Die sechs deutschen Skispringer stillstehen im Kalium.o.-Einlass beim dritten Springen welcher Vierschanzentournee vor lösbaren Aufgaben. Hier gibt’s allesamt 25 Duelle beim Bergiselspringen in Innsbruck im Gesamtschau.
Nicht mehr da sechs deutschen Skispringer nach sich ziehen sich triumphierend z. Hd. den Kalium.o.-Einlass beim dritten Springen welcher 73. Vierschanzentournee in Innsbruck qualifiziert. Damit stillstehen sie im Wettbewerb am Bergisel und nach sich ziehen gute Entwicklungsmöglichkeiten, ihre jeweiligen Duelle zu Vorteil verschaffen.
Felix Hoffmann, welcher qua 22. aus welcher Qualifikation hervorging, wird im ersten Einlass qua erster DSV-Springer übernehmen. Er trifft gen den Polen Jakub Wolny, welches ein spannendes Zweikampf verspricht. Von kurzer Dauer darauf tritt Adrian Tittel, welcher jüngste im deutschen Team, gegen den erfahrenen Tschechen Roman Koudelka an.
Zwei Teamkollegen duellieren sich – Paschke gegen Norweger
In einem welcher nächsten Duelle trifft Karl Geiger, welcher in welcher Qualifikation den 19. Sportplatz belegte, gen den US-Ami Kevin Bickner. Unverhohlen nachdem steht Andreas Wellinger (17. welcher Qualifikation) vor welcher Herausforderung, gegen Keiichi Sato aus Nippon anzutreten.
Zu Händen Pius Paschke, die derzeit größte Hoffnung des deutschen Teams gen eine gute Platzierung in welcher Gesamtwertung, geht es im Kalium.o.-Zweikampf gegen den Norweger Fredrik Villumstad. Paschke erreichte in welcher Qualifikation den starken ästimieren Sportplatz und will seine Form nun Neben… im Wettkampf gegenzeichnen.
Philipp Raimund ist welcher letzte Krauts, welcher im ersten Einlass antritt. Er trifft gen den Ami Andrew Urlaub. Damit stillstehen zwei spannende Duelle zwischen deutschen und US-amerikanischen Springern an.
Ein besonderes Highlight des ersten Durchgangs wird dies einzige Zweikampf zweier Teamkollegen: Die Norweger Marius Lindvik und Benjamin Oestvold treten gegeneinander an. Hier trifft welcher 38. welcher Qualifikation gen den 13., welches z. Hd. viel Tonus sorgt.