Neu -Hauptstadt von Indien [India] 27. März (ANI): Nachdem Kolkata Knight Riders (KKR), Quinton de Kock, Quinton de Kock gegen Rajasthan Royals (RR) in welcher indischen Premier League (IPL) 2025 (IPL) gegen Rajasthan Royals (RR) erzielt hatte, drückte seine Gefühle droben den Barsapara Cricket Stadium-Pitch aus.
In einem von IPL geposteten Video erklärte De Kock, dass dies Wicket Cutter, insbesondere Spinner, bevorzuge, welches es schwierig machte. Er glaubt daran, jeden Tanzerei so zu spielen, wie er kommt, und ihn dort schlägt, wo er will, welches sein Cricketstil ist. Er räumte ein, dass andere unterschiedliche Ansätze nach sich ziehen könnten, nichtsdestoweniger allesamt versuchen, ein gutes Cricket zu spielen.
„Du weißt, dass es Personen gab, die zu diesem Wicket -Bowling viele Cutters probat waren, speziell die Spinner machten es sehr schwierig, so dass du die Schüssel spielen musst, wie du sie siehst, und die Schüssel spielen, in welcher du es willst, ist die Klasse und Weise, wie ich mein Cricket gerne spiele. Manche Personen sind ganz unterschiedlich, wir wollen nur ein gutes Cricket spielen.“ Quinton de Kock sagte nachher einem Video von IPL.
De Kock äußerte sich zufrieden mit dem überzeugenden Triumph und betonte seinen Kern darauf, jeden Tanzerei gen seinen Verdienst zu spielen.
„Jener Triumph war sehr einleuchtend, dass es immer schön ist, zu Vorteil verschaffen, ehrlich, ich stand still und versuchte, die Schüssel in ihren Verdiensten zu spielen“, fügte er hinzu.
De Kock erwarb den Spieler des Match -Titels, nachdem er zusammenführen ungeschlagenen Schlaghose von 97 Läufen aus 61 Bällen mit einer außergewöhnlichen Trefferquote von 159. 02 erstellt hatte.
Die herausragende Schlagleistung des Opener Quinton de Kock führte KKR im sechsten Spiel welcher indischen Premier League (IPL) 2025 im Barsapara Cricket Stadium in Guwahati zu einem Triumph droben RR 2025.
Mit diesem Triumph eröffneten Knight Riders ihr Konto in welcher laufenden 18. Erteilung welcher Cash-reichen Spielklasse, während die Royals in diesem Wettbewerb zweierlei Spiele verloren nach sich ziehen. (Ani)