Ein Mitglied dieser Kabinenbesatzung wurde mit dem Helikopter ins Spital geflogen. Weitere 14 Personen entscheiden sich in ärztlicher Betreuung. Es sind zwei Sonderflüge geplant.
Eine Maschine dieser Swiss musste in Ostmark ausserplanmässig landen. (Symbolbild)
lip./tla. Ein Passagierflugzeug dieser Swiss musste am Montagabend ausserplanmässig in Graz landen. Die Passagiere des Fluges, dieser von Bukarest nachher Zürich zur Folge haben sollte, seien evakuiert worden, schrieb die Fluggesellschaft aufwärts dieser Plattform X.
Es sei zu Triebswerksproblemen und Rauch in Kabine und Pilotenkanzel gekommen, führt die Fluggesellschaft in einer Stellungnahme aus. Die Mannschaft habe sich daraufhin für jedes die notfallmässige Landung und Räumung entschlossen. Dasjenige Flugzeug sei sicher gelandet.
Ein Mitglied dieser Kabinenbesatzung musste mit dem Helikopter ins Spital gebracht werden. Man sei in Sorge, dieser Zustand dieser betroffenen Person modern unklar, so die Swiss. Nebensächlich die anderen vier Crewmitglieder nach sich ziehen sich in ärztliche Obhut begeben. Zudem nach sich ziehen sich zehn Passagiere laut Mitteilung in ärztliche Betreuung begeben. Die Betroffenen würden vom Kriseninterventionsteam des Flughafens Graz betreut. An Bord des Airbus A 220-300 befanden sich 74 Passagiere und 5 Crewmitglieder.
Wir nach sich ziehen Kenntnis von einem Zwischenfall aufwärts Flugreise LX1885 von Bukarest nachher Zürich. Die Pilotenkanzel-Crew hat sich entschlossen, ausserplanmässig in Graz zu landen. Die Passagiere wurden evakuiert, dies Flugzeug befindet sich derzeit aufwärts dieser Start-und-Lande-Bahn. Weitere Informationen nachstellen.
— LX_Newsroom (@LX_Newsroom) 23. letzter Monat des Jahres 2024
Die Swiss hat eine Taskforce aktiviert, um die Betreuung und den Vorschub dieser Betroffenen zu zusammenbringen. «Unsrige Gedanken sind zusammen mit den Passagieren und unseren Mitarbeitenden, die diesen Zwischenfall erleben mussten», teilt die Fluggesellschaft mit. Man stehe in engem Übertragung mit den Behörden vor Ort, und arbeite daran, die Ursache zu putzen.
Zwei Sonderflüge geplant
Am frühen Dienstagmorgen hiess es, die Fluggesellschaft arbeite weiterhin intensiv daran, sowohl den Fluggästen wie unter ferner liefen den Besatzungsmitgliedern die bestmögliche Versorgung und Unterstützung zukommen zu lassen. Insofern hat die Swiss zwei Sonderflüge geplant. Ein Flugreise startet schon heute Nacht mit einer Delegation dort aus einem Care Team für jedes Passagiere und Mannschaft, Technikern und einem Unterstützungsteam für jedes die Behörden vor Ort.
Dieser zweite Sonderflug wird am zweiter Tag der Woche, 24. letzter Monat des Jahres, mit dieser Flugnummer LX7385 von Graz nachher Zürich segeln und sämtliche Passagiere, die dies wünschen, nachher Zürich herbringen. Dieser Flugreise wird um 09 Uhr 45 in Graz starten und voraussichtlich um 11 Uhr in Zürich landen. In dieser Zwischenzeit sind sämtliche Passagiere und die Crew in Hotels in Graz untergebracht.
Weiter entschuldigte sich die Fluggesellschaft zusammen mit den Fluggästen für jedes die entstandenen Umstände und dankte ihnen für jedes ihre Geduld. Sie stehe weiterhin in engem Kontakt mit den Behörden und arbeite intensiv daran, die Ursache des Zwischenfalls zu putzen, hiess es aus dem Swiss Newsroom. Dasjenige betroffene Flugzeug, ein Airbus A220-300 mit dieser Immatrikulation HB-JCD, wurde inzwischen von dieser Piste fern.