#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Upvest erhält 100 Mio. +++ Lyfegen sammelt 5 Mio. ein +++ Limatica bekommt 1,4 Mio. +++ ARC bekommt 1 Million +++ Odevo kauft Erste Hausverwaltung +++ Citrix kauft deviceTRUST +++ EQS Group kauft Daato +++ InDebted kauft Receeve +++
Im #DealMonitor z. Hd. den 12. letzter Monat des Jahres werfen wir vereinigen Blick gen die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in welcher DACH-Region. Allesamt Deals welcher Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
INVESTITIONEN
Upvest+++ Hedosophia, Sapphire Ventures und Altinvestoren wie Blackrock und Earlybird investieren 100 Mio. Euro in Upvest – siehe unter anderem Finanz-Szene. Dies Hefegebäck FinTech, 2017 von Martin Kassing gegründet, bietet eine Schnittstelle an, mit welcher Unternehmen digitale Investment-Produkte offerieren können. BlackRock, Bessemer Venture Partners, HV Capital, Earlybird, Notion Capital, ABN Amro Ventures und 10x Capital investierten zuletzt 30 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen. Zuvor flossen 40 Mio. in den Investment-as-a-Tafelgeschirr-Lieferant. Insgesamt sammelte dasjenige Team nun schon rund 186 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen. 2022 erwirtschaftete dasjenige FinTech vereinigen Verlust in Höhe von 13,6 Mio. (Vorjahr: 1,9 Mio.). Insgesamt kostete welcher Gliederung von Upvest solange bis Finale 2022 rund 22 Mio.. Mehr via Upvest
Lyfegen+++ TX Ventures, aMoon und Cobalt. investieren 5 Mio. Schweizer Franken in Lyfegen. Dies Startup aus Basel, 2018 von Girisha Fernando gegründet, möchte Pharmaherstellern und Krankenversicherern helfen, sich vertraglich besser gen Preise z. Hd. Medikamente einigen zu können. aMoon und APEX Ventures und Cobalt. investierten zuvor schon 8 Mio. US-Dollar in dasjenige Unternehmen. “This funding represents a significant milestone for Lyfegen, enabling the company to accelerate its irdisch expansion and innovation efforts, with a focus on extending its reach beyond Europe into new markets worldwide”, teilt dasjenige Team mit.
Limatica +++ kopa ventures, Bloomhaus Ventures, Heartfelt und Business Angels investieren 1,4 Mio. Euro in Limatica. Dies Chemnitzer Batterie-Startup, von Thomas Günther, Paul Büschel und Bastian Ruther gegründet, setzt gen eine “innovative Messmethode z. Hd. die Qualitätsbewertung von Batteriezellen”. “Die Finanzspritze wird dazu hinzufügen, die Technologie mit Industrie- sowie Forschungspartnern weiterzuentwickeln, um den Sicherheit in welcher Zielumgebung zu erproben und zu validieren”, teilt dasjenige Team mit.
ARC+++ 468 Capital und IBB Ventures investieren 1 Million Euro in ARC. Dies Hefegebäck Startup Intelligence, von Clemens Wessendorff und Simon Zimmermann gegründet, möchte sich denn “KI-basierte Datenplattform z. Hd. kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)” etablieren. “Die Plattform ist insbesondere z. Hd. Unternehmen gesucht, die ihre Betriebsabläufe optimieren und versteckte Wert enthüllen wollen”, teilt dasjenige Team zum roter Faden mit.
Fusionen und Übernahmen
Odevo – Erste Hausverwaltung+++ Die schwedische Immobilienverwaltungsgruppe Odevo übernimmt dasjenige Kölner PropTech Erste Hausverwaltung und expandiert damit gen den deutschen Markt. Dies Unternehmen, dasjenige 2021 von Justus Mentzel und Marcel Tamm gegründet wurde, positioniert sich denn “Hausverwaltung z. Hd. dasjenige 21. Jahrhundert”. Dies Team setzt nun gen organische Neukundengewinnung und Übernahmen bestehender Immobilienverwaltungen. “An Standorten in Köln, Düsseldorf und Ingolstadt und mit via 120 Mitwirkender:medial vereint die Erste Hausverwaltung mittlerweile acht Unternehmen unter einem Kuppel”, heißt es zum Stand welcher Zeug. Zu den Investoren von Erste Hausverwaltung gehörten in welcher Vergangenheit insbesondere In aller Welt Founders Capital (GFC) und STS Ventures, danach OnVista-Gründer Stephan Schubert. Solange bis Finale 2022 flossen rund 5 Mio. in dasjenige PropTech. Mehr via Erste Hausverwaltung
Citrix – deviceTRUST+++ Dies Software-Unternehmen Citrix (gehört zur Cloud Software Group) übernimmt dasjenige Security-Startup deviceTRUST. Die Firma aus Darmstadt, 2016 von Sascha Göckel, Jens Schmidt und Jon Allsop gegründet, bietet Unternehmen eine Plattform, um aufgebraucht Sicherheits-, Compliance- und regulatorischen Vorgaben beim Zugriff gen Unternehmensdaten, -anwendungen und -ressourcen jederzeit einzuhalten. In den vergangenen Jahren investierten welcher High-Tech Gründerfonds (HTGF), Hessen Kapital und welcher Technologiefonds Hessen notdürftig 2 Mio. in dasjenige Unternehmen. Mehr via deviceTRUST
EQS Group – Daato+++ Dieser Münchner Cloudsoftware-Lieferant EQS Group übernimmt dasjenige Hefegebäck ESG-Startup Daato. “Mit welcher Kauf erweitert EQS ihr Angebot im Einsatzfeld welcher Nachhaltigkeitsberichterstattung um eine Raum-in-One-Lösungskonzept, die Unternehmen für welcher Einhaltung von ESG-Vorschriften unterstützt” zu etablieren, heißt es. Die Jungfirma, die 2021 vom Mercanis-Gründer Satya Kamal Raparthi und Thilo Hitz gegründet wurde, kümmert sich um ESG-Berichterstattung und -Management. kopa ventures, neosfer und IBB Ventures investierten zuletzt 5 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen. Mehr via Daato
InDebted – Receeve+++ Dies australische Unternehmen InDebted übernimmt dasjenige Hamburger FinTech Receeve, dasjenige sich um Forderungsmanagement kümmert. “This acquisition marks a decisive step in our strategy to challenge traditional collections platforms and agencies alike”, teilt dasjenige Unternehmen mit. Dies FinTech aus welcher Hansestadt, 2019 von Paul Jozefak und Michael Backes (beiderlei zuvor Liquid Labs) gegründet, positioniert sich denn “digital debt servicing platform”. ABN AMRO Ventures investierte zuletzt 4 Mio. Euro in Receeve. Seaya Ventures und 14W, Mangrove, Speedinvest und Seedcamp investierten zuvor zudem 13,5 Mio. US-Dollar in Startup. Mehr via Receeve
Startup-Jobs: Aufwärts welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74