Während Christie’s sein Vorhaben fleißig bewirbt, gibt es Kreative, die den neuen Vorstoß in Richtung KI-Kunst unbequem sehen. Dies zeigt ein offener Zuschrift , welcher seit dem Zeitpunkt dem Wochenende im Netzwerk steht und inzwischen rund 4750 Unterschriften gesammelt hat, mutmaßlich größtenteils von Künstlerinnen und Künstlern.
Es geht um dies Trainingsmaterial von KI-Tools
»Blast die KI-Kunst-Lizitation von Christie’s ab«, ist welcher von kurzer Dauer gehaltene Zuschrift sinngemäß überschrieben. Angesprochen ist er unter anderem an Nicole Sales Giles. »Viele welcher Kunstwerke, die Sie versteigern wollen, wurden mit KI-Modellen geschaffen, die schließlich ohne Lizenz mit urheberrechtlich geschützten Werken trainiert wurden«, schenken die Unterzeichner ihr zu bedenken. »Jene Modelle und die hinter stehenden Unternehmen beuten menschliche Künstler aus, während sie deren Werke ohne Genehmigung oder Bezahlung nutzen, um kommerzielle KI-Produkte herzustellen.« Jene Produkte würden dann unter ferner liefen noch mit den menschlichen Künstlerinnen und Künstlern wetteifern, heißt es weiter. Wenn Christie’s nun Menschen unterstützt, die KI-Modelle benutzen, belohne und fördere dies Auktionshaus damit den »Massendiebstahl von Werken menschlicher Künstler durch KI-Unternehmen«.