Romi Gonen (24), Emily Damari (28), Doron Steinbrecher (31) – dasjenige sind die Namen welcher drei ersten Geiseln, die im Rahmen eines Abkommens zwischen Israel und welcher militanten islamistischen Hamas freigekommen sind. Ganze 15 Monate nach sich ziehen sich die drei Frauen in Gefangenschaft welcher Hamas befunden. Umso größer ist die Freude darüber hinaus ihre Freilassung. Verwandtschaft und Freunde welcher Freigelassenen feierten, hinaus dem „Sitzgelegenheit welcher Geiseln“ in Tel Aviv-Jaffa jubelten viele Menschen. Jener Vater von Romi Gonen hatte israelischen Medien schon vor welcher Freilassung gesagt, seine Familie habe mehr wie 11.000 Zahlungsfrist aufschieben hinaus diesen Moment gewartet.
Dann war welcher Moment da: Am Sonntagnachmittag übergaben vermummte Hamas-Streiter die drei Geiseln hinaus einem Sitzgelegenheit in Gaza-Stadt dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes. Jener Sitzgelegenheit war voll mit Menschen, die Busse des Roten Kreuzes hatten Plage, durch die Menschenmenge zu kommen. Dann folgte die Einlieferung an dasjenige israelische Militär. In einem Krankenhaus in Israel konnten die drei Frauen schließlich ihre Mütter wieder in ihre Arme schließen und mit Angehörigen per Videotelefonie sprechen: freudestrahlend und tränenreich, wie hinaus Fotos zu sehen ist, die die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und die Regierung verteilen.
Jener israelische Premier Benjamin Netanjahu sagte: „Selbst weiß, wir jeder wissen, sie sind durch die Hölle gegangen. Sie treten aus welcher Dunkelheit ins Licht. Sie umziehen von welcher Sklaverei in die Unabhängigkeit.“ Er wendete sich dann geradewegs an die Freigelassenen: „Romi, Doron und Emily – eine ganze Nation umarmt Sie. Willkommen zu Hause.“ Israels Staatspräsident Isaac Herzog sprach von einem „Tag welcher Freude und des Trostes“.
Freude genauso hinaus Seiten welcher Palästinenser
Nicht nur in Israel war vielen Menschen zum Feiern zu Mute – genauso im Gazastreifen. Jener Grund: die zwischen Israel und Hamas vereinbarte Waffenruhe, die am Vormittag in Macht getreten war. „Heute sind unsrige Gefühle unbeschreiblich. Es ist welcher erste Tag des Waffenstillstands – ein Tag, hinaus den wir Menorrhagie gehofft nach sich ziehen“, sagt die 21-jährige Malak Hussain aus dem Flüchtlingslager Nuseirat welcher Deutschen Woge. Sie sei allen zutiefst dankbar, die diesen Tag möglich gemacht nach sich ziehen. Sie hoffe, dass welcher Krieg nie zurückkommt. „Unser größter Wunsch ist es, in unsrige Häuser zurückzukehren, unser Leben wieder aufzubauen und zu sehen, wie Gaza wieder zu dem wird, welches es einmal war – ein Ort, an dem wir wieder in Frieden leben können.“
Sogar welcher 43-jährige Ali Nassar aus Rafah war glücklich – zunächst. „Wie welcher Waffenstillstand angekündigt wurde, fühlte ich unermessliche Freude – er bedeutete dasjenige Finale des Blutvergießens und die Rettung von Kinderleben“, sagte er welcher Deutschen Woge. Die Freude wurde sehr wohl getrübt. „Doch wie ich nachdem Rafah zurückkehrte und dasjenige Gebiet sah, in dem ich früher gelebt hatte, überkam mich Traurigkeit. Es sah aus wie nachdem einem Erdbeben. Jener Blick war erschreckend.“ Er verlange kein Geld, sondern wünsche sich ausschließlich Frieden und Sicherheit.
Nicht jeder sind einverstanden mit welcher Vereinbarung
Intrinsisch welcher Regierung von Premier Benjamin Netanjahu war die Vereinbarung welcher Waffenruhe mit welcher Hamas nicht unumstritten. So hat Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir mit seiner ultranationalistischen politische Kraft Otzma Jehudit die Koalition verlassen. Mit ihm traten zwei weitere Ressortchef seiner politische Kraft von ihren Ämtern zurück. Trotzdem verfügt die Regierung von Benjamin Netanjahu mit 62 von 120 Sitzen weiterhin darüber hinaus eine Mehrheit im Parlament.
Jener ebenfalls ultranationalistische Finanzminister Bezalel Smotrich, Chef welcher rechtsextremen politische Kraft religiöser Zionismus, hat damit gedroht, genauso die Regierung zu verlassen, sofern Israel den Krieg gegen die Hamas beende. Ihm sei zugesichert worden, dass Israel dasjenige nicht tue.
Dies weitere Vorgehen zwischen Israel und welcher Hamas
Die erste Winkel des Waffenruhe-Abkommens, die ohne Rest durch zwei teilbar begonnen hat, soll sechs Wochen dauern. In dieser Zeit sollen 33 Hamas-Geiseln freigelassen werden. Die drei jungen Frauen nach sich ziehen den Zustandekommen gemacht. 30 weitere sollen nachgehen. Laut eines Vertreters welcher Hamas sollen vier weitere Geiseln am kommenden Satertag freigelassen werden. Sogar welcher noch amtierende US-Staatsoberhaupt Joe Biden sprach davon, dass in den nächsten sieben Tagen vier weitere Frauen freigelassen werden sollen.
Im Gegenzug für jedes die 33 Geiseln sollen rund 1900 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen gefeuert werden, davon 90 – die meisten Frauen und Minderjährige – im Dialog für jedes die drei an diesem Sonntag freigelassenen israelischen Frauen. Insgesamt sollen nun noch 95 Hamas-Geiseln im Gazastreifen sein. In der Tat geht man in Israel davon aus, dass ein Drittel von ihnen schon tot sein könnte.
Teil des Abmachung zwischen Israel und welcher Hamas ist genauso, dass wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen gelassen werden. Mehrere Hundert Lastwagen sind schon unterwegs.
Initiator des Kriegs zwischen Israel und welcher Hamas war ein Massaker welcher Hamas in Israel am 7. zehnter Monat des Jahres 2023, c/o dem rund 1200 Menschen getötet und darüber hinaus 250 wie Geiseln genommen wurden. Die Hamas wird von welcher Europäischen Union, den USA, Deutschland und weiteren Ländern wie Terrororganisation eingestuft. Nachher Daten welcher palästinensischen Gesundheitsbehörde, die von welcher Hamas kontrolliert wird, sollen c/o dem Krieg mit Israel mehr wie 46.000 Menschen getötet worden sein.
Mitarbeit: Mohammed al Madhoun