Olga Mitskevych berät Unternehmen in dieser deutsch-ukrainischen Handelskammer im Ausland (AHK). In diesem Interview erklärt sie, warum deutsche Investitionen in die Ukraine gefragt sind.
Nullipara Mitskevych von Ihrer Fundament in Spreeathen vertreten Sie die Büro eines Agenten pro Wirtschaft und wirtschaftliche Erschaffung (AWE) in dieser deutsch-ukrainischen Kammer pro Industrie und Handel (AHK). Welches genau bedeutet Ihr Job?
Privat
Qua Experten dieser Programme des Deutschen Bundesministeriums pro wirtschaftliche Zusammenarbeit und Erschaffung (BMZ) sind wir die Kommandostand zwischen dem privaten Sektor und dieser Entwicklungszusammenarbeit. Wir gemeinsam nachdenken deutsche und europäische Unternehmen zusammen mit dieser Umsetzung nachhaltiger Projekte weltweit und dieser Eröffnung neuer Absatzmärkte. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ebenso die Einheimischen davon profitieren. BMZ bietet deutschen Unternehmen eine Schlange von Möglichkeiten zur Unterstützung von Investitionen oder Projekten. Qua Konsulent Kontakt haben wir nicht nur die Status des privaten Sektors, sondern ebenso die Logik, Instrumente und Ansätze dieser deutschen Entwicklungskooperation. Wir unterstützen ebenso Unternehmen im Networking mit potenziellen lokalen Partnern. Wir tun dies mit Giz- und AHK -Netzwerken.
Welche Möglichkeiten gibt es pro deutsche Unternehmen in dieser Ukraine? Warum ist ihre Beteiligung so wichtig?
Vor dem Krieg hatten deutsche Unternehmen ein großes Motivation an dieser Investment in die Ukraine. Demgegenüber mit dem Krieg kam Unstetigkeit. Die Ukraine gewünscht jetzt mehr denn je Investitionen und starke Wirtschaftspartner, um dies Nationalstaat wieder aufzubauen. Krauts Unternehmen sind vornehmlich gefragt – nicht zuletzt in erneuerbaren Energien, im Haftanstalt und im Ingenieursektor. Viele Unternehmen sind sich nicht geistig, dass es trotz des Kriegsmöglichkeiten zur Zusammenarbeit besteht. Qua Experten stellen wir hervor, wie dies möglich ist.
Welche Vorteile gibt es pro deutsche Unternehmen hinauf lokaler Stufe? Können Sie ein bestimmtes Paradebeispiel spendieren?
Die Ukraine bietet in Osteuropa kombinieren strategischen Standort in Osteuropa mit großem Potenzial pro die Schulung guter Fachkräfte – ein weiterer Bezirk, in dem GIZ schon Unterstützung bietet. Die Ukraine ist ebenso ein Kandidatenland pro den EU -Beitritt, und die mit diesem Prozess verbundenen Reformen schaffen ein attraktives Umfeld pro deutsche Unternehmen und ihre Innovationen. Ein spezifisches Paradebeispiel ist dies Swabian Company IBS, dies ein innovatives Nährstoff unecht hat, mit dem Straßen viel effektiver und nachhaltiger renoviert werden können. Dies Unternehmen versucht nun, die Stadt Lviv zusammen mit dieser Renovierung seines kriegsgeschädigten Straßennetzes zu unterstützen. Welches hier von Einfluss ist, ist, wie dies Baumaterial verwendet wird. Es schafft eine Win-Win-Situation: Krauts Unternehmen in einem zukünftigen Markt Standvorrichtung fassen, während die Ukraine spornstreichs Investitionen, Fachkenntnisse und Arbeitsplätze pro den Wiederaufbau erhält.
Jeglicher Informationen zum BMZ -Angebot an den privaten Sektor finden Sie hier.