Seelenkunde
Sind Sie emotional intelligent? Daran können Sie es wiedererkennen
Wie findet man hervor, ob Leckermaul wenig emotionale Intelligenz aufweist – verdongeln geringen EQ, ergo Emotionalen Quotienten, hat? Ein renommierter Psychologe erklärt, welche Merkmale Betroffene so gut wie immer herausstellen.
Wer extra eine hohe emotionale Intelligenz verfügt, hat verdongeln recht problemlosen Routine: Gespräche mit Anderen verlaufen erfreulich, man wird wie sympathisch wahrgenommen und findet andere schnell sympathisch. Emotional intelligente Menschen hinschlagen nicht unbequem gen. Voneinander abweichend sieht dasjenige für jedes Menschen mit einem niedrigen EQ, dem sogenanntem Emotionalen Quotienten, aus: Sie ecken regelmäßig an, wirken gen andere schroff oder gar gemein. Dasjenige Pflegen von Freundschaften oder Beziehungen fällt ihnen schwergewichtig. Immer wieder erhalten sie von ihren Mitmenschen negatives Feedback.
Dieser Emotionale Quotient hat – divergent wie sein „Kollege“, dieser bekanntere IQ – nichts mit klassischer Intelligenz zu tun. Vielmehr sagt er aus, wie sehr Leckermaul in Kontakt mit seinen eigenen Emotionen steht, und wie sensibel seine Antennen für jedes die Gefühle anderer Menschen sind. Woraus man erkennt, ob Leckermaul verdongeln niedrigen EQ hat, hat dieser renommierte US-Psychologe Daniel Goleman in seinem Buch „Soziale Intelligenz“ aufgezeigt. Es sind vor allem vier Merkmale, die im Kontext Betroffenen zusammenkommen:
Menschen mit wenig emotionaler Intelligenz wahrnehmen selten fürsorglich zu
Menschen mit einem hohen EQ sind empathisch, können sich in andere hineinfühlen und interessieren sich für jedes ihre Mitmenschen. Dasjenige ist im Kontext jemandem mit einem tendenziell niedrigen EQ divergent: Dasjenige ehrliche Motivation an anderen fehlt dann, wichtig ist tendenziell dasjenige eigene Wohlergehen. In Bezug auf wenig Geduld nach sich ziehen solche Menschen somit, wenn ihnen Leckermaul irgendwas erzählt, dasjenige länger wie ein paar Minuten dauert. Selbst dann, wenn es wirklich wichtig ist. Statt fürsorglich zuzuhören, schweift Leckermaul dann sichtlich ab, schaut aufs Handy, seufzt oder verdreht gar die Augen. In jedem Kernpunkt wird dasjenige Gegensätzlich dasjenige Gefühl nach sich ziehen, dass dasjenige Gesagte demjenigen nicht wichtig war.
Menschen mit wenig emotionaler Intelligenz sind extrem feinfühlig
Im Zweifel für jedes den Angeklagten? Selbige Sichtweise fällt Menschen mit niedrigem EQ schwergewichtig. Sie wahrnehmen sich sofort angegriffen und gekränkt, wenn andere einmal nicht ihrer Meinung oder mit ihrer Arbeit nicht zu hundert v. H. zufrieden sind. Verbesserungsvorschläge wahrnehmen sich für jedes sie an wie Kritik. Dazu kommt, dass sie sich nur schwergewichtig vorstellen können, dass nicht jeder aus den gleichen Motiven handelt wie sie selbst, oder Leckermaul gen Sachen divergent reagiert wie sie es tun würden. Fernerhin hier ist dasjenige fehlende Einfühlungsvermögen in andere die Ursache des Problems. Die Folge: Statt prinzipiell vordringlich davon auszugehen, dass ihr Umfeld ihnen leutselig begegnet – oder zumindest wertfrei –, unterstellen emotional weniger intelligente Menschen anderen oft schnell, ihnen Böses zu wollen. In Bezug auf explosiv reagieren sie dann gen vermeintliche Attacken.
Menschen mit wenig emotionaler Intelligenz nach sich ziehen niemals selbst Schuld
Wenn Menschen mit kleiner emotionaler Intelligenz ihr eigenes Handeln spiegeln, erscheint ihnen die Gesamtheit, welches sie tun und sagen, richtig und sinnvoll. Dasjenige hat dessen ungeachtet leider nichts mit einem gesunden Selbstkenntnis zu tun. Vielmehr fehlt ihnen dasjenige Talent, sich selbst wie Teil einer Horde zu sehen, sei es ein Kollegenkreis, eine Freundesclique oder eine Familie. Geht irgendwas schief, dann nach sich ziehen sie nachdem ihrer Wahrnehmung selbst stets durch und durch triftig gehandelt – und verschwitzen hierbei vielleicht Missverständnisse, unbemerkte Affronts, oder die verletzten Gefühle anderer. Schuld an bestehenden Problemen muss dieser Logik zufolge Leckermaul divergent nach sich ziehen. Wenn Leckermaul ergo regelmäßig von zerbrochenen Beziehungen zu anderen Menschen erzählt, dessen ungeachtet virtuell nie selbst dazu beigetragen hat, dann könnte dasjenige ein Rauchsignal gen verdongeln tendenziell niedrigen EQ sein.
07. Februar 2025,12:18
Menschen mit wenig emotionaler Intelligenz passieren regelmäßig Säumen
Heute möchte man am liebsten den ganzen Tag gen dieser Couch ruhen, morgiger Tag voller Enthusiasmus Sportart zeugen und abends noch tanzen umziehen. Heute verzieht man beim Gedanken an Brokkoli-Masse dasjenige Gesicht, morgiger Tag klingt dasjenige hingegen köstlich. Dasjenige ist ganz normal, denn wir Menschen ändern permanent unsrige Stimmung, unsrige Meinung und unser Verhalten. So passen wir uns an neue Gegebenheiten an. Genau dasjenige ist für jedes Menschen mit kleiner emotionaler Intelligenz dessen ungeachtet schwergewichtig zu verstehen: Sie sind weniger flexibel, verhalten sich selbst meist recht vorhersehbar und sind Fans von Routinen. Ihnen fällt schwergewichtig, zu verstehen, warum ein Gag in bestimmten Situationen nicht viabel ist, wenn er in anderen für jedes laute Lacher gesorgt hat. Oder warum man eine berufliche Ansage nicht zeugen sollte, wenn dieser entsprechende Kollege ohnehin verdongeln schlechten Tag hat. Zu Gunsten von andere fühlt sich dasjenige stets wie eine grobe Grenzüberschreitung an.
meine Wenigkeit fühle mich angesprochen. Welches nun?
Ein kleiner EQ ist kein Charakterfehler, dasjenige ist wichtig – ergo kein Grund, sich zu schämen. Jeder von uns wird schlicht mit einer anderen Persönlichkeitszusammensetzung geboren. Wie gleichwohl Psychologe Daniel Goleman in seinem Buch schreibt, kann man seine emotionale Intelligenz trainieren. Dasjenige erfordert sehr wohl Arbeit: etwa für jedes geraume Zeit nicht nur dasjenige eigene Verhalten und die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sondern sehr intellektuell gen seine Mitmenschen, deren Verhalten und deren Reaktionen zu verfemen.
Es kann gleichwohl helfen, sich aus dieser eigenen Komfortzone hervor in ein möglichst unbekanntes Umfeld zu begeben, um einmal verdongeln neuen Blick gen die Welt zu bekommen. Vielleicht in ein unbekannten Staat reisen, oder schlicht verdongeln Route zuteilen, und zwar zu einem Themenkreis, von dem man zuvor so gar keine Intuition hatte. Zudem gibt es Therapeuten und Coaches, die Betroffenen gen dem Weg zu mehr emotionaler Intelligenz helfen können.