Brandenburg entwickelt sich rasant zu einem Hidden Champion für jedes Gründerinnen und Gründer. Doch warum ist dasjenige so und welche Vorteile bietet dieser Standort Startups?
Potsdam Vermarktung und Tafelgeschirr GmbH, PMSG/Steven Ritzer
Uneingeschränkt, demgegenüber nicht einzig
Brandenburg ist längst mehr wie nur dasjenige grüne Umland Berlins – es entwickelt sich zu einem echten Startup-Hotspot. Dieser „Startup-Report Brandenburg 2024“ hat 202 aktive Startups im Nationalstaat Brandenburg gezählt. Hier setzen Startups aus Brandenburg vor allem aufwärts die Innovationssegmente Software (22 v. H.) sowie Medizintechnologie und Digital Health (17 v. H.). Selten stark ist dasjenige Wildnis in dieser Landeshauptstadt Potsdam, die pro Kopf zu den gründungsstärksten Städten Deutschlands zählt – nicht zuletzt war hier die Nährboden des Brandenburger Unicorn Signavio, dasjenige 2021 von SAP für jedes rund eine tausend Millionen Euro übernommen wurde. Und dieser MediaTech Hub Potsdam ist deutschlandweit dieser einzige Digital Hub für jedes dasjenige Themenkreis MediaTech im Rahmen dieser de:hub-Initiative des Bundes.
Werft jetzt zusammenführen Blick in den „Startup-Report Brandenburg 2024“ und erfahrt mehr übrig Brandenburg wie Gründungsstandort.
Von dieser ersten Idee solange bis zur Skalierung
Ein starkes Netzwerk und gezielte Unterstützung sind essenziell für jedes den Heil von Gründerinnen und Gründern – genau dasjenige bietet Brandenburg. Landesweite Beratungsstellen – gefördert aus öffentlichen Mitteln – helfen Gründungsinteressierten in diesem Fall, Geschäftsideen aufwärts eine solide Fundament zu stellen und den Weg in die Selbstständigkeit strategisch zu planen. Neben individueller Konsultation zu ihrer Business-Idee profitieren sie in diesem Fall von praxisnahem Wissen rund um die Selbstständigkeit. Ein Verfahrensweise, dieser in dieser Form deutschlandweit einzigartig ist.
Spezielle Zuschussprogramme und zinsvergünstigte Darlehen sowie Eigenkapital für jedes Gründerinnen und Gründer kommen spätestens nachher dieser Ideenphase in Spiel. Dies Gründungsland Brandenburg hält hier attraktive Fördermöglichkeiten bereit liegend. Zu Gunsten von Startups hervorzuheben sind dasjenige Sendung Gründung innovativ mit den Modulen „Innovationsimpuls“ und „Gründungsgehalt“ sowie dieser Eigenkapitalfonds Brandenburg, dieser spezifisch Wagniskapital bereitstellt, um innovativen, skalierungsfähigen Unternehmen den Wachstumskurs zu vereinfachen.
Neu hinzugekommen sind landesweit sechs Startup-Zentren. In den durch dasjenige Nationalstaat Brandenburg finanzierten Zentren erhalten Startups im Rahmen von Entwicklungsprogrammen nachher dem Kohortenprinzip intensive Betreuung und Unterstützung für jedes ihre Skalierung und weitere Kreation. Ziel ist, noch mehr innovative Gründungen zu zuteil werden lassen und dasjenige Startup-Wildnis in Brandenburg nachhaltig zu stärken.
Eine Kampagne mit echten Gründungsstorys
Mit dem Ziel, all ebendiese Möglichkeiten und Anlaufstellen noch sichtbarer zu zeugen, geht Brandenburg in die Offensive. Die neue Gründungskampagne „LAUTER gute Gründe“ setzt dazu aufwärts echte Vorbilder: Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer erzählen ihre Vergangenheit und zeugen Mut, selbst den Schritttempo ins Unternehmertum zu wagen. Darunter sind spannende Business-Ideen wie dieser neue technologische Standard für jedes haptisches Feedback von Sensit! oder dasjenige Software-basierte Ausfallmanagement im Gesundheitswesen von CrewLinQ.
Lasst euch jetzt von den Erfolgsstorys zahlreicher Brandenburger Unternehmerinnen und Unternehmer inspirieren!
Die Kampagne transportiert außerdem die Unternehmensnachfolge wie eine übrige Form dieser Existenzgründung. Denn einzig in Brandenburg stillstehen in den kommenden Jahren etwa 47.000 Unternehmen zur Einlieferung an die nächste Generation bereit liegend. Genug damit diesem Grund bringt die neue „Nachfolgezentrale Brandenburg“ Nachfolge-Interessierte mit Bestandsunternehmen zusammen und erleichtert den Weg dieser Einlieferung.
Mit einer starken Präsenz in digitalen und klassischen Medien sorgt die Kampagne dasjenige ganze Jahr übrig für jedes Mitbringsel. Crossmedial zeigt sich Brandenburg wie Gründungsstandort mit Strahlkraft. Ein Making-of-Clip gewährt Einblicke hinter die Kulissen dieser Kampagne, die für jedes dasjenige Ministerium für jedes Wirtschaft, Arbeit, Schwung und Schutz des Klimas des Landes Brandenburg von dieser Wirtschaftsförderung Brandenburg umgesetzt wird.
Wer sich für jedes eine Gründung oder Unternehmensnachfolge schaulustig, findet in Brandenburg nicht mehr da nötigen Ressourcen und ein starkes Netzwerk. Jetzt informieren und Personal… beratschlagen lassen!