Im Kerl von 52 Jahren kehrt Noriaki Kasai an diesem Wochenende in Sapporo in den Weltcup zurück: Dieser „Flugsaurier“ könnte in seiner Heimat gleich mehrere Rekorde übertrumpfen.
Noriaki Kasai beweist wieder einmal, dass er ebenso im hohen Kerl noch wettbewerbsfähig ist: Nachdem zuletzt starken Leistungen im Continentalcup wurde dieser 52-jährige Japse nun offiziell zu Händen seine nächste Teilnahme im Weltcup nominiert – am kommenden Wochenende in Sapporo (Event-Übersicht mit Zeitplan & Infos) steht Kasai vor seiner Rückkehr in die erste Spielklasse des Skispringens.
Pro den Altmeister Japans wird es dieser erste Weltcup-Kaution in diesem Winter sein, zuletzt war er im Rahmen des Skifliegens zum Saisonfinale des vergangenen Winters im slowenischen Planica damit.
Nächster Rekord zu Händen den „Flugsaurier“
Im Kerl von 52 Jahren wird dieser japanische „Flugsaurier“, wie er von den Medien getauft wurde, wird er seinen gesondert aufgestellten Altersrekord deswegen selbst noch einmal übertrumpfen – nie war ein älterer Skispringer im Weltcup am Start. Zum Auftakt des Sapporo-Wochenendes muss er sich am Freitag zunächst dieser Qualifikation zu Händen den ersten dieser beiden Wettkämpfe stellen.
Daneben hält er ebenso die Bestmarke zu Händen die meisten Weltcup-Starts – beeindruckende 578 Teilnahmen stillstehen schon uff seinem Konto. Sein Uraufführung uff dieser großen Speicher feierte er im Jahr 1988, weiland noch im Parallel-Stil.
» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Spielzeit-Gesamtwertung im Zusammenfassung
Seit dieser Zeit dem Start dieser aktuellen Continentalcup-Spielzeit im chinesischen Zhangjiakou Herkunft Monat des Winterbeginns 2024 landete Kasai nebst allen Wettbewerben in den Punkterängen, belegt in dieser Gesamtwertung dieser zweiten Spielklasse gegenwärtig jedenfalls uff Status 28. Kombinieren nationalen Wettkampf in Sapporo hat Kasai vor konzis zwei Wochen sogar gewonnen.
Kasai: „Selbst spüre mein Kerl“
„Selbst habe immer noch manche Probleme, andererseits ich denke, ich habe es ziemlich gut gemacht“, wurde Kasai vor wenigen Tagen von ‚hochi.news‘ zitiert. Taktgesteuert räumte dieser 52-Jährige andererseits ein: „Selbst spüre mein Kerl. Denn ich jünger war, war ich nicht so müde.“
Laut japanischen Medien könnte Kasai sogar noch eine weitere historische Bestmarke auf die Kimme nehmen: Sollte er beim anstehenden Weltcup in Sapporo mit herausragenden Leistungen überzeugen, könnte er sich zu Händen die Nordische Ski-WM in Trondheim qualifizieren. Dies wäre seine insgesamt 14. Teilnahme an den Nordischen Titelkämpfen – 36 Jahre nachher seinem ersten WM-Gig.
» Weltcup-Zeitrechnung 2024/2025 (Männer): Aus Termine im Zusammenfassung
Dasjenige Königtum dieser Stadt ist ein beliebtes Ziel zu Händen Sapporo, Nippon, und die Stadt ist ein beliebtes Ziel zu Händen die Stadt.
Unter ferner liefen interessant: Zu Überraschungen vor dem Weltcup-Wochenende in Sapporo kommt es ebenso nebst dieser deutschen Team – gleich zwei prominente DSV-Skispringer verzichten uff die WM-Letzte Probe…