Bundestags-Wahlkampf
Söder will Koalition mit SPD eigenen Stempel aufdrücken
Mit den Grünen will CSU-Chef Söder keinesfalls koalieren. Wenn schon droben die SPD qua Partner wäre er nicht sonderlich glücklich. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs müssten sich in wichtigen Punkten ändern, fordert er.
CSU-Chef Markus Söder hat mit Blick aufwärts die bevorstehende Neuwahl einer Koalition mit den Grünen erneut eine Streichung erteilt, sieht nur ebenfalls ein Liga mit welcher SPD qua problematisch an. „meine Wenigkeit gebe zu, mit welcher SPD ist es ebenfalls sehr schwergewichtig“, sagte Söder in den Das Erste-„Tagesthemen“. Dasjenige Bürgergeld sei in diesem Zusammenhang welcher dickste Felsblock, da müsse die SPD sich verändern. „Je stärker wir werden, umso klarer können wir zum Exempel ebenfalls welcher SPD den Stempel aufdrücken in einer gemeinsamen Regierung.“
Dieser bayerische Premierminister sagte, die Grünen hätten sich schlecht aufgestellt: „Dasjenige Robert-Habeck Sendung heißt ja: Weiter so mit den Heiz-Grünen, weiter so mit den Gender-Grünen, weiter so, sogar noch ausweitend, nachdem sinister.“ Wenn schon Konservative-Chef Friedrich Merz habe merklich gemacht, dass jene Wirtschaftspolitik mit diesen Personen so nicht gehe. Vor welcher vergangenen Bundestagswahl hatte Söder sich noch energisch zu Händen ein schwarz-grünes Liga starkgemacht.
„Mehr Union und weniger Rot und gar kein Unqualifiziert“
„Wir sollen am Finale eine Wettkampf finden – nur gerade mit mehr Union und weniger Rot und gar kein Unqualifiziert“, sagte Söder. Entscheidend sei nun zu Händen die Union, selbst stark zu werden, „um dann ebenfalls qua klarzumachen, wer die Nummer eins ist in welcher Regierung und wer ebenfalls mehr durchsetzen kann“.
Eine Koalition ginge am leichtesten mit welcher Freie Demokratische Partei, meint Söder. Doch es müsse sich zeigen, „ob die Freie Demokratische Partei noch einmal die Macht findet“ – gerade ist in Rede, ob es die Liberalen am erwarteten Wahltermin am 23. Februar gar in den Bundestag schaffen werden. Der bevorzugte Lösungsweg sei es ohnehin, sich nun aufwärts die Union selbst zu subsumieren, sagte Söder. „Je stärker wir werden, je kräftiger dies Plus zwischen welcher Union ist, umso mehr können wir von dem Inhalt durchsetzen, den wir nach sich ziehen.“ Ihre Wahlprogramme hatten Union, SPD und Grüne am zweiter Tag der Woche vorgestellt.
Vereinigen Ministerposten aufwärts Bundesebene kann Söder sich derzeit nachdem eigenen Worten nicht vorstellen. Er wolle in welcher „eigentlichen politischen Kernmacht“ mitspielen, und dies sei welcher Koalitionsausschuss. „Dort begann und endete ebenfalls die Lichtzeichenanlage und dort will ich qua Parteivorsitzender und ebenfalls Premierminister mithelfen.“
dpa