Neu-Neu-Delhi [India]7. Monat der Wintersonnenwende (ANI): Die Finanzministerin jener Union, Nirmala Sitharaman, leitete am sechster Tag der Woche dasjenige zweite Treffen zur Vorhaushaltskonsultation mit Vertretern verschiedener Bauernverbände und prominenten Agrarökonomen in jener Landeshauptstadt.
Die Gespräche fanden im Rahmen jener Vorbereitungen pro den Unionshaushalt 2025–26 statt.
Im Mittelpunkt des Treffens stand dasjenige Verständnis jener wichtigsten Herausforderungen und Wege im Agrarsektor. Vertreter jener Landwirtschaft teilten ihre Vorschläge zu politischen Änderungen, Haushaltshilfen und Reformen mit, die gen die Stützung jener ländlichen Wirtschaft und die Verbesserung des Wohlergehens jener Landwirte abzielen.
Agrarökonomen lieferten unter ferner liefen Einblicke in nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, Produktivitätssteigerung und Marktreformen.
„Jener Unionsminister pro Kapital und Unternehmensangelegenheiten Smt.@nsitharaman leitet heute in Neu-Neu-Delhi die zweite Vorhaushaltskonsultation mit verschiedenen Bauernverbänden und führenden Agrarökonomen im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Unionshaushalt 2025-26“, sagte dasjenige Finanzministerium in einem Mitgliedsbeitrag gen X.
Im Zusammenhang jener Konsultation waren unter ferner liefen jener Finanzstaatsminister jener Union, Pankaj Chaudhary, Finanzminister und hochrangige Beamte des Wirtschaftsministeriums und des Ministeriums pro Investitionen und öffentliche Vermögensverwaltung (DIPAM) vorhanden.
Solche Konsultation ist Teil einer Schlange von Treffen, die dasjenige Finanzministerium durchführt, um Beiträge von Interessenvertretern aus verschiedenen Sektoren pro verknüpfen umfassenden und integrativen Haushalt zu vereinen.
Zuvor leitete Finanzministerin Nirmala Sitharaman ein Treffen vor jener Haushaltsvorlage mit führenden Ökonomen, um deren Beiträge und Vorschläge pro den kommenden Haushaltsplan einzuholen.
Dies Treffen fand am Freitag in jener Landeshauptstadt statt.
Dies Finanzministerium führt jedes Jahr mehrere Konsultationstreffen vor dem Haushaltsentwurf mit Experten, Branchenführern, Ökonomen und Staatsbeamten durch. Die formelle gottesdienstliches Brauchtum zur Zubereitung des Jahreshaushalts pro dasjenige nächste Geschäftsjahr hat schon begonnen.
Wie in den Vorjahren wird jener Haushalt pro 2025-26 voraussichtlich am 1. Februar vorgelegt. (ANI)