Während sich die Debatte zusätzlich Ausgrabungen an historischen Stätten in Uttar Pradesh verschärft, verspottet jener Chef jener Samajwadi-Politische Kraft, Akhilesh Yadav, CM Yogi Adityanath und sagt, dass sich unter dem offiziellen Wohnsitz „Shivling“ befinde. Er bemerkte wiewohl, dass „dies Graben überall zu keiner Lösungskonzept resultieren wird“.
Yadav wandte sich an Reporter in Lucknow und sagte: „Unter jener Residenz des Ministerpräsidenten in Lucknow befindet sich ein Shivling. Er sollte ebenfalls ausgegraben werden.“
Seine Notiz erfolgte zwischen steigender politischer Spannungen, wie zusammen mit einer archäologischen Untersuchung im Sambhal von Uttar Pradesh nachdem Ausgrabungen im Gebiet Laxman Ganj ein 250 Mauke tiefer Stufenbrunnen aus jener Zeit des Aufstands von 1857 freigelegt wurde.
„Am Finale werden sie ihre eigene Regierung durchsetzen“, sagt Akhilesh Yadav
„Überall zu graben wird uns keine Lösungskonzept mitbringen. In unserem Staat gibt es ein Verordnung zusätzlich Gotteshäuser, dies solche Utensilien verbietet“, sagte er letzte Woche, wie er uff die Ausgrabung reagierte.
Er sagte wiewohl: „Sie werden so weiter suchen, und eines Tages werden sie durch Graben und Graben am Finale ihre eigene Regierung ausgraben.“
Letzten Sonntag hat ein Ausgrabungsteam des Archaeological Survey of India vereinigen Stufenbrunnen in jener Viertel von Chandausi im Distrikt Sambhal freigelegt.
Bezirksrichter Rajendra Pensiya bestätigte am Sonntag die Feststellung eines „Baoli“ (Stufenbrunnens) mit einer Fläche von 400 Quadratmetern. Die rund vier Kammern umfassende Struktur verfügt zusätzlich Böden aus Marmor.
Er erklärte: „Die Struktur, die aus etwa vier Kammern besteht, verfügt zusätzlich Böden aus Marmor und Ziegeln. Jener zweite und dritte Stock da sein aus Marmor, während die oberen Stockwerke aus Ziegeln gebaut sind.“ Er fügte außerdem hinzu: „Dieser Baoli soll zur Zeit des Großvaters von Bilaris König gebaut worden sein.“
Die Feststellung erfolgte nachdem jener Wiedereröffnung eines Shiv-Hanuman-Tempels im Rayon, jener 46 Jahre weit geschlossen war. Jener DM hat weiter geschätzt, dass dies Bauwerk zusätzlich 150 Jahre altertümlich sein könnte.