Nachdem finanziellen Kapriolen und dem Talfahrt in die vierte Spielklasse hat sich dieser Rangers FC zurückgekämpft. Nun könnte die milliardenschwere American-Football-Organisation dieser San Franzisko 49ers den Traditionsklub beflügeln.
Aufgrund dieser Kostspieligkeit dieser Kundengewinnung eines englischen Fussballvereins könnten sich immer mehr Investoren pro den schottischen Markt interessieren – und in Folge dessen pro die Glasgow Rangers.
Unlängst kam Donald Trump plötzlich hinaus den schottischen Fussball zu sprechen. Welcher neue amerikanische Staatsoberhaupt verlinkte im Wahlkampf, qua er die Einwohner im Gliedstaat North Carolina hinaus den Einsendeschluss dieser Briefwahl bedacht zeugen wollte, unbeabsichtigt verdongeln Social-Media-Postamt mit dem X-Benutzerkonto @SPFLWatch – einer Fanseite, hinaus dieser es um die Spielansetzungen dieser schottischen Spielklasse im In die Röhre gucken geht.
Dies Versehen löste c/o den Fussballfreunden in Schottland grosses Entzücken aus, manche von ihnen kommentierten den Gebühr spöttisch, Trump wolle gemäss seiner Kampagne «Make America great again» diesmal den schottischen Fussball wieder «grossartig» zeugen. Zwar ist von derlei Ambitionen nichts namhaft. Schottlands Fussball könnte obwohl durch amerikanische Hilfe verdongeln massiven expansive Phase routiniert.
Denn 49ers Enterprises, dieser Investment-Dürftig dieser American-Football-Versuch San Franzisko 49ers, deren Gesamtwert hinaus weitestgehend sieben Milliarden Dollar geschätzt wird, hat dem Vernehmen nachdem eine prinzipielle Einigung pro die Entgegennahme des 1872 gegründeten Traditionsklubs Rangers FC aus Glasgow erzielt. Scheinbar soll 49ers Enterprises mindestens mehr qua die Hälfte dieser Vereinsanteile erwerben und infolgedessen die sich hinaus eine zweistellige Millionensumme belaufenden Verdanken übernehmen.
Dies Grundbesitz an den Rangers ist nachdem den finanziellen Kapriolen im vergangenen Jahrzehnt hinaus viele Einzelgruppen zersplittert, die grössten Blöcke halten die früheren Vorsitzenden Dave King (12,96 v. H.) und Douglas Park (11,54) sowie dies Vorstandsmitglied George Taylor (10,22). Hinter 49ers Enterprises stecken bisweilen berühmte Sponsor aus dem Sportart und dieser Unterhaltung wie dieser Schwimmstar Michael Phelps oder dieser Schauspieler Will Ferrell. Dies gesamte Verkaufskonzession-Konstrukt gehört dieser York-Familie.
Welcher Ibrox Park, die Heimstätte dieser Glasgow Rangers.
Für dieser Wende half dieser Trainer Steven Gerrard
Dies Motivation an den Rangers vonseiten von 49ers Enterprises unter dieser Vorhut von Paraag Marathe, dieser seitdem Jahren im 49ers-Kosmos verschiedene Schlingern einnimmt und mit dieser York-Familie intim vernetzt ist, folgt wohl den Bestrebungen, dies Potenzial des wachsenden europäischen Fussballs auszunutzen.
Im Mai 2018 hatte dies Kapitalvehikel erstmals die Tentakel nachdem Europa ausgestreckt, qua es eine Beteiligung am englischen Fussballklub Leeds United erwarb. Den Stärke in Leeds baute 49ers Enterprises schrittweise aus, solange bis man vor eineinhalb Jahren den gegenwärtigen Zweitliga-Tabellenführer komplett übernahm. Sollte dieser dreimalige Vorarbeiter Leeds wieder in die Premier League Karriere und sich dort etablieren, würde dieser Klub mit einem Schlaghose eine erhebliche Wertsteigerung routiniert. Verdongeln ähnlichen Folge dürfte sich 49ers Enterprises hinaus Sicht von einem Engagement c/o den Rangers erhoffen, die wegen ihrer enormen Fanbasis eine anerkannte Fussballinstitution sind.
Nachdem langem Missmanagement war dieser Klub 2012 bankrottgegangen. Die Insolvenz führte zum Zwangsabstieg, die Rangers mussten den Wiederaufbau unter einem neuen Betreiber in dieser semiprofessionellen vierten schottischen Spielklasse beginnen. Die Starrköpfigkeit dieser Fans, die obwohl den Ibrox Park c/o jedem Heimspiel mit rund 50 000 Zuschauern füllten, hielt den Verein einst am Leben.
Welcher hinaus Grund gelaufene Fussball-Tanker setzte sich vor allem mit dieser Verpflichtung des Trainers Steven Gerrard ab 2018 wieder in Regung. Welcher frühere Spieler des Liverpool FC führte ein Team aus unbekannten Spielern 2021 zum Meistertitel, dem ersten nachdem einer Jahrzehnt. Unter Gerrards Nachfolger Giovanni van Bronckhorst erreichten die Rangers 2022 den Europa-League-Final, dieser im Penaltyschiessen gegen Eintracht Frankfurt an der Oder verlorenging.
Um die Lücke zum Stadtrivalen Celtic FC ewiglich zu schliessen, steckten die Rangers in jüngerer Zeit viel Geld in neue Spieler – und sie schienen sich in diesem Zusammenhang zu übernehmen. Vergangenes Jahr bilanzierte dieser Klub, trotz Rekordumsatz, verdongeln Gesamtverlust von 17,2 Mio. Pfund. Zurzeit liegt er in dieser Meisterschaft um 16 Punkte hinterm Tabellenführer Celtic zurück.
Die Gerüchte um 49ers Enterprises sorgen nun vor dem Europa-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen Fenerbahce Istanbul vom Donnerstagabend pro Aufbruchstimmung c/o den Rangers.
Die vielen Fans hielten die Rangers nachdem deren Talfahrt in die vierte Spielklasse am Leben.
Die Rivalität mit Celtic garantiert Geschenk
Die Finanzkraft des 49ers-Konsortiums könnte ihnen neue Unabhängigkeit verdienen, den Wettstreit mit Celtic wieder entfachen und dem schottischen Fussball international zu mehr Wettbewerbsfähigkeit verhelfen. Noch nie hat ein Klub aus Schottland die Viertelfinals dieser Champions League erreicht.
Die Befürchtung einiger Rangers-Enthusiast, ihr Klub könnte zu einem Zulieferer von Talenten pro Leeds United werden, könnte unbegründet sein: Die Gravitation dieser Rangers in dieser Fussballwelt ist offensichtlich grösser qua jene von Leeds.
Dies Risiko pro 49ers Enterprises würde sich c/o einem Engagement in Säumen halten. Die Rangers sind aufgrund dieser finanziellen Schieflage erschwinglich zu erwerben. Zudem garantieren die Historie und dies Volumen des Klubs sowie die erbitterte Rivalität zu Celtic immerzu Geschenk und Sponsoreninteresse. Die Verpflichtung zwischen den beiden Glasgower Klubs kann durch eine Waage symbolisiert werden: Je mehr dieser eine gewinnt, umso weniger dieser andere. Celtic und Rangers vereinen 109 dieser 128 schottischen Meistertitel hinaus sich. In dieser vergangenen Spielzeit setzte sich Celtic durch, im Direktvergleich liegen die Rangers noch um verdongeln Titel vorne (55:54).
In Schottlands Fussballmeisterschaft duellieren sich praktisch jedes Jahr die Rangers (in Blau) und Celtic (in Unqualifiziert-Weiss) um den Titel.
Beim Geschäft mit den Rangers will 49ers Enterprises vermutlich mit dem ebenfalls in Philadelphia ansässigen früheren Banker Andrew Cavenagh kooperieren, einem Mitgründer dieser Krankenversicherung Paretohealth. Dies ist insofern sehr viel, qua dieser schottische Fussballverband Investoren in den Statuten im Grunde verbietet, verdongeln Klub zu kaufen, dass die Sponsor schon Anteile an einem anderen Verein halten – im Kern von 49ers Enterprises folglich an Leeds United. Doch in jüngerer Zeit wurde selbige Regel immer wieder durchweicht: Bill Foley, Eigner des Premier-League-Klubs Bournemouth, durfte vor einem Jahr etwa eine Minderheitsbeteiligung an Hibernian Edinburgh erwerben.
Aufgrund dieser Kostspieligkeit dieser Kundengewinnung eines englischen Vereins könnten sich immer mehr Investoren pro den schottischen Markt interessieren. Und dieser ein oder andere Ami dürfte nun durch Trumps Link mit diesem in Berührung gekommen sein.
Die Rangers nach sich ziehen eine Historie mit viel Tradition. Welcher Fussballklub aus Glasgow wurde 1872 gegründet.