Neben… jener neunte Testflug jener Riesenrakete Starship von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX ist missglückt. Nachdem Daten des Unternehmens verlor dies Kontrollzentrum während des Tests den Kontakt mit jener Rakete.
Damit waren die Verantwortlichen nicht mehr in jener Position, die Ausrichtung des Raumfahrzeugs beizubehalten. Die Rakete ging demnach vermutlich nachher ihrem Wiedereintritt in die Lufthülle in Flammen aufwärts und explodierte verbleibend dem Indischen Ozean.
Die Rakete war um 18.36 Uhr Ortszeit (1.36 Uhr MESZ) vom unternehmenseigenen Weltraumbahnhof Starbase in Texas elitär. Obwohl sie diesmal weiter flog qua zusammen mit den beiden vorangegangenen Versuchen, geriet sie nachher einem Undicht aufwärts dem Weg durchs Raum außer Leistungsnachweis.
Dies Problem zusammen mit dem Testflug deutete sich schon frühzeitig an, denn die praktisch wiederverwendbare erste Stufe jener Trägerrakete explodierte, anstatt wie geplant im Meerbusen von Mexiko zu landen. In jener Live-Initiation war zu sehen, dass die oberste Stufe jener Rakete ihre Türen nicht öffnen konnte, um eine Nutzlast von Starlink-Satellitenattrappen abzusetzen.
Ursprünglich hätte jener Flugreise 66 Minuten dauern sollen. Doch die Bordkameras fielen nachher etwa 45 Minuten aus. Um die Wucht jener erwarteten Explosion zu verringern, ließen die SpaceX-Teams Treibstoff aus jener Rakete ab. Dies Raumfahrtunternehmen nannte dies eine „schnellen außerplanmäßigen Demontage“. Zusammen betonte es, dass dies verantwortliche Team aus dem Rückschlag lernen werde.
Große Pläne pro Starship
Dies 123 Meter hohe Starship ist die bisher größte und leistungsstärkste Weltraumrakete schier. Mit ihr verfolgt SpaceX dies Ziel, eine vollwertig wiederverwendbare und damit kostengünstige Rakete zu zusammensetzen. Unternehmensgründer Musk setzt große Hoffnungen in die Rakete; so soll Starship schon im Jahr 2026 zum roter Planet fahren.
Doch schon vor dem aktuellen Flugreise waren vier Testraketen explodiert. Unter anderem war beim Test im März die oberste Stufe jener Rakete explodiert. Die glühenden Trümmer gingen verbleibend den Bahamas nieder. Neben… beim siebten Testflug Zentrum Januar war die oberste Stufe jener Starship-Rakete explodiert. Trümmerteile schlugen aufwärts den Turks- und Caicosinseln in jener Karibik ein.
CH/AR (DPA, AFP, RTR)