Seither dieser Spielzeit 2021/22 wird die UEFA Champions League nicht mehr aufwärts Sky veräußern. Die Übertragungsrechte liegen nun sozusagen ausschließlich im Rahmen DAZN und Amazon, wodurch DAZN den Löwenanteil dieser Spiele veräußern wird. Neben DAZN und Amazon sowie dem Finale, dasjenige nebensächlich vom Zweites Deutsches Fernsehen veräußern wird, können wenige Spiele zum Teil nebensächlich oberhalb günstige VPN-Abos kostenlos im Free-TV aus dem Ausland wertgeschätzt werden.
Welche Mannschaften zu welcher Zeit spielen und wo selbige Spiele veräußern werden, sachkundig Sie in diesem Produkt.
Champions League 2024/25 sozusagen kostenlos mit einem VPN sehen
Offiziell sehen Sie solange bis aufwärts dasjenige Champions-League-Topspiel am zweiter Tag der Woche, dasjenige von Amazon Prime veräußern wird, aufgebraucht weiteren Spiele beim Streaming-Provider DAZN. Dies Angebot DAZN Unlimited gibt es nachher einer erneuten Preiserhöhung ab 29,99 Euro im Monat wie Jahresabo oder in dieser Variante, die Sie monatlich verlassen können, für jedes 44,99 Euro. Voneinander abweichend wie im Rahmen Amazon Prime wurde dieser kostenlose Testmonat oder die Variante für jedes 99 Cent im ersten Monat im Rahmen DAZN gestrichen.
Fühlbar günstiger geht es nur per VPN. Wenn Spiele im ausländischen Free-TV gezeigt werden, können selbige oberhalb ein VPN kostenlos gestreamt werden. Verschmelzen VPN-Provider erhalten Sie in diesem Zusammenhang ab rund 2 Euro monatlich.
Welche TV-Sender dieser verschiedenen Länder Spiele veräußern, sehen Sie aufwärts dieser offiziellen UEFA-Seite: Sender, die die UEFA Champions League live veräußern.
Hinauf welchen Sendern die jeweiligen Spiele veräußern werden, können Sie hier hineinsehen.
VPN von Nord ab 3,59 Euro pro Monat subskribieren
Neben NordVPN gibt es andere vergleichbare Provider, wie Surfshark oder Cyberghost VPN.
CL-Spiele mit deutscher Beteiligung
Atlético gegen Bayer
Dies Spiel zwischen Atlético Madrid und Bayer Leverkusen wird in Deutschland von DAZN veräußern.
Anpfiff im Wanda Metropolitano in Madrid ist am zweiter Tag der Woche, 21. Januar 2025, um 21:00 Uhr.
Frei zum Streaming-Provider DAZN

Pressburg gegen VfB
Dies Spiel zwischen Slovan Pressburg und dem VfB Stuttgart wird in Deutschland von DAZN veräußern.
Anpfiff im NFŠ in Pressburg ist am zweiter Tag der Woche, 21. Januar 2025, um 21:00 Uhr.
Frei zum Streaming-Provider DAZN

Bologna gegen BVB
Dies Spiel zwischen Bologna und Borussia Dortmund wird in Deutschland von Amazon Prime Video veräußern.
Anpfiff im Renato Dall’Ara in Bologna ist am zweiter Tag der Woche, 21. Januar 2025, um 21:00 Uhr.
Frei zum Spiel aufwärts Prime Video

Leipzig gegen Sporting
Dies Spiel zwischen dem RB Leipzig und Sporting Lissabon wird in Deutschland von DAZN veräußern.
Anpfiff in dieser Red Bull Wettkampfstätte in Leipzig ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18:45 Uhr.
Frei zum Streaming-Provider DAZN

Feyenoord gegen FC Bayern
Dies Spiel zwischen Feyenoord und dem FC Hollywood wird in Deutschland von DAZN veräußern.
Anpfiff in De Kuip in Rotterdam ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 21:00 Uhr.
Frei zum Streaming-Provider DAZN
Hier sehen Sie die UEFA Champions League offiziell in Deutschland
Nachher 21 Jahren endete die Übertragung dieser europäischen Königsklasse aufwärts dem Pay-TV-Sender Sky vorerst. Den Hauptanteil dieser Spiele sehen Sie in Deutschland offiziell jetzt oberhalb den Sportstreaming-Tätigkeit DAZN. Hierbei zeigt DAZN aufgebraucht 186 und solange bis aufwärts eine Runde pro Woche, die sich dieser Versandriese Amazon sichert. Dies jeweilige Topspiel am zweiter Tag der Woche wird von Amazon Prime Video gezeigt – dieses Spiel wird dann wie Highlight-Zusammenschnitt zum nächsten Tag bereitgestellt. Zum jeweiligen Freitag gibt es dann dasjenige komplette Spiel. Dies Finale, dasjenige in dieser Spielzeit 24/25 in München ausgetragen wird, wird parallel von DAZN und Zweites Deutsches Fernsehen am 31. Mai 2025 veräußern – unabhängig von dieser Beteiligung einer deutschen Team.
Die UEFA Champions League und weiterer Leder im Rahmen DAZN: Zu dem erweiterten Angebot von DAZN Unlimited kommt aufwärts Abonnenten eine Preiserhöhung zu. Die neuen Preise belaufen sich aufwärts 29,99 Euro monatlich im Jahresabo oder 359,88 Euro jährlich – die monatlich kündbare Variante kostet 44,99 Euro. DAZN hat, verschiedenartig wie Amazon-Prime, die Möglichkeit einer 30-tägigen kostenlosen Testphase leider eingestellt und nebensächlich die 99-Cent-Testvariante im ersten Monat wurde komplett gestrichen.
Neben dieser UEFA Champions League sehen Sie im Rahmen DAZN noch viele weitere Sportart-Übertragungen, wie Teile dieser Bundesliga. Zur Spielzeit 2024/25 hat dieser Streaminganbieter sein Angebot insgesamt erweitert. Wurden bislang insgesamt “nur” 40 Spiele am Freitag- und Montagabend sowie die frühen Sonntagspartien veräußern, werden nun 106 Begegnungen dieser Bundesliga gezeigt, die im Livestream und TV aufwärts DAZN zu sehen sind. Die Bundesliga am Freitag und Sonntag läuft dann solange bis aufwärts Ausnahmen komplett im Rahmen DAZN und nicht im Free-TV oder anderen Pay-TV-Sendern.
DAZN: ab 29,99 Euro im Monat
Die UEFA Champions League im Rahmen Amazon Prime: Dies Topspiel am zweiter Tag der Woche sehen Sie, wie schon angesprochen, aufwärts Amazon Prime Video. Amazon-Kunden mit einer Prime-Mitgliedschaft sehen selbige Spiele im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ohne Zuschlag. Interessierte nach sich ziehen die Möglichkeit, die Mitgliedschaft für jedes 30 Tage kostenlos zu testen. Ebenso kostet die Prime-Mitgliedschaft im Rahmen Amazon 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr.
Amazon Prime: Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Zu Händen den kompletten Jahrespreis von mindestens 449,78 Euro, für jedes die Zusammensetzung dieser Jahresabos von Amazon Prime und DAZN, verpassen Sie kein Spiel dieser UEFA Champions League mehr. Daneben lockt dasjenige DAZN-Angebot Fußballbegeisterte mit weiteren Sportart-Übertragungen wie dieser UEFA Champions League dieser Frauen, Teile dieser Bundesliga, dieser spanischen Spielklasse, dieser Copa del Rey, dieser US-amerikanischen MLS und weiteren Ereignissen.
Günstiger sehen Sie Spiele mit einem VPN
Die Rechte für jedes die UEFA Champions League sind recht kostspielig. So werden die Spiele sozusagen ausschließlich gegen eine Bezahlung zu sehen sein. Es gibt jedoch nebensächlich Ausnahmen, selbige benötigen schon hinsichtlich des umfangreichen Geoblockings dieser Champions League verschmelzen Umweg oberhalb ein VPN.
NordVPN ab 3,59 Euro/Monat
Manche Spiele wird es im Ausland nebensächlich im Free-TV zu sehen schenken. Etwa überträgt dieser österreichische Sender ServusTV Zusammenfassungen dieser Champions League, dieser Europa League sowie dieser neu gegründeten Europa Conference League im Free-TV. Und natürlich zeigen noch zig weitere Sender aus anderen Ländern die Spiele dieser Champions League, welche Sender genau dasjenige jeweilige Spiel veräußern kann etwa aufwärts Plattformen wie Livesoccer.tv eingesehen werden.
Durch eine Ländersperre können Sie selbige Übertragungen, etwa oberhalb Livestreams, leider nicht ohne Weiteres sehen. Mit einem VPN – wie dem von NordVPN oder Cyberghost – können Sie selbige Ländersperre schon leichtgewichtig umgehen und sich so viel Geld sparen.
Champions League 2024/25 mit neuem Spielklasse-Modus und Playoff-Winkel
Spielklasse-Winkel: Die Gruppenphase dieser Champions League ist irreversibel Historie, ab 2024/25 sind aufgebraucht 36 Teams Teil einer gemeinsamen Spielklasse. Statt in Hin- und Revanchepartie aufwärts drei Gegner zu treffen, bestreitet jeder Teilnehmer dann je ein Spiel gegen acht Gegner, wodurch jeder viermal zu Hause und viermal auswärts antritt. Die Gegner wurden in diesem Zusammenhang computerunterstützt ausgelost.
Damit gibt es ab sofort satte 144 statt dieser bisherigen 96 Vorrundenspiele. Und 40 davon finden in dieser Spielzeit mit deutscher Beteiligung statt.
Playoff-Winkel: Wenn dieser Spielklasse-Winkel endet, sind die besten acht Teams gradlinig fürs Runde der letzten 16 qualifiziert. Die Teams aufwärts den Plätzen 9 solange bis 16 spielen in Play-offs, gegen die Teams aufwärts den Plätzen 17 solange bis 24 um die weiteren acht Achtelfinaltickets. Die Teams aufwärts den Plätzen 25 solange bis 36 scheiden gradlinig aus und steigen nebensächlich nicht in den Europapokal-Wettbewerb ab.
Finals: Im Runde der letzten 16 treffen die acht gradlinig qualifizierten Teams aufwärts die Gewinner dieser Kalium.-o.-Runden-Play-offs.
Die gesamten Final-Runden nach sich ziehen so im Vorfeld schon verschmelzen festen Turnierbaum und damit keine klassische Ziehung mehr. Solche Mannschaften werden unterschiedlichen Turnierhälften zugelost, sodass etwa dieser Erste dieser Tabelle frühestens im Finale aufwärts den Zweiten treffen kann.
Solange bis aufwärts dasjenige Finale werden aufgebraucht Runden wie gehabt in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Hierbei können schon ab dem Runde der letzten 16 Teams aus derselben Spielklasse aufeinandertreffen.
Spieltage dieser Champions League
Tabelle dieser Spielklasse-Winkel
Die Tabelle wird jeweils nachher dem kompletten Spieltag aktualisiert.