Herzhaft genießen
Unkompliziert und lecker: Rezept für jedes verdongeln deftigen One-Pot-Bauerntopf
Ein herzhafter Bauerntopf ist schnell gemacht, variabel in den Zutaten und kocht sich wie von selbst. Dasjenige Rezept.
Ein deftiger Bauerntopf erinnert an traute Kindheitstage für Oma. Und selbst Oma wusste schon, wie praktisch es ist, die Gesamtheit Zutaten in verdongeln Topf zu werfen, um ein schmackhaftes Gerichtshof möglichst schnell uff den Tisch zu bekommen. So ist ein herzhafter Bauerntopf mit Mix saisonalem Grünzeug, Hackfleisch und Kartoffeln gewissermaßen ein „One Pot“-Rezept mit Vintage-Naturell, dies die sozialen Medien ein gutes Jahrhundert später mit dem Namen „One Pot“ betiteln – und somit wieder en vogue zeugen.
Blitzrezepte für jedes die Mittagszeit: Schnelle und gesunde Gerichte fürs Homeoffice
Simpel hingegen lecker: Schnelles Gemüseomelette © Plateresca / Getty Images Mehr
Zurück
Weiter
Ob nun en vogue oder nicht – ein Bauerntopf schmeckt, macht satt, ist schnell zubereitet und kocht sich wie von selbst. Ein weiterer Extra: Er ist bestens zur Resteverwertung probat. Es wandert die Gesamtheit in den Kochtopf, welches nicht schnell genug davon läuft – oder sich gleichmäßig noch im Kühlschrank findet.
Die Grund darstellen Kartoffeln, dazu kommt Hack und reichlich Grünzeug. Speziell schmackhaft sind Karotten, Paprikaschote, Zucchini oder Tomaten, selbst verschiedenartige Kohlsorten, Wurzelsellerie oder Kürbisgewächs eignen sich ideal, um im Bauerntopf weiterverarbeitet zu werden. Wenn Sie uff Fleisch verzichten wollen, eignet sich eine Hackalternative, braune Linsen oder selbst Räuchertofu, bestens qua nahrhafte Fußeinlage. Mehr braucht es an Zutaten nicht. Guten Verlangen.
Rezept für jedes verdongeln deftigen One-Pot-Bauerntopf
Zutaten für jedes vier Portionen
800 g Kartoffeln3 Paprikaschoten, bunt3 große Möhren1 Zwiebel2 Knoblauchzehen2 EL Rapsöl500 g Rinderhackfleisch3 EL Tomatenmark300 ml Rinderbrühe, kräftig1 Schuss Rotwein1 Dose gehackte Tomaten (400g)1 TL getrockneter Rosmarin1 TL getrockneter Thymian1 EL Paprikaschote edelsüßSalz, Pfeffer1 Prise ZuckerZum Servieren: Schmand, gehackte Petersilie
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Paprikaschote waschen, entkernen und stummelig schneiden. Möhren waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und niedlich zerstückeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und niedlich zerstückeln. Irgendetwas Rapsöl in einem großen Topf sehr warm werden lassen. Hackfleisch im Öl krümelig rösten.Knoblauch, Zwiebeln und Tomatenmark dazugeben und circa 5 Minuten mit anschwitzen.Die Kartoffeln hinzugeben, von kurzer Dauer mitbraten. Dann dies restliche Grünzeug hinzugeben und ebenfalls mitbraten. Mit Rotwein ablöschen.Rinderbrühe, gehackte Tomaten und Gewürze hinzugeben.Gut umrühren und die Gesamtheit für jedes circa 25 Minuten abgedeckt köcheln lassen, solange bis die Kartoffeln gar sind.Mit welcher gehackten Petersilie und irgendetwas Schmand servieren.