Olympischen Winterspiele, Weltmeisterschaften – im Gegensatz dazu dann kommen zweite Geige schon die Winter X Games in welcher Rangfolge welcher wichtigsten Termine im Wintersport-Zeitrechnung. Zwischen den X Games werden die Säumen welcher verschiedenen Disziplinen verschoben, mit diesem Anspruch treten die Athletinnen und Athleten dort an. Teilnehmen darf nur, wer eingeladen wird. Für jedes Deutschlands Snowboard-Kapazität Annika Morgan ist dies im Gegensatz dazu nur ein Grund, warum sie sich uff die Winter X Games in Aspen (23. solange bis 25. Januar) freut.
„meine Wenigkeit bin Slopestyle [Abfahrtsdisziplin mit verschiedenen Hindernissen, bei der Originalität und Trickqualität bewertet werden – Anm. d. Red.] starten nur acht Frauen. Dazu gibt es drei Ersatzfahrerinnen, darob sind nur elf Frauen hierbei“, sagt Morgan welcher DW. „Wenn man dies mit einem Weltcup vergleicht, unter dem 30 Fahrerinnen aus aller Welt übernehmen, ist es schon eine große Sache, unter den X Games hierbei zu sein.“
Die Veranstaltung wird seitdem 2002 in Aspen im US-Bundesstaat Colorado ausgetragen. Die X Games sind zweite Geige eine Leistungsschau zu Gunsten von die Sponsoren. Neue Ausrüstung wird präsentiert, es gibt zahlreiche Events im Rahmenprogramm. Es sind zwar nicht die Olympischen Spiele, im Gegensatz dazu zu Gunsten von die Snowboard-Netzwerk sind sie ein wichtiges Ereignis.
Medaillenkandidat in Aspen
Morgan ist die Jüngste unter fünf Geschwistern. Mit zwei Jahren begann sie mit Eiskunstlauf, mit vier nahm sie an Wettkämpfen teil und betrieb diesen Sportart ernsthaft solange bis zu ihrem 15. Lebensjahr. Doch dann entdeckte sie dies Snowboarden zu Gunsten von sich, mit 16 war sie schon wettbewerbsfähig. Morgan gewann 2020 unter den Olympischen Jugendspielen in Lausanne Silber und qualifizierte sich zu Gunsten von die Olympischen Spiele 2022. In Peking sicherte sie sich sowohl im Big Air – Snowboard-Sprung obig eine Schanze (Töggelen) mit einem Trick in welcher Luft und möglichst sicherer Landung – denn zweite Geige beim Slopestyle kombinieren Sitzplatz unter den Top 10.
Zwischen den X Games 2024 in Aspen gewann sie Silber im Knuckle Huck – einer Variante des Big Air, unter welcher obig eine Geländewelle gesprungen wird: die Anfahrtsgeschwindigkeit ist kleiner, die Sprunghöhe niedriger. Fernerhin unter welcher neuen Ed. welcher X Games strebt Morgan eine Medaille an.
Tricks und Technomusik
Im Kontroverse zu anderen Stars welcher Szene versucht die 22 Jahre weiblicher Mensch Krauts in der Tat, sich nicht nur obig Snowboarden zu definieren. „Ja, Snowboarden ist mein Leben. Dennoch wenn ich jemals aufhören muss, möchte ich nicht, dass es super deprimierend zu Gunsten von mich ist. meine Wenigkeit möchte zweite Geige noch irgendetwas anderes in meinem Leben nach sich ziehen“, sagt Morgan. „Eiskunstlauf ist zu Gunsten von mich zweite Geige eine große Sache. Und es ist zweite Geige schön, mich problemlos mal auszutoben und zum Paradigma denn DJ aufzutreten und mich mit meinem Mönch darüber auszutauschen.“ In Aspen wollen Morgan und ihr Mönch unter einer „Arschloch Party“ nachdem den Wettbewerben verbinden Musik verbreiten.
Neben welcher Musik hat Morgan zweite Geige an welcher YouTube-Serie „Meet the Morgans“ gearbeitet, in welcher es um ihre Familie, ihre Snowboard-Spannung und ihr Leben in Mittenwald in den bayrischen Bergwiese geht. „meine Wenigkeit habe großes Glücksgefühl, dass ich an einem so schönen Ort aufgewachsen bin, welcher zweite Geige kulturell sehr interessant ist. Für jedes mich ist Mittenwald welcher perfekte Ort und ich fühle mich gesegnet, dass ich in einer solchen Kultur heranwachsen durfte“, sagt Morgan. „In diesem Jahr hatten wir zum Paradigma zum ersten Mal seitdem ein paar Jahren wieder ein großes Bierzelt. Allesamt nach sich ziehen Dirndlkleid oder Lederhosen angezogen. Es hat problemlos so viel Spaß gemacht, dieses [bayrische] Lebensgefühl auszudrücken.“
Seelenverwandtschaft und Wettbewerb
Dasjenige Snowboarden hat sich weiterentwickelt in Richtung mehr Wettbewerb – zweite Geige wenn dies besondere Lebensgefühl hierbei noch geblieben ist. „Es ist wirklich schön, problemlos nur verbinden abzuhängen. Man freut sich zweite Geige mit den Konkurrentinnen, wenn sie kombinieren spektakulären Sprung landen oder uff dem Podium stillstehen“, sagt Morgan. „Dennoch welcher Wettbewerb ist härter geworden, mit all den jungen Kids, die ständig dazukommen. meine Wenigkeit fühle in welcher Snowboard-Netzwerk schon super in die Jahre gekommen, obwohl ich es nicht bin.“
Morgan ist gelassener denn noch vor vier Jahren. Fernerhin wenn sie unter den X Games eine Medaille Vorteil verschaffen und sich zu Gunsten von die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo qualifizieren will, lebt die 22-Jährige mehr im Moment. „meine Wenigkeit sauge es problemlos in mich uff“, sagt Morgan. „meine Wenigkeit setze mir nicht uff Gedeih und Verderb Ziele und sagte: ‚Oh ja, ich will dort Vorteil verschaffen.‘ Denn wenn es nicht klappt, bin ich nur noch niedergeschlagen.“
Dieser Zeitplan welcher Snowboarderin ist gesperrt gedrängt. Nachdem den X Games in Aspen wird Morgan wieder in den Weltcup-Zirkus stippen und versuchen, dies Beste aus sich herauszuholen. „Du bist problemlos da, schwebst und dein Leib tut, welches er tun muss“, antwortet Morgan uff die Frage welcher DW, wie es sich zu Gunsten von sie anfühlt, uff dem Snowboard unterwegs zu sein. „meine Wenigkeit verlasse mich uff mein Muskelgedächtnis und hoffe, dass es klappt. Es geht problemlos drum, es zu tun und uff dies beste Ergebnis zu wünschen.“
Dieser Einschränkung wurde aus dem englischen DW-Urtext „Annika Morgan ready to float at X Games“ adaptiert.