Verifizierte Käufe bedeutet nachher Datensammlung des Unternehmens insbesondere, dass dieser Rezensent den entsprechenden Begleiter zusammen mit Amazon gekauft oder nicht frisch (etwa gestreamt) hat. Prinzipiell können Bewertungen wiewohl ohne diesen Zusatzklausel abgegeben werden. Eine Voraussetzung z. Hd. dasjenige Schreiben von Bewertungen ist, dass man in den zwölf Monaten zuvor mindestens 50 Euro gen Amazon ausgegeben hat.
Gen SPIEGEL-Antrag, wie nachhaltig welche Beschränkung einladen wird, ist dieser Unternehmenssprecher nicht komprimiert. Fühlbar ist, dass die Nutzerinnen und Nutzer in ersten Linie negative Bewertungen qua »hilfreich« markiert nach sich ziehen. So wurde etwa die von Amazon an die erste Status gestellt Ordnung mit dem Titel »Es sind Memoiren, kein Fazit dieser Bundeskanzlerin a.D.
«, die dem Buch fünf von fünf Sternen gibt, solange bis zum Donnerstagmittag von 1703 Menschen qua »nützlich« bewertet. Die darauffolgende Rezension mit dem Titel »Angela Merkels ‚Ungebundenheit‘: Selbstbeweihräucherung statt kritischer Reflexion «, mit dieser Minimalwertung von einem Stern, wurde solange bis zu diesem Zeitpunkt von 3300 Personen, aus diesem Grund weitestgehend zusammen so vielen, qua »hilfreich« markiert.