Warme und kalte Getränke
Thermoskannen reinigen: So explantieren Sie Verfärbungen und unangenehme Gerüche
Sie sorgen hierfür, dass Getränke ihre Temperatur halten: Thermoskannen sind praktische Satellit. Zu Händen den unverfälschten Würze bedarf es einer regelmäßigen Reinigung.
Register
Kontakt haben Sie dasjenige, wenn welcher Tee irgendwie nachdem Käffchen schmeckt – oder umgekehrt? Dasjenige passiert, wenn Sie eine Thermoskanne mit unterschiedlichen Heißgetränken füllen, ohne sie rückblickend gründlich zu reinigen. Hinzukommt, dass die Hygiene vernachlässigt wird, wenn Sie die Flasche nachdem dem Gebrauch nur mit Wasser eluieren. Da handelsübliche Schwämme jedoch nicht zur Reinigung von Thermoskannen probat sind, bedarf es anderer Hilfs- und Hausmittel. Welche dasjenige sind und wie sie triftig angewendet werden, ohne dasjenige Werkstoff zu zerschlagen, sachkundig Sie wie folgt.
Drei Reinigungshilfen zu Händen Thermoskannen
Selbige speziell geformte Mircroschaumbürste eignet sich, laut Herstellerangaben, zur schonenden Reinigung von Isolierkannen und Isolierflaschen. Sie ist in verschiedenen Größen verfügbar, sodass kleine wie große Gefäße damit gereinigt werden können. Gut verschmelzen integrierten Pferdefuß kann die Bürste in welcher Nähe des Spülbeckens aufgehängt werden und ist jederzeit Gewehr bei Fuß.
Glaskaraffen, Sodastream-Flaschen, Dekanter und nachrangig Thermoskannen nach sich ziehen eine unpraktische Form, wenn es um die Reinigung geht. Um schwergewichtig erreichbare Rundungen und Ecken im Inneren zur klappen, können Sie Reinigungsperlen aus Nirosta einsetzen. Spendieren Sie zuerst Wasser und wenige Spritzer Spülmittel in dasjenige Behältnis, nachdem trudeln Sie es, um die Perlen zu in Bewegung setzen.
Inzwischen gibt es nachrangig spezielle Reinigungstabs mit Lebhaft-Sauerstoffgas zu Händen Trinkflaschen aus Nirosta, Aluminium, Glas, Plastik, Tonware und Polymer. Sie wirken dazu, Gerüche und Ablagerungen zu explantieren. Die Tabletten werden in warmem Wasser durchgedreht und zu tun sein 30 Minuten weit wirken, um sämtliche Rückstände zu losmachen. Die Tabletten enthalten weder Chlorgas noch Phosphat.
Hausmittel zu Händen Kannen aus Nirosta
Je nachdem, aus welchem Werkstoff die Thermosflasche besteht, gibt es unterschiedliche Reinigungsmöglichkeiten. Zu Händen Kannen aus Nirosta eignen sich die folgenden drei Hausmittel:
SalzAblagerungen, die durch Käffchen oder Tee hervorgerufen werden, sollen sich mit Speisesalz gut explantieren lassen. Spendieren Sie hierfür reibungslos zwei Teelöffel in die Kanne und vermischen dieses mit heißem Wasser. Lassen Sie dasjenige Gemisch verbleibend Nacht wirken, am nächsten Tag waschen Sie die Thermosflasche gründlich mit frischem Wasser aus.
EssigAuch dieses Hausmittel eignet sich zur Reinigung von Thermoskannen: Spendieren Sie verschmelzen Suppenlöffel Essig in die Flasche und vermischen ihn mit Wasser. Verschließen Sie dasjenige Behältnis mit einem Kronkorken und schütteln es anschließend kräftig. Beiläufig hier darf dasjenige Gemisch verbleibend Nacht einziehen, ehe Sie die Kanne mit frischem Wasser nachspülen.
NatronUm Fette und Eiweiße aus einer Thermoskanne zu losmachen, soll welcher Kaution von Backen sinnvoll sein: Vermischen Sie verschmelzen Teelöffel des Pulvers in welcher Flasche mit zweidrittel heißem Wasser. Nachher einem kurzen Aufschäumen schließen Sie den Kronkorken und lassen dasjenige Gemisch eine Stunde (zwischen starkem Schmutz verbleibend Nacht) einziehen.
Hausmittel zu Händen Kannen gläsern
Thermoskannen mit Glaseinsatz (oder einer Beschichtung) sollten mit milderen Hausmitteln denn die just genannten gereinigt werden, dazu zählen die folgenden zwei:
ZitroneDer Saft einer halben Zitrone soll ausreichen, um eine Thermoskanne von medial zu reinigen: Vermischen Sie diesen mit heißem Wasser und lassen dasjenige Gemisch 15 Minuten weit einziehen. Anschließend gießen Sie den Inhalt in den Ausguss und reinigen die Flasche mit sauberem Wasser. Durch die Zitrone riecht die Kanne nachdem welcher Reinigung unerfahren.
GebissreinigerEin Gebissreiniger soll in diesem Fall hilfreich sein, hartnäckige Ablagerungen in Thermoskannen zu losmachen: Spendieren Sie eine Tablette in die Flasche und füllen jene mit heißem Wasser hinaus. Erst wenn sich die Tablette durchgedreht hat, verschließend Sie dasjenige Behältnis und schütteln es durch. Anschließend lassen Sie es eine Stunde wirken.
Noch ein Tipp zum Schluss: Wenn Sie Ihre Thermoskanne regelmäßig nutzen, sollten Sie jene aufgebraucht vier solange bis sechs Wochen gründlich reinigen.
*Dieser Verpflichtung enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendwas, erhält welcher Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welcher Zeit Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.