Gen den Dächern dieser Messehallen wurden eineinhalb Jahre weit Solarmodule installiert – jetzt ist dasjenige Projekt fertig. Jener Stromverbrauch von 3350 Zwei-Personen-Haushalten könnte damit matt werden.
Die Sonne gab ihr Bestes zur Einweihungsfeier dieser größten Krapfen Solaranlage uff den Dächern dieser Messehallen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD), Stadtwerke-Chef Chris Werner und Messe-Geschäftsführer Mario Tobias kletterten am Freitag verbinden uff eines dieser 16 Hallendächer, die mit insgesamt 18.000 Modulen bestückt wurden. Die Solarfläche umfasst rund 50.000 Quadratmeter, dasjenige entspricht ungefähr sieben Fußballfeldern.
ANZEIGE
Stadtwerke nach sich ziehen sieben Mio. Euro investiert
„Die neue Solaranlage uff dem Gewölbe dieser Messe Hauptstadt von Deutschland ist ein Postmeilensäule. Es sind Projekte wie dieses, mit denen wir dasjenige enorme Solarpotenzial uff den Krapfen Dächern in der Höhe halten“, sagte Giffey. Künftig produziert die Errichtung rund 6,7 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr. Damit könnte laut Messe in etwa dieser Verbrauch von 3350 Zwei-Personen-Haushalten matt werden.
ANZEIGE
80 von Hundert des Solarstroms will die Messegesellschaft selbst verbrauchen, den Rest sollen die Stadtwerke vermarkten, die die Errichtung gebaut nach sich ziehen und betreiben. Die Messe pachtet die Errichtung zu Gunsten von kombinieren Zeitraum von 25 Jahren. Die Stadtwerke nach sich ziehen sieben Mio. Euro investiert, dieser Errichtung dieser Errichtung dauerte eineinhalb Jahre.
Die erste Ausbaustufe ist schon beschlossen, zu diesem Zweck zu tun sein gewiss noch weiter Hallendächer saniert werden. Mit den dann zusätzlich installierten 300 Kilowatt Leistung käme die Errichtung uff eine Gesamtleistung von 7,8 Megawatt. Dies wären dann 34 von Hundert mehr wie ursprünglich veranschlagt, welches an den inzwischen merklich leistungsfähigeren Solarmodulen liegt.