Fleischersatz
Vegan kochen: Sie Bücher zeugen Schmacht uff eine vegane Ernährungsweise
Jener „Veganuary“ inspiriert jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Menschen, ihre Ernährungsweise umzustellen. Welche veganen Kochbücher Lust uff den neuen Lebensstil zeugen, sehen Sie hier.
Register
Jahre weit haftete welcher veganen Ernährungsweise dies Vorurteil an, die Speisen seien eintönig und wenig genießbar. Zwar leben mittlerweile rund 1,47 Mio. Menschen in Deutschland vegan (Stand 2024), dagegen sogar 2025 gehört die Konfrontation mit solchen Vorurteilen zu Gunsten von Veganer in Gesprächen zusätzlich ihre Ernährungsweise dazu. Ein Ungemach, welcher diesem Gemälde entgegenwirkt, sind zahlreiche vegane Rezepte und Kochbücher, die sogar skeptischen Menschen zeigen, dass vegane Ernährungsweise lecker und vielseitig ist.
Vegane Rezepte: Kochbücher, die inspirieren
Vegane Kochbücher eignen sich zu Gunsten von Menschen, die verknüpfen Einstieg in die vegane Ernährungsweise suchen, wie auch zu Gunsten von Veganer, die Lust uff neue Rezepte nach sich ziehen.
1. Kochbuch: „Vegan kann jeder“
Dasjenige erste Kochbuch „Vegan kann jeder“ beinhaltet zusätzlich 100 Rezepte zu Gunsten von tagtäglich und ist dies Werk welcher Weblog-Verfasser des „eat this!“-Blogs. Die unkomplizierten, veganen Rezepte entstammen welcher Alltagsküche, sodass Neuling viel Inspiration zu Gunsten von einfache vegane Rezepte bekommen.
2. Kochbuch „Vegane Vorratskammer“
Dasjenige Werk „Vegane Vorratskammer“ knüpft an den Ungemach an, dass heutzutage wohl die wenigsten wissen, wie sie selbst eine Gemüsebrühe oder verknüpfen Jogurt herstellen können. Dieses Kochbuch soll nun helfen, eigene Brotaufstriche, Soßen und Pasta sogar selbst zu kreieren. Wer Lust uff hausgemachte Vorräte hat, bekommt in diesem Kochbuch Inspiration und kann die eigene Vorratskammer zukünftig mit veganen Grundnahrungsmitteln füllen.
3. Kochbuch: „Lanthan Veganista backt“
Süßes lässt dies Kardia vieler Menschen höher verhauen. Von dort darf ein Kochbuch zu süßen Leckereien nicht fehlen. Im Kochbuch „Lanthan Veganista backt“ gibt es neben zahlreichen Rezepten rund um Torte und Gebäck sogar Erwidern uff Fragen wie: „Wie klappt Backen ohne Ei?“ Und eins ist sicher, denn Veganer sollen Sie nicht uff sündige Snacks verzichten.
4. Kochbuch: „Vegan Soulfood“
Dass vegane Kreationen was auch immer andere denn eintönig sind, zeigt sogar dies Kochbuch „Veganer Soulfood“ von welcher Food-Bloggerin Bianca Zapatka. Die Rezeptideen einhergehen sowohl süße und herzhafte Frühstücksideen denn sogar leichte Salate und erfrischende Getränke. Ganz Rezepte sind mit Nährwertangaben versehen, sodass Sie nicht nur leckere Gerichte kochen können, sondern sogar wissen, welches sich hinter den verwendeten Lebensmitteln verbirgt.
5. Kochbuch: „Veganer Topf“
Dasjenige Kochbuch „Veganer Topf“ von Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau und Sebastian Copien gibt eine Auflösung uff dies Vorurteil, vegane Ernährungsweise sei wesentlich teurer und von dort nur irgendetwas zu Gunsten von Menschen mit größerem Geldbeutel. Die Rezepte sollen zeigen, dass vegane Ernährungsweise nährstoffreich, alltagstauglich und natürlich rein pflanzlich ist. Gesunde Kochkunst ist von dort nicht uninteressant und teuer, sondern kreativ und lecker.
Vegan essen: Drei gute Gründe
Gutes tun zu Gunsten von die Umwelt: Wer uff tierische Produkte verzichtet, hilft nun, Kohlendioxid einzusparen. Gleiches gilt zu Gunsten von Wasser, welches zu Gunsten von den Anbau des Futters zu Gunsten von Tiere aus welcher Massentierhaltung gebraucht wird.Gutes tun zu Gunsten von dies Tierwohl: Nicht nur die Tatsache, dass Tiere zu Gunsten von den Fleischkonsum getötet werden, sogar die Körperhaltung dieser Tiere sorgt zu Gunsten von Weh. Wer keine tierischen Lebensmittel konsumiert, unterstützt dies Töten von Tieren sowie die weitverbreiteten Haltungsumstände welcher Massentierhaltung nicht.Bewusstere Ernährungsweise: Es liegt natürlich an jedem selbst die eigene Ernährungsweise heilsam und ausgewogen zu gestalten. Es bedeutet in Folge dessen nicht, dass Veganer nichts Süßes essen oder sich ungesund ernähren können. Durch den Verzicht uff tierische Produkte sollen sich vegan lebende Menschen dagegen genauer mit ihrer Ernährungsweise auseinandersetzen. Dasjenige führt meist zu mehr Wissen und Verständnis zusätzlich die konsumierten Lebensmittel und somit vielmals sogar zu einer bewussteren, gesünderen Ernährungsweise.
Dasjenige könnte Sie sogar interessieren:
Vegane Ernährungsweise: Vitamin B12 ergänzen
Wenn Sie vegan leben möchten, sollten Sie sich genauer mit Nährstoffen in Anspruch nehmen und komplementär Vitamin B12 zu sich nehmen. Mehr dazu firm Sie in diesem stern-Beitrag.
Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Sinister. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
hl