Die Vierschanzentournee wirft ihre Schlagschatten vorn: Vor dem Auftaktspringen in Oberstdorf wurden schon die ersten Mannschaften nominiert – nun folgt dies mit Tonus erwartete DSV-Team. Nicht mehr da Ereignisse in unserem Tournee-Ticker.
Die 73. Vierschanzentournee stellt ebenfalls in dieser Spielzeit den ersten großen Höhepunkt im Weltcup-Zeitrechnung dieser Vierschanzentournee dar – in wenigen Tagen beginnt dies Top-Event zum Jahreswechsel mit dem Auftakt in Oberstdorf.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Vierschanzentournee-Auftakt in Oberstdorf
Nachher dem bisherigen Saisonverlauf können die Fans dieser deutschen Skispringer dieser Tournee ganz namentlich entgegenfiebern: Nachdem Pius Paschke schon fünf Saisonsiege gefeiert hat, führt dieser 34-Jährige den Gesamtweltcup beim Start in Oberstdorf an und geht denn einer dieser Top-Favoriten an den Start.
23 Jahre nachher dem Vierfach-Triumph von Sven Hannawald stillstehen die deutschen Entwicklungsmöglichkeiten so gut wie selten zuvor. Die größte Rivalität kommt diesmal aus Ostmark, die mit Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Macht gleich drei heiße Fe im Feuer nach sich ziehen.
» Weltcup-Zeitrechnung 2024/2025 (Männer): Nicht mehr da Termine im Zusammenfassung
Die Fans fiebern vor allem dem Auftaktspringen am 29. letzter Monat des Jahres entgegen – schon wenige Tage nachher dem Start des Ticketvorverkaufs war die erste dieser vier Stationen restlos belegt. Schon zur Qualifikation am 28. letzter Monat des Jahres rechnen die Organisatoren mit einem neuen Zuschauerrekord.
Erste Mannschaften schon nominiert – DSV am vierter Tag der Woche
Mit Norwegen, Suomi und Polen nach sich ziehen die ersten Teams ihre Mannschaften für jedes die 73. Version dieser Vierschanzentournee schon nominiert. Zu Gunsten von die größte Knalleffekt nach sich ziehen die Polen gesorgt, die ohne den dreimaligen Gesamtsieger Kamil Stoch an den Start in Betracht kommen. Weitere Einzelheiten zu den Teams schließen aus Sie unserem Vierschanzentournee-Ticker am Finale dieses Artikels.
» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Spielzeit-Gesamtwertung im Zusammenfassung
Mit besonderer Tonus wird ebenfalls die deutsche Team erwartet: Bundestrainer Stefan Horngacher musste nachher dieser letzte Probe in Engelberg am vergangenen Wochenende vereinigen dieser sieben Athleten aus seiner Team streichen, weil dem DSV während dieser Vierschanzentournee regulär nur noch sechs Startplätze zur Verfügung stillstehen. Am vierter Tag der Woche wird dieser DSV seine Team offiziell verkünden.
Ostmark mit Sieben-Mann-Team
Welcher Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch seine Team für jedes die Vierschanzentournee nominiert: Dasjenige Team bleibt nachher dem erfolgreichen Weltcup-Wochenende in Engelberg unverändert, mit hierbei sind demnach Daniel Tschofenig, Jan Hörl, Stefan Macht, Michael Hayböck, Stephan Embacher, Maximilian Ortner und Markus Müller.
Tournee-News ebenfalls in unserem WhatsApp-Sender
Erstmals informiert skispringen.com ebenfalls per WhatsApp geradlinig aufs Handy oberhalb die wichtigsten Meldungen von dieser Vierschanzentournee: Firm Sie hier, wie Sie unseren WhatsApp-Sender unkompliziert und selbstverständlich kostenlos subskribieren können.
Im Tournee-Ticker gibt skispringen.com vereinigen Zusammenfassung oberhalb nicht mehr da Neuigkeiten rund um die Vierschanzentournee: die großen und kleinen, die wichtigen und weniger wichtigen Meldungen. Hier bleiben Sie stets informiert!