TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Uno-Menschenrechtsrat in Genf: Wer ist Jürg Lauber, der erste Schweizer Präsident?

by Matthias Sander (msa)
April 6, 2025
in Welt
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
Uno-Menschenrechtsrat in Genf: Wer ist Jürg Lauber, der erste Schweizer Präsident?
Share on FacebookShare on Twitter


Dieser Diplomat bekam einst Drohungen wegen des Uno-Migrationspaktes, kürzlich wurde er qua antiisraelisch beschimpft. Porträt eines «unverbesserlichen Multilateralisten».

Jürg Lauber bezeichnet sich qua «unverbesserlichen Multilateralisten» – und präsidiert diesjährig den Uno-Menschenrechtsrat.

Nolfi / Keystone Salvator

Es sah aus wie ein Fahndungsaufruf. «Kennst du diesen Mann?», stand in fetten Lettern hinaus Plakaten, die welcher österreichische Rechtsextremist Martin Sellner 2018 in Zürich aufhängen liess. Ein roter Pfeil zeigte hinaus dies Foto eines lächelnden Mannes im schwarzen Anzug, hinaus Jürg Lauber. Er hatte in New York den Uno-Migrationspakt mit erarbeitet, welcher die Wanderung ordnen sollte – und laut Kritikern wahrscheinlich zweite Geige fördern.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gewünscht JavaScript zum Besten von wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Litanei passen Sie die Einstellungen an.

Neben Sellner polterten SVP-Volksvertreter: Thomas Matter forderte vage «Konsequenzen» gegen Lauber, Andreas Glarner eine Gefängnisstrafe. Social Media tobte.

Nun hatte Lauber nur seinen Job gemacht: Hinauf Wunsch welcher Uno amtete er qua einer von zwei Verhandlungsleitern, eine Rangabzeichen zum Besten von ihn und die Schweiz. Doch weder welcher Länderkammer insgesamt noch welcher Aussenminister Ignazio Cassis hätten Lauber gegen die Angriffe geschützt, kritisiert ein Insider. Die Frage nachdem so einer Folge sei: Geht man ins intern Verbannung und wünscht sich qua Posten Hauptstadt von Australien? Oder macht man ambitioniert weiter?

Jürg Lauber entschied sich zum Besten von Letzteres. Er wollte Uno-Repräsentant in Genf werden, die Schweiz zurück in den Uno-Menschenrechtsrat resultieren, welcher erste Schweizer Staatsoberhaupt des umstrittenen Rates werden. Universum dies gelang ihm.

Und so hat welcher Staatsoberhaupt Lauber am Freitag seine erste, sechswöchige Sitzung versperrt. Es ging zuweilen wieder hoch her: Russlands Vertreter verunglimpfte die Uno, Lauber wurde qua antiisraelisch beschimpft.

Warum tut er sich dies an? Wer ist er? Und welches will er im Menschenrechtsrat gelingen, in dem zweite Geige notorische Menschenrechtsfeinde sitzen?

Lauber war Friedenssoldat in Korea

Um dies zu verstehen, helfen drei Erfahrungen, die Lauber geprägt nach sich ziehen, wie er beim Interview in Genf erzählt. Erstens: sein Sicherheit qua Soldat welcher internationalen Friedensmission an welcher Grenze zwischen Nord- und Südkorea, Werden welcher 1990er Jahre.

Dieser junge Jürg Lauber, aufgewachsen im Kanton Zug, war enthusiastisch und «ein kleinster Teil naiv», qua er nachdem seinem Jus-Studium von Zürich nachdem Panmunjom zog. Er erfuhr von den Mio. zerrissenen Familien, die beidseits welcher Grenze lebten, die Wiedervereinigung schien ihm zwingend. Solange bis er erkannte, dass viele politische Lebendigkeit dagegenwirkten.

Lauber lernte eine erste Lektion in Realitätssinn – und wusste nun, dass er Diplomat werden wollte. Rein in ein Staat, sich ein paar Jahre vertieft mit dessen Politik, Wirtschaft und Lobby befassen, die Interessen welcher Schweiz vertreten. So begann er zweite Geige, in Thailand.

Doch dann kam die zweite prägende Erlebnis. Mittelpunkt welcher 1990er Jahre war Lauber Sachbearbeiter im Aussendepartement in Hauptstadt der Schweiz. Er betreute zum Besten von die Schweiz die internationalen Verhandlungen gut ein Verbot von Antipersonenminen. Viele Staaten bremsten, Nichtregierungsorganisation machten Verdichtung, eine Koalition um Kanada ging voraus.

Am Finale unterzeichnete die nötige Mindestzahl von 40 Staaten dies sogenannte Ottawa-Kontrakt, zweite Geige die Schweiz. «Dies war ein gutes Denkmuster zum Besten von die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Regierungen», sagt Lauber. Welche Zusammenarbeit ist ihm zweite Geige im Menschenrechtsrat wichtig. «Im Nachhinein gesehen war es zweite Geige meine erste multilaterale Erlebnis.»

Die dritte prägende Erlebnis brachte Lauber für immer von welcher klassischen bilateralen Diplomatie in die multilaterale. Hinauf welcher Schweizer Uno-Mission in New York entdeckte er seine Freude daran, eidgenössische Interessen nicht nur im Staat X umzusetzen, sondern hinaus welcher Weltbühne – «im Verbund mit anderen, gegen andere».

Micheline Calmy-Rey lobt ihn qua wichtige Schweizer Wählerstimme

Und so hat sich Jürg Lauber in den vergangenen gut 20 Jahren, glaubt man seinen Weggefährten, zum Mister Multilateralismus welcher Schweiz entwickelt. Mehrere Befragte überbieten sich mit Lob hinaus ihn.

Lauber verteidige glaubwürdig und vorurteilsfrei dies internationale Recht, sagt die ehemalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey – dank Leuten wie ihm werde die Schweiz international gehört.

Lauber sei ein Staatsdiener im besten Sinne, sagt welcher erwähnte Insider. Er sei ein «Diplomatdiplomat», welcher von seinen Kollegen uneingeschränkt geschätzt werde – zum Besten von seine grossen Leistungen und sein kleines Selbstsicherheit.

Lauber beneiden könnte Thomas Greminger, welcher Rektor des Genfer Zentrums zum Besten von Sicherheitspolitik. Schliesslich schnappte Lauber, Jahrgang 1963, dem irgendetwas älteren Greminger einmal zusammenführen Posten in New York weg. Stattdessen sagt Greminger: «In welcher Schweizer Diplomatie gibt es niemanden mit einem besseren Rucksack, um Staatsoberhaupt des Uno-Menschenrechtsrats zu sein.»

Dieser Menschenrechtsrat demnach: keine einfache Zweck. Die USA nach sich ziehen ihn unter Staatsoberhaupt Donald Trump ohne Rest durch zwei teilbar wieder verlassen. Israel und Argentinische Konföderation sind ihnen gefolgt. Reich der Mitte und Kuba bleiben und schwadronieren von welcher tollen Menschenrechtslage in ihren Ländern. Zu welchem Zweck soll dieses Gremium gut sein?

Zu einer ganzen Menge, findet nicht nur Jürg Lauber. Dieser Menschenrechtsrat sei dies einzige Uno-Gremium, dies noch funktioniere, sagt Michael Möller, welcher einst Uno-Generaldirektor in Genf war. Denn welcher Sicherheitsrat in New York mit den Vetomächten USA und Russland ist verspannt. Und die Vollversammlung kennt zwar keine Vetos, ungeachtet zweite Geige keine Mächtigkeit.

Irgendwo mittendrin liegt welcher Menschenrechtsrat: keine Veto-Mächte, kaum Mächtigkeit, ungeachtet durchaus Kraft. Die 47 Mitglieder werden jeweils zum Besten von drei Jahre gewählt. Zusätzlich kann jeder Staat qua Publikum teilnehmen.

Dieser Menschenrechtsrat ist Visualisierung einer unschönen Welt

Natürlich ist es grotesk, dass Diktaturen mitmischen. Tatsächlich sollen die Mitglieder die «höchsten Standards im Rahmen welcher Gunstbezeugung und dem Schutzmechanismus welcher Menschenrechte» hochhalten, wie es in einer Uno-Resolution heisst. Nichtsdestotrotz letztlich, sagen Verteidiger des Rates, bildet dieser dies Machtgefüge in einer unschönen Welt ab. Die Uno-Mitglieder entscheiden, wen sie in den Rat wählen – und sie entscheiden, dass sie viel tunlichst Israel kritisieren qua Nordkorea.

Dieser Rat kann in dieser Gemengelage kaum Unrecht verfertigen. Er kann vor allem Menschenrechtsverletzungen benennen, in welcher Hoffnung, dass die Öffentlichkeit sich zu diesem Zweck wissensdurstig. Und dass die Verantwortlichen eines Tages vor dem Internationalen Strafgerichtshof angeklagt werden, wie welcher kürzlich verhaftete Ex-Staatsoberhaupt welcher Philippinen Rodrigo Duterte.

An Jürg Laubers erstem Sitzungstag qua Staatsoberhaupt im Januar geht es um den Ukraine-Krieg. Im prächtigen Ratssaal hinaus dem Genfer Uno-Terrain gibt eine Sonderberichterstatterin ein Update: Russland hat weitere 35 Zivilisten durch Drohnen getötet, 62 Personen standrechtlich hingerichtet, viele Menschen wissenschaftlich gefoltert durch Vergewaltigungen und Hundeattacken.

Lauber schaut dunkel drein. Er muss angewidert sein wie wohl weitestgehend aufgebraucht Zuhörer. Und doch waltet er weitestgehend robotisch seines Amtes, schliesslich soll welcher Rat reibungslos tun: Lauber lässt Russlands Vertreter eine Tirade gegen den Westen herunterleiern, dann unterbricht er die Ukrainerin, qua sie ihre Redezeit überschritten hat.

Eine Trump-Vertraute kritisiert Lauber

Finale Februar entzieht Lauber einer amerikanischen Nichtregierungsorganisation-Vertreterin dies Wort, welche die Hamas-Mörder qua «palästinensische Barbaren» bezeichnet. Denn Lauber empfindet die Wortlaut qua Verunglimpfung aller Palästinenser. Die Trump-Vertraute Elise Stefanik hingegen wirft Lauber Zensur und eine antiisraelische Pose vor, die üblichen Verdächtigen stimmen mit ein. Für den Fall Lauber dies getroffen hat, dann lässt er sich nichts hinweisen.

Viel wichtiger qua dies theaterhafte Prozedere im Ratssaal ist ihm sowieso, welches hinter den Kulissen passiert, in vertraulichen Gesprächen zwischen Diplomaten, die sich sonst nicht einmal besuchen würden. «Da geht es wirklich zur Sache», sagt Lauber.

Eines dieser Formate sind monatliche Gespräche am Genfersee, organisiert vom langjährigen Chefsekretär des Menschenrechtsrates Eric Tistounet. Wer dort kommt und welches dort besprochen wird, darüber verhängt Lauber, wie gut so vieles, den Mantel des diplomatischen Schweigens.

Tunlichst redet er gut seine Methode: ehrliches Motivation an Menschen, versuchen, sie zu Vorlesung halten. Konsensmöglichkeiten ausloten, gemeinsame Positionen zusammentragen. Wie beim Uno-Migrationspakt, den die Uno-Vollversammlung annahm, ungeachtet den dies Schweizer Parlament im zwölfter Monat des Jahres ablehnte. Lauber will dies Scheitern nicht kommentieren.

Nichtsdestotrotz qua selbsterklärter «unverbesserlicher Multilateralist» ist er Rückschläge gewohnt. Die Antipersonenminen zum Denkmuster, an deren Verbot er vor 30 Jahren mitwirkte, sind seit dieser Zeit dem Ukraine-Krieg wieder en vogue. Welches tat welcher Menschenrechtsrat? Verabschiedete am Freitag eine Resolution gegen Antipersonenminen. Wir sollen uns den Sisyphos Lauber qua zusammenführen glücklichen Diplomaten vorstellen.



Source link

Tags: derErsteGenfistJürgLauberPräsidentSchweizerUnoMenschenrechtsratWer
Previous Post

Söldner in Lateinamerika: Die Rückkehr von Blackwater

Next Post

FC Bayern vor Champions League-Viertelfinale: Kampfansagen aus der Wagenburg

Related Posts

Ein Geschenk für Donald Trump: Die Hamas lässt den US-Israeli Edan Alexander frei
Welt

Ein Geschenk für Donald Trump: Die Hamas lässt den US-Israeli Edan Alexander frei

Mai 12, 2025
Papst Leo wird in der peruanischen Stadt gefeiert, in der er als Bischof diente
Welt

Papst Leo wird in der peruanischen Stadt gefeiert, in der er als Bischof diente

Mai 12, 2025
5/11: CBS Weekend News
Welt

5/11: CBS Weekend News

Mai 12, 2025
Tom Brady teilt allen Müttern in seinem Leben süße Muttertagszeiten
Welt

Tom Brady teilt allen Müttern in seinem Leben süße Muttertagszeiten

Mai 11, 2025
USA, China, „erhebliche Fortschritte“, die in Tarifgesprächen in Genf geführt werden
Welt

USA, China, „erhebliche Fortschritte“, die in Tarifgesprächen in Genf geführt werden

Mai 12, 2025
Ein Jazzclub in Johannesburg spielt seine letzten Songs und Beklagte in der Innenstadt von der Innenstadt
Welt

Ein Jazzclub in Johannesburg spielt seine letzten Songs und Beklagte in der Innenstadt von der Innenstadt

Mai 11, 2025
Next Post
FC Bayern vor Champions League-Viertelfinale: Kampfansagen aus der Wagenburg

FC Bayern vor Champions League-Viertelfinale: Kampfansagen aus der Wagenburg

+++ Voize +++ Airfocus +++ Byways +++ medkitdoc +++ Red Bull Ventures +++ Kenbi +++ Doktory ++ – Deutsche -startups.de

+++ Voize +++ Airfocus +++ Byways +++ medkitdoc +++ Red Bull Ventures +++ Kenbi +++ Doktory ++ - Deutsche -startups.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handwerksdienstleistungen
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel und Krebs: Neue Shro-unterstützte Studie warnt vor unbeaufsichtigten Ernährungsinterventionen | Newswise

Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel und Krebs: Neue Shro-unterstützte Studie warnt vor unbeaufsichtigten Ernährungsinterventionen | Newswise

Mai 12, 2025
1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

Mai 12, 2025
Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT

Konflikte in Wohngebieten: „Gegenüber Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit wächst die Gleichgültigkeit“ – WELT

Mai 12, 2025
Samsung Galaxy Z Fold 7 Tipps zum übergroßen Ziehen der letzten Generation 6: Details überprüfen | Minze

Samsung Galaxy Z Fold 7 Tipps zum übergroßen Ziehen der letzten Generation 6: Details überprüfen | Minze

Mai 12, 2025
Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

Mai 12, 2025
Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten

Brahmos beweist Kontinuität in der Regierungsführung, „kann trotz der Gewohnheit des regierenden Regimes nicht gelöscht werden“, sagt Jairam Ramesh | Heute Neuigkeiten

Mai 12, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.