Adidas erklärte oppositionell „Bloomberg“, dass dasjenige Unternehmen seither mehreren Jahren in dieser Chose mit den Zollbehörden in Kontakt steht und ihnen Dokumente und Informationen zur Verfügung stellt.
Adidas bestätigt Untersuchungen
Die Untersuchungen stillstehen demnach in Zusammenhang mit welcher Einhaltung von Zoll- und Steuervorschriften. Ebendiese zurechenbar sein Produkte, die von zehnter Monat des Jahres 2019 solange bis August 2024 nachdem Deutschland eingeführt wurden. Ebenfalls andere Standorte von Adidas, darunter die Fabrik in Scheinfeld und dasjenige zentrale Logistikzentrum in Rieste, wurden durchsucht.
Adidas erklärte weiter, den Zollbehörden jeder erforderlichen Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen und erwartet „keine signifikanten finanziellen Auswirkungen“ infolge welcher Untersuchung.
Steuer-Themenkreis schon länger von Rang und Namen
Dies „manager magazin“ berichtet, dass dasjenige Themenkreis schon seither längerem in welcher Firmenzentrale diskutiert wird. Es gehe um „unterschiedliche Auslegungen deutschen und europäischen Rechts“, und Adidas sei seither mehreren Jahren im Übergang mit den relevanten Zollbehörden zu diesem Sachverhalt.
Widerwille des Ärgers mit den Behörden konnte Adidas in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Umsatzvolumen um 10 v. H. gen 17,7 Milliarden Euro steigern.