Ein Engländer lebte Jahrzehnte ohne Visum in Thailand. Nun wurde welcher 60-Jährige festgenommen. Die thailändische Einwanderungsbehörde spricht von einem neuen Rekord.
Ein britischer Staatsbürger wurde in Thailand festgenommen, nachdem er 25 Jahre ohne gültiges Visum im Staat gelebt hatte. Wie unter anderem die „Zeichnung“ berichtet, war welcher Mann schon Werden des Jahres 2000 mit einem Touristenvisum eingereist, dasjenige ursprünglich pro 30 Tage galt.
Engländer hat Thailand seit dem Zeitpunkt Jahrzehnten nicht mehr verlassen
Seitdem hatte er dasjenige Staat nie wieder verlassen, teilte ein hochrangiger Behördenvertreter welcher Nachrichtenagentur AFP mit. Weil welcher Engländer während seines Lebens in Thailand nicht gearbeitet hatte, war er den Behörden zuvor gleichermaßen nicht aufgefallen. Jener Mann lebte nachher Polizeiangaben in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten von Geld seiner Familie in Großbritannien.
ANZEIGE
Laut Medienberichten hatte welcher 60-Jährige während seines Aufenthalts gleichermaßen ein Kind mit einer Thailänderin bekommen. Die ersten 13 Jahre lebten sie in Bangkok und zogen vor zwölf Jahren aus finanziellen Gründen in die nördliche Provinz Chiang Mai. Im Kontext früheren Polizeikontrollen behauptete welcher Engländer stets, sein Visum werde ohne Rest durch zwei teilbar verlängert. 2018 gelang es ihm sogar, seinen Reisepass zu verlängern.
Mann stellt mit Visum-Überziehung neuen Rekord gen
Mehr qua zwei Jahrzehnte funktionierte seine Strategie, solange bis die thailändische Einwanderungsbehörde den Mann im Zuge eines Einsatzes gegen Fremdstämmiger ohne Aufenthaltserlaubnis festnehmen konnte. Im Kontext welcher Polizei-Dialog gab er zu, seit dem Zeitpunkt seiner Einreise vor 25 Jahren in Thailand geblieben zu sein.
ANZEIGE
„Er ist 9135 Tage zu weit in Thailand geblieben – dasjenige ist Rekord“, berichtet ein hochrangiger thailändischer Beamte nachher welcher Festnahme des Mannes in welcher thailändischen Provinz. Laut Berichten von Ntv lag welcher bisherige Rekord c/o zehn Jahren, gehalten von einem Pakistani. Jener britische Langzeit-Tourist wird nun in seine langweilige Geschichte Heimat abgeschoben.
Welche Visa-Bestimmungen gelten pro deutsche Staatsangehörige in Thailand
Nachdem derzeitigen Regelungen benötigen deutsche Staatsbürger pro touristische Aufenthalte in Thailand in der Regel kein Visum. Problematisch wird es jedoch, wenn Reisende ihre Weiter- oder Rückreise nicht nachweisen können. Dasjenige Auswärtige Zunft weist darauf hin, dass die thailändische Einwanderungsbehörde die zulässige Aufenthaltsdauer c/o welcher Einreise festlegt.
Die maximale Aufenthaltsdauer ohne Visum beträgt 60 Tage und kann c/o touristischen Wohnsitz um 30 Tage verlängert werden, wenn dies beim zuständigen thailändischen Immigration Bureau beantragt wird.
Im Kontext Übertretung welcher Aufenthaltsdauer gibt es laut Auswärtigem Zunft empfindliche Strafen. Reisende riskieren „Festnahme und Abschiebehaft, empfindliche Geld- und Haftstrafen, eine Zwangsverschickung gen eigene Preis und eine Wiedereinreisesperre“.
Solange bis zur Zwangsverschickung wird in welcher Regel Abschiebehaft angeordnet. Die Haftbedingungen in welcher Abschiebehaft sind nachher Informationen des Auswärtigen Amts sehr rigide.