Nachher dem Auftaktspringen von Oberstdorf nominiert dieser DSV nun seine nationale Posten z. Hd. Garmisch-Partenkirchen, wo dasjenige Neujahrsspringen ansteht. Gleichermaßen Markus Eisenbichler kehrt dann zurück.
Wenige Zahlungsfrist aufschieben nachdem dem Auftaktspringen dieser 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf reisen die deutschen Skispringer weiter nachdem Garmisch-Partenkirchen, wo am 1. Januar dasjenige traditionelle Neujahrsspringen (Event-Übersicht mit Zeitplan & Infos) aufwärts dem Sendung steht. Schon am Silvestertag stillstehen dasjenige offizielle Training und die Qualifikation aufwärts dem Plan.
Neben dieser regulären Weltcup-Team, die aus denselben sechs Athleten wie schon beim Auftakt in Oberstdorf besteht, nominiert dieser Krauts Skiverband (DSV) gleichfalls eine vierköpfige nationale Posten.
Eisenbichler kehrt zurück
Wie schon im Vorfeld angekündigt, kehrt dann gleichfalls Markus Eisenbichler zurück in den Weltcup, nachdem er vor dem Auftakt dieser Vierschanzentournee von Bundestrainer Stefan Horngacher gestrichen wurde, weil dem DSV nur noch sechs reguläre Startplätze zur Verfügung stillstehen.
Neben Eisenbichler ist gleichfalls Felix Hoffmann in dieser Qualifikation zum Neujahrsspringen derbei, dieser dem DSV zuletzt beim Continentalcup im schweizerischen Engelberg den siebten Startplatz z. Hd. die Wettkampfperiode nachdem dieser Vierschanzentournee wieder gesichert hat.
» Vierschanzentournee 2024/2025: Die aktuelle Gesamtwertung im Übersicht
Neben Eisenbichler und Hoffmann in Besitz sein von außerdem Constantin Schmid und Luca Roth in Garmisch-Partenkirchen dieser nationalen Posten an.
Wechsel nachdem Neujahrsspringen?
Bundestrainer Stefan Horngacher hat sich noch ungeschützt gelassen, ob er seine dann wieder sechsköpfige Team vor den beiden österreichischen Stationen dieser Vierschanzentournee noch einmal verändern wird. Nachher den Ergebnissen des Auftaktspringens dürften dann vor allem die Startplätze von Philipp Raimund Stephan Leyhe aufwärts dem Prüfstand stillstehen, die in Oberstdorf dasjenige Finale mit den Plätzen 40 bzw. 44 verpasst nach sich ziehen.
» Weltcup-Zeitrechnung 2024/2025 (Männer): Leer Termine im Übersicht
Weiterhin in dieser Team sind außerdem Tournee-Hoffnungsträger Pius Paschke, dieser nachdem dem Auftaktspringen denn Gesamt-Vierter 13,8 Punkte hinterm Führenden Stefan Macht liegt, sowie Karl Geiger, Andreas Wellinger und Adrian Tittel.
Mehr dazu gleich hier nebst skispringen.com.