Bundestagswahl nominiert. Lindner ist seitdem 2013 Parteivorsitzender.
Dieser 46-Jährige hat vor Beginn seiner Karriere denn Berufspolitiker selbst zwei Unternehmen gegründet, „eines siegreich und eines lehrreich“, wie er selbst sagt.
Welche Pläne hat die Liberale pro Startups und VC?
Die Freie Demokratische Politische Kraft (Liberale) ist seitdem jeher die Politische Kraft, die eine besondere Kompetenz in Sachen Wirtschaftspolitik pro sich proklamiert. Nun folgt die dem Vorbild einer liberalen und sozialen Marktwirtschaft – eine gute Umgebung pro aufgebraucht, die mit ihren eigenen Ideen, Services und Produkten Unternehmen gründen und trösten wollen. Traditionell spricht die Liberale mit ihrer fortwährenden Forderung nachher freien Märkten und weniger Bürokratie gleichwohl Gründerinnen und Gründer an.
Am 17.12.2024 stellte die Politische Kraft ihr Wahlprogramm vor. Darin setzt die Politische Kraft vereinen besonderen Schwerpunkt hinaus die Themen Steuersenkungen und Bürokratieabbau. Relevant pro die deutsche Wirtschaft insgesamt – und Startups im Besonderen.
Startups und Jungunternehmen werden tatsächlich gleichwohl denn ein zentrales Anstehen hervorgehoben.
Investitionen in Startups: Die Liberale fordert, dass Kapitalsammelstellen wie Versicherer und Pensionsfonds stärker in Aktien und Venture Capital investieren können, um privates Kapital im deutschen Venture-Capital-Markt zu steigern. Dies soll durch verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen pro private Investoren unterstützt werden, um die Exodus von Kapitalgebern ins Ausland zu verhindern.
Finanzmarktregulierung: Die Liberale setzt sich pro eine zeitgemäße Finanzmarktregulierung ein, die die Wettbewerbsfähigkeit fördert und die Wachdienst so gestaltet, dass sie private gläubiger Mensch schützt und systemische Krisen verhindert. Dies umfasst gleichwohl die Unterstützung von FinTech- und Krypto-Innovationen.
Kultur des Investierens: Die Liberale möchte Deutschland von einem Staat welcher Sparer zu einem Staat welcher Aktionäre zeugen, während sie eine nationale Finanzbildungsstrategie einführt. Dies soll die finanzielle Entwicklung in welcher Gesellschaftsstruktur verbessern und attraktive Anlagebedingungen pro Kleinanleger schaffen.
Bürokratieabbau: Die Liberale sieht Bürokratieabbau denn unumgänglich an, um die Gründung und dasjenige Wertzuwachs von Unternehmen zu vereinfachen. Dies wird denn Teil welcher umfassenden Reformen zur Verbesserung welcher Wettbewerbsfähigkeit und welcher wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betrachtet.
Effizienteres Steuersystem: „Wir fordern die Absenkung welcher Unternehmenssteuerbelastung hinaus unter 25 Von Hundert“, heißt es weit vorne im Wahlprogramm welcher Liberale. Dieser Solidaritätszuschlag soll vollwertig wegfallen. Doppelbesteuerungen soll vermieden und die Steuerveranschlagung hinaus Reingewinne statt hinaus Scheingewinne in Linie gebracht werden. Außerdem fordert die Politische Kraft eine Vereinfachung welcher Steuerverwaltung, etwa mit welcher Lehrbuch des „Once-Only-Prinzips“, sodass Unternehmen bestimmte Informationen nur einmal bewilligen zu tun sein. Dies soll die Bürokratie verringern und die Nützlichkeit welcher Steuererklärung steigern.
Größeres Gemälde
Schon in seinen letzten Tagen denn Finanzminister hat Christian Lindner eine „Wirtschaftswende“ gefordert. Und gleichwohl im Wahlprogramm klingt dasjenige durch: „Unser Ziel: Wohlstand und Aufstiegschancen pro aufgebraucht sichern. Damit welcher Optimismus zurückkehrt und Deutschland gleichwohl noch in zehn Jahren ein wohlhabendes und starkes Staat sein wird.“ Damit schreibt die Liberale dem Themenbereich Wirtschaft eine bedeutende Rolle zu, ein großer Teil welcher 50 Seiten dreht sich um Wirtschaft- und Finanzfragen.
Die Liberale bleibt im Kontext ihrem Standpunkt, den Lindners Politische Kraft schon beim Lichtzeichenanlage-Genug damit hatte: Die Schuldenbremse muss gegeben. Sie sei ein „zentrales Gebot“, so dasjenige Sendung. Subventionen sollen zurückgefahren und Staatsbeteiligungen veräußert werden. So sollten „vielen Milliarden Euro staatlicher Gelder“ eingespart werden.
„Deutschland steckt im Bürokratie-Burnout“, beginnt dasjenige ganz zwei Seiten umfassende Kapitel zum Themenbereich Bürokratieabbau. „Staatsbürger, Betriebe und selbst Behörden sind so erschöpft von den vielen Berichtspflichten, Vorschriften und Formularen, dass sie sich kaum mehr um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern können.“ Bürokratie muss mithin abgebaut werden, heißt es. Dem soll ein „Bürokratieentlastungsgesetz“ herhalten. „Wir wollen ein bürokratiefreies Jahr pro Betriebe, in dem sie keine Berichtspflichten gerecht werden zu tun sein. Es muss jedes Jahr ein Jahresbürokratieentlastungsgesetz verschenken, um vereinen Förderung-Trampelpfad pro überflüssige Regelungen zu schaffen.“
Ziel sei eine Reduzierung welcher Bürokratiekosten pro Betriebe um mindestens sechs Milliarden Euro pro Legislaturperiode.
Deutschland kranke an einem „leistungsfeindlichen Steuersystem„. Reformen müssten Steuersenkungen mitbringen, den Solidaritätszuschlag will die Politische Kraft vollwertig abwickeln. „Bürgerinnen und Staatsbürger, die täglich funktionieren möglich sein, nach sich ziehen mehr Netto vom Brutto verdient“, heißt es in dem Sendung. Nachrangig die Freibeträge welcher Erbschaft- und Schenkungsteuer sollten erhoben werden. „Wir lehnen jede Form einer Vermögensteuer oder Vermögensabgabe ab.“
Jenseits die Liberale und ihre Wurzeln
C/o welcher Bundestagswahl 2021 zog die Liberale mit 11 Von Hundert welcher Stimmen in den Bundestag ein. Dasjenige war viel pro die Politische Kraft, die in den Jahren seitdem ihrer Gründung 1948 oft im einstelligen Prozentbereich unterwegs war. Nichtsdestotrotz trug die Liberale solange bis 2014 von allen Parteien am längsten Regierungsverantwortung in welcher Bundesrepublik Deutschland. Sie stellte im Wettlauf welcher Vergangenheit acht Vizekanzler und vier Außenminister und mit Theodor Heuss und Walter Scheel gleichwohl zwei Bundespräsidenten. Nun war die Liberale im Kontrast dazu immer welcher kleinere, und in diesem Fall während entscheidende Koalitionspartner. Dieser Königsmacher oder dasjenige Zünglein an welcher Waage. Ginge es nachher dem Parteichef Lindner, käme ihr gleichwohl 2025 wieder eine solche Wichtigkeit zu, denn Koalitionspartner welcher Union/CSU. Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat bisher sehr wohl fixe Koalitionszusagen vermieden.