Zehn Ororatech-Satelliten entscheiden sich neuartig im Universum. Damit will dasjenige Münchner Spacetech-Startup zusammensetzen digitalen Zwilling welcher Erdung erstellen, um Waldbrände frühzeitig zu wiedererkennen.
Dies Münchner Spacetech-Startup Ororatech hat seine Series-B-Finanzierungsrunde um weitere 37 Mio. Euro aufgestockt. Jener BNP Paribas Solar Impulse Venture Fund hat die Erweiterungsrunde angeführt. Außerdem beteiligen sich welcher Bestandsinvestor Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gruppe des Freistaats Bayern, sowie Rabo Ventures, Edaphon und welcher European Circular Bioeconomy Fund (ECBF).
Ororatech entwickelt Mini-Satelliten mit Wärmebildkameras, die Waldbrände weltweit frühzeitig wiedererkennen sollen. Immer häufiger entgleisen Brände in schwergewichtig zugänglichen Regionen, weil Einsatzkräfte sie zu tardiv erfassen. Ororatechs Entgegnung darauf: Ein globales Netzwerk aus Nanosatelliten, dasjenige rund um die Uhr thermische Datenmaterial liefert – und so Brände schon in welcher Entstehung visuell macht.
Lest sogar
Digitaler Zwilling welcher Erdung
Durch die Series-B-Erweiterung steigt dasjenige Gesamtinvestitionsvolumen aufwärts mehr als 80 Mio. Euro. In einer Series-A-Runde 2021 hatte dasjenige Münchner Startup kurz 6 Mio. Euro eingesammelt, rund ein Jahr später wurde die Runde um 15 Mio. Euro erweitert. Die 25-Mio.-Series-B-Runde folgte Finale 2024. Jetzig sollen zehn eigene Satelliten um die Erdung umwälzen, weitere sollen hinterher gehen. So entsteht ein „digitaler Zwilling welcher Erdung“, welcher Brände nicht nur erkennt, sondern zukünftiges Brandverhalten sogar vortäuschen können soll.
„Unser Ziel ist es, unser Wuchs und unsrige Status qua führender Lieferant von Lösungen zur Erkennung und Risikobewertung von Waldbränden aufwärts Sockel thermischer Datenmaterial pro verschiedene Branchen und Regierungen weltweit noch weiter voranzutreiben“, sagt Vorstandsvorsitzender und CTO Martin Langer.
Schon heute schützt Ororatech mit seiner Wildfire Intelligence Solution mehr als 347 Mio. Hektar Waldflächen – aufwärts sechs Kontinenten. Regierungen in Griechenland und Kanada setzen die Technologie schon ein, um Natur, Unterbau und Menschenleben zu schützen. Ororatech will seine Satellitentechnik künftig nicht nur zur Waldbrand-Erkennung einsetzen. Dies Spacetech plant sogar umweltschädliche Gasfackeln, städtische Hitzeinseln und riesige Agrarflächen in Zukunft vom Universum aus zu beaufsichtigen.