Nachdem dem Zugunglück ist eine Person ihrer Verletzungen erlegen.
In Hamburg ist am Nachmittag ein Zug mit einem Lastwagen kollidiert.
lia. /(dpa) Ein ICE ist am Dienstagnachmittag am Stadtrand von Hamburg mit hoher Schnelligkeit in kombinieren Lastwagen geprallt. In diesem Zusammenhang sind mindestens 26 Personen zerschunden worden, eine von ihnen tödlich. Welcher 55-jährige Mann sei am Unfallort noch wiederbelebt worden, später andererseits aufgrund welcher schweren Verletzungen uff dem Weg ins oder im Krankenhaus gestorben, sagte ein Feuerwehrsprecher welcher Deutschen Zeitungswesen-Vertretung. Unter den übrigen Verletzten sei sechs mittelschwer verwundete Person, die anderen seien nur leichtgewichtig zerschunden worden.
Welcher Zug verkehrte von Hamburg nachher München, wie er c/o einem niveaugleiche Kreuzung im Hamburger Stadtteil Rönneburg mit einem Sattelzug kollidierte. Die Wucht des Aufpralls war laut einer Augenzeugin so gross, dass in den vorderen Zug-Waggons die Fensterscheiben zerbrachen. An Bord des Zuges waren notdürftig 300 Passagiere. Sie wurden etwa zwei solange bis drei Zahlungsfrist aufschieben nachher dem Unfall evakuiert und mit Bussen nachher Harburg gebracht, wie die Krauts Lokomotive mitteilte. Welcher Lastwagen hatte laut ersten Erkenntnissen Bahnschienen geladen, die sich nachher dem Zusammenstoss weit weiter des Unfallortes verteilten. Wie es zur Kollision kam, ist bisher unklar.
Die Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg-Harburg und Maschen in Niedersachsen wurde nicht zugreifbar. Die Auswirkungen pro Reisende im Fernverkehr seien jedoch klitzeklein, sagte eine Sprecherin welcher Deutschen Lokomotive. Die Züge würden umgeleitet. Es komme zu Verspätungen von etwa 15 Minuten.