Gut 2,7 Billionen US-Dollar lautet welcher neue Spitzenwert c/o den weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr. Dasjenige war ein Emporheben von 9,4 von Hundert gegensätzlich 2023. Seither nunmehr zehn Jahren steigen die Militärausgaben international stetig an. Doch noch nie sind sie seit dem Zeitpunkt dem Finale des Kalten Krieges innert eines Jahres so stark gewachsen.
Mehr qua 100 Länder gaben mehr fürs Militär aus qua im Vorjahr, wie aus dem jüngsten Nachprüfung des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hervorgeht. Vor allem signifikant war welcher Emporheben in Europa und im Nahen Osten – eine Folge welcher Kriege in welcher Ukraine und im Gazastreifen.
Deutschland klettert aufwärts Sportstätte 4 welcher Weltrangliste
Zur Weiterentwicklung in Europa hat Deutschland maßgeblich beigetragen: 2024 erhöhten sich die deutschen Militärausgaben dasjenige dritte Jahr in Folge. Sie betrugen nachher Aussagen von SIPRI 88,5 Milliarden US-Dollar, dasjenige waren 28 von Hundert mehr qua im Vorjahr.
Damit belegt Deutschland in welcher Rangliste welcher Länder mit den höchsten Militärausgaben inzwischen den vierten Sportstätte – hinter den USA, VR China und Russland. 2023 lag Deutschland noch aufwärts dem siebten Sportstätte.
„Zum ersten Mal seit dem Zeitpunkt welcher Wiedervereinigung ist Deutschland welcher Staat mit den höchsten Militärausgaben in Westeuropa“, betont SIPRI-Forscher Lorenzo Scarazzato. Dasjenige sei aufwärts dasjenige 2022 beschlossene Sondervermögen von 100 Milliarden Euro z. Hd. die Bundeswehr zurückzuführen. Mit diesem Geld rüstet Deutschland seine unzureichend ausgestattete Militär wieder besser aus.
Und dasjenige sei laut SIPRI noch nicht dasjenige Finale welcher Fahnenstange: „Die jüngsten politischen Beschlüsse in Deutschland und vielen anderen europäischen Länder deuten darauf hin, dass Europa in eine Winkel hoher und steigender Militärausgaben eingetreten ist, die voraussichtlich aufwärts absehbare Zeit rufen wird.“
Höhere Verteidigungsbudgets schräg durch Europa
Wenn schon viele andere europäische Länder steigerten ihre Militärausgaben im Jahr 2024 offensichtlich: Polen gab 31 von Hundert mehr aus qua im Vorjahr und steckt inzwischen 4,2 von Hundert seines Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung. Dasjenige ist welcher höchste Zahl aller europäischen North Atlantic Treaty Organization-Mitglieder. Schweden investierte 2024, im Jahr seines Beitritts zur North Atlantic Treaty Organization, 34 von Hundert mehr qua im Vorjahr und gab zwölf Milliarden US-Dollar z. Hd. die Verteidigung aus.
Es war in erster Linie welcher seit dem Zeitpunkt nunmehr drei Jahren andauernde Krieg in welcher Ukraine, welcher die Verteidigungsausgaben in Europa weiter in die Höhe unruhig hat. Neben Ausgaben z. Hd. die eigenen Armeen floss sekundär viel Geld in Militärhilfen z. Hd. die Ukraine – insgesamt 60 Milliarden US-Dollar. Zwar kam welcher größte Kontingent davon aus den USA, zugegeben sekundär europäische Länder leisteten Hilfe – allen vorwärts Deutschland mit 7,7 Milliarden US-Dollar.
Die Ukraine selbst hatte mit Distanz die höchste Militärlast weltweit: Ihre Militärausgaben lagen im Jahr 2024 c/o 34 von Hundert des Bruttoinlandsprodukts (Bruttoinlandsprodukt). Zum Vergleich: In Deutschland waren es im vergangenen Jahr konzis zwei von Hundert. „Die Gesamtheit Steuereinnahmen welcher Ukraine wurden 2024 vollwertig von den Militärausgaben absorbiert, während leer nicht-militärischen sozioökonomischen Ausgaben durch ausländische Hilfe finanziert wurden“, stellt welcher Nachprüfung steif. Dieser Angreifer Russland investierte im vergangenen Jahr 149 Milliarden US-Dollar in seine Streitkräfte, welches vereinigen Emporheben von 38 von Hundert gegensätzlich 2023 bedeutete.
Kein Nationalstaat gibt mehr fürs Militär aus qua die USA
Die USA bleiben mit weitem Distanz dasjenige Nationalstaat mit den höchsten Militärausgaben, die sie 2024 noch weiter steigerten: Sie investierten insgesamt 997 Milliarden US-Dollar in ihre Streitkräfte. „Ein erheblicher Teil des US-Haushalts z. Hd. 2024 war z. Hd. die Modernisierung welcher militärischen Fähigkeiten und des US-Atomwaffenarsenals vorgesehen, um vereinigen strategischen Vorteil gegensätzlich Russland und VR China zu wahren“, so die Begutachtung von SIPRI. Die USA verfügen obig mehr qua 5000 Atomsprengköpfe und nehmen viel Geld in die Hand, um ihr Waffenarsenal nachher und nachher zu modernisieren.
Wenn schon VR China setzte seinen Rennbahn fort, dasjenige Militär solange bis 2035 in allen Bereichen zu modernisieren – mit einem Etat von 314 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Zu den verbesserten militärischen Fähigkeiten zählen laut SIPRI „neue Tarnkappen-Kampfflugzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und unbemannte Unterwasserfahrzeuge“. Außerdem habe VR China 2024 sein Nukleararsenal zügig weiter ausgebaut.
Gefahr des Wettrüstens in Asien
Wenn schon andere Länder in welcher Region rüsten aufwärts. Zum Denkweise Nippon, dessen Militärausgaben 2024 um 21 von Hundert aufwärts 55,3 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. „Große Rüstungskonzerne im asiatisch-pazifischen Raum investieren zunehmend in fortschrittliche militärische Fähigkeiten“, betont Nan Tian, Rektor des SIPRI-Programms z. Hd. Militärausgaben und Waffenproduktion.
Vor dem Hintergrund welcher zunehmenden Spannungen bestehe die Gefahr, „dass sie Investitionen die Region in eine gefährliche Spirale des Wettrüstens stürzen“. Vor allem die massive Rüstung Chinas und Nordkoreas wird von anderen Ländern welcher Region qua Risiko wahrgenommen.
Starker Emporheben in Israel
Im Nahen Osten sticht Israel hervor, dasjenige seine Militärausgaben 2024 um 65 von Hundert aufwärts 46,5 Milliarden US-Dollar steigerte. Grund hierfür war die Eskalation des Konflikts mit welcher Hisbollah sowie welcher anhaltende Krieg im Gazastreifen. Wenn schon welcher Zedernrepublik gab vor diesem Hintergrund wieder offensichtlich mehr z. Hd. die Verteidigung aus. Aufgrund welcher politischen und wirtschaftlichen Wandel des Landes war dasjenige in den Jahren zuvor nicht welcher Kasus gewesen.