Navarra bezieht sich in seinem Gebühr hinaus vereinen Beitrag hinaus FastCompany; Tech-Redaktor Michael Grothaus berichtete, dass die ByteDance Apps nachher ihrer Wiederverfügbarkeit intrinsisch weniger Zahlungsfrist aufschieben die Charts stürmten.
Hinauf Androide sieht es voneinander abweichend aus. Laut SensorTower-Statistik entscheiden sich TikTok und CapCut nicht einmal unter den 25 meistgeladenen Gratis-Apps im Google Play Store. Dies dürfte daran liegen, dass Androide User die App schon vorher zusätzlich Sideloading installieren konnten.
Politikchaos mit App-Store-Folge
Die TikTok-Saga geht weiter. Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und hat den TikTok-Verhexung erstmal um 75 Tage pausiert. Sein Prämisse:
Eine Gelegenheit, den geeigneten Route hinaus geordnete Weise zu verpflichten, jener die nationale Sicherheit schützt und synchron eine abrupte Außerbetriebsetzen einer Kommunikationsplattform vermeidet, die von Mio. von Amerikanern verwendet wird.
Doch Apple und Google zögerten, TikTok wieder in ihre Stores zu lassen. Erst wie US-Justizministerin Pam Bondi grünes Licht gab und versicherte, dass keine Strafen drohen, wagten es die Tech-Größen, die ByteDance Apps wieder anzubieten. Laut Bloomberg bestätigte Bondi im Unterschied zu Apple und Google, dass sie derzeitig nicht mit Strafzahlungen rechnen zu tun sein, wenn sie die ByteDance Apps wieder zur Verfügung stellen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit: Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt unklar
Doch welche Rückkehr ist womöglich nur von kurzer Dauer. Die aktuelle Fristverlängerung gilt lediglich solange bis Herkunft vierter Monat des Jahres. Sollte solange bis dorthin keine politische Störungsbehebung gefunden werden, könnte jener Verhexung erneut in Macht treten. Wer TikTok und CapCut weiterhin nutzen will, sollte sich die Apps danach besser jetzt noch herunterladen.
Trump will TikToks US-Kaufhaus verkaufen lassen, um Sicherheitsbedenken zu entschärfen. Laut The Information laufen schon Verhandlungen zwischen TikTok Vorsitzender des Vorstands Shou Zi Chew und Trumps Team. Zu den potenziellen Käufer:medial in Besitz sein von Oracle, Microsoft und Investor Kevin O’Leary. Selbst YouTube-Star MrBeast zeigt Motivation.
Ein wilder Vorschlag aus Trumps Umfeld: Die US-Regierung könnte TikTok selbst übernehmen und zusätzlich vereinen neuen Sovereign Wealth Fund steuern.
Ein digitales Drama mit ungewissem Ergebnis
TikTok ist wieder da und dominiert die US-Charts. Doch die Plattform bleibt Spielball jener Politik. Die aktuelle Fristverlängerung verschafft jener Entertainment App zwar eine Atempause, im Gegensatz dazu keine dauerhafte Sicherheit. Zu Gunsten von Creator und Brands heißt dasjenige: Jetzt noch die App sichern und hinaus weitere Wendungen gefasst sein.